allerdings hab ich immer noch Deutsche Staatsbürgerschaft und werde die auch behalten.
Da denkst du garantiert nochmal drüber nach, spätestens sobald du Geld verdienst

(bitte nicht ganz so ernst nehmen wies gemeint war

)
Ansonsten stimmt das schon so in etwa wie das hier geschrieben wurde. Anzumerken sei vielleicht noch, dass die Schweizer Klasse A1 keinesfalls mit der Eu Klasse A1 verwechselt werden sollte (ebenso wie zum beispiel CH Klasse M und EU Klasse M) Die heissen gleich, aber sind völlig verschieden. Ich kannte mal jemanden, der dachte, mit dem Schweizer A1 (in CH wie beschrieben 50ccm etc...) in D dann die dort entsprechenden Fahrzeuge (125ccm 11kW etc...) fahren zu dürfen...
Das nur nebenbei, ist warscheinlich eh klar.
Ich kann auch nur empfehlen das mopped auf dich persönlich zuzulassen, ansonsten könnten die Wartezeiten an der Grenze schonmal länger werden. (Gut, wenn du da jeden Tag 2 mal durchmusst, werden dich die Beamten irgendwann auch mal kennen und entsprechend handeln.)
Viele Grüssse