Ersatzteile Blattlagerwelle T-REX 450 SE V2

Antworten
pkacz
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2007 22:58:49
Wohnort: DA

#1 Ersatzteile Blattlagerwelle T-REX 450 SE V2

Beitrag von pkacz »

Hi,

heute sind mir bei den Flugversuchen die Rotorblätter mitsamt der Blattlagerwelle weggeflogen... anscheinend waren Sie ab Werk nicht richtig mit Schraubenlack gesichert. Da die Teile unauffindbar auf der Wiese lagen habe ich nicht alles gefunden. Jetzt benötige ich eine komplette Blattlagerwelle inkl. Gummis, Unterlegscheiben und Lager.

Jetzt die Frage: wennn ich die Teile HS1251T (Blattlagerwelle), HS1266 (Gummis) und HS1268 (Lager) betselle vermisse ich in den Sets die Unterlegscheiben HH2019 (Tre-X Anleitung Teil 6 auf Seite 27)? Sind die Unterlegscheiben im Set HS1251T enthalten oder bei HS1268 oder sperat zu bestellen. Muss ich etwa auch die Blatthalter bestellen? Finde die allerdings nirgends...

Danke schon mal.

Peter
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2

Beitrag von Choplifter »

Wenn Du die Blatthalter nicht wiedergefunden hast, dann musst Du die natürlich auch neu kaufen. Beim e-heli-shop gibt es die Alu Blatthalter für den V2 (Kostenpunkt ca. 42€).
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3

Beitrag von mic1209 »

@Choplifter
Es ging ihm glaube ich nur um die U-Scheiben.
Die sind aber bei der Blattlagerwelle ( EHS Best.Nr.: ALHS1251 ) dabei. ;)

Oder meintest du noch andere U-Scheiben Peter??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Mein Beileid, ich hätte es auch fast geschafft meine Blätter ab zu werfen, bei mir hielt der Blatthalter noch an zwei Gewindegängen :shock: und ich hatte die Blattlagerschrauben mit Schraubensicherung eingeschraubt.
Auf jeden fall musst du die Schrauben und die Gewinde in der Blattlagerwelle vor dem Zusammenbau gut entfetten.

Die dünne Messingunterlegscheibe zwischen den Radiallagern und den Axiallagern habe ich bei EHS auch nirgends gefunden, die zweite ganz außen ist doch eine ganz normale M2 Unterlegscheibe die du überall bekommst. Die Blatthalter findest du unter Tuning, aber rufe doch einfach mal bei EHS an, die haben immer so schöne Grabbelkisten, da wird sich bestimmt noch eine Unterlegscheibe finden.

Passt auch fast zum Thema
Ich hab jetzt mit meinem Rex 60 Flüge ohne Absturz runter und die Dämpfungsgummis haben gestern völlig zerfetzt aus dem Zentralstück geguckt, ist das normal? Bei meinem V1 haben die deutlich länger gehalten :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

Also die Teile HH2019 ( Anleitung Seite 27, Teil nr.: 6) sind doch bei der Blattlagerwelle Best. Nr.: ALHS1251 bei EHS dabei, oder verstehe ich da jetzt was falsch?? :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
pkacz
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2007 22:58:49
Wohnort: DA

#6

Beitrag von pkacz »

Hi,

die Blatthalter habe ich noch. Will allerdings vermeiden nur wegen 2 Unterelgscheiben 42.-€ auszugeben. Ich hätte die Schrauben kontrollieren sollen..die hielten aber 7 Akkus und dann beim letzten Akku die Funke hat schon gepiepst... PENG ;(

Peter
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

pkacz hat geschrieben:Hi,

die Blatthalter habe ich noch. Will allerdings vermeiden nur wegen 2 Unterelgscheiben 42.-€ auszugeben. Ich hätte die Schrauben kontrollieren sollen..die hielten aber 7 Akkus und dann beim letzten Akku die Funke hat schon gepiepst... PENG ;(

Peter
Ich habe jetzt schon zweimal gefragt, ob das Teil von EHS nicht das richtige ist, ich bekomme aber irgendwie keine Antwort.
Mache mir die Mühe, die Anleitung runter zu laden, mir die Teileliste anzuschauen, bei EHS zu suchen usw. usw.........nur ne Antwort bekomme ich nicht *schmoll* :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
pkacz
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2007 22:58:49
Wohnort: DA

#8

Beitrag von pkacz »

@mic1207
gute Antworten brauchen länger. Wenn es niemand weiss dann werde ich bei EHS die Blattlagerwelle, die Gummis und Lager bestellen und die Fotos vom Lieferumfang hier posten. Verbuche es dann als Lerneffekt

Peter
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9

Beitrag von mic1209 »

pkacz hat geschrieben:@mic1207
gute Antworten brauchen länger. Wenn es niemand weiss dann werde ich bei EHS die Blattlagerwelle, die Gummis und Lager bestellen und die Fotos vom Lieferumfang hier posten. Verbuche es dann als Lerneffekt

Peter
Warum Lerneffekt??
Der Lieferumfang steht doch dabei. Hast du dir die mal angeschaut??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
pkacz
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2007 22:58:49
Wohnort: DA

#10

Beitrag von pkacz »

Hi,

ja klar habe ich es mir angeschaut, das Teil 6 auf Seite 27 in der Anleitung hat 4x5,6x1,5 und der Distanzring bei der Blattlagerwelle hat lt. Bechreibung 5x3x1,5... und den finde ich nirgends

Peter
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

pkacz hat geschrieben:Hi,

ja klar habe ich es mir angeschaut, das Teil 6 auf Seite 27 in der Anleitung hat 4x5,6x1,5 und der Distanzring bei der Blattlagerwelle hat lt. Bechreibung 5x3x1,5... und den finde ich nirgends

Peter
Das es aber der einzige Stellring ist, der an der BLW verbaut ist, wird der wohl passen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
pkacz
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2007 22:58:49
Wohnort: DA

#12

Beitrag von pkacz »

Hi,

hab die Teile heute geliefert bekommen.
Die Teile HS1251T (Blattlagerwelle),
HS1266 (Gummis) und HS1268 (Lager) enthalten doch alle benötigten Teile für einen Austausch der Blattlagerwelle.

Gruss

Peter
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#13

Beitrag von mic1209 »

pkacz hat geschrieben:Hi,

hab die Teile heute geliefert bekommen.
Die Teile HS1251T (Blattlagerwelle),
HS1266 (Gummis) und HS1268 (Lager) enthalten doch alle benötigten Teile für einen Austausch der Blattlagerwelle.

Gruss

Peter
Na siehst du, alles wird gut!!

Nun aber hurtig zusammen schrauben.
Ich warte noch auf meine Blattlagerwelle (SE V1), dannkann ich auch wieder in die Luft.;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“