also mir hat der Sim schon einige male den Heli gerettet. Dadurch uebe ich auch relativ gerne damit.
etwa 1 Std / Tag wenn die Arbeit und Familie es zulaesst
Rappi 30 mit TT Motor.... der geht schon mal aus....
Auro bis zum erbrechen, aus allen Flug-Lagen.... da ist mir der echte noch zu schade. hab dadurch erst gestern wieder mal den Heli gerettet ( aus 15 m Hoehe motor aus, wohl noch a bissle zu fett ) . War trotzdem butterweich, die landung.
Wichtig ist vor allem dass man die reflexe und Steuerrichtungen damit verinnerlichen kann, ohne viel Schaden anzurichten.
Dollarzeichen bekommt man wirklich dadurch weg, wenn man sich einen groesseren kauft.
Gruss Harry
6HV und 7HV , rote Regler, gewickelte Motore, volle Akkus und viel FUN MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
Hallo!
Also mir hat das Sim-Training Geld gespart... hab zuerst viel am Sim trainiert, hab dann eine Schnupperstunde bei einem Heli-Fluglehrer genommen. Gleich beim ersten Mal den Heli komplett übernommen. Dann etwas später nach wieder etwas Sim tranieren die erste richtige Einheit beim Fluglehrer und der erste Rundflug. Ich hab von Piloten gehört die nach einem Jahr noch nicht mal soweit waren. Daher meine Empfehlung am Anfang ein paar Sim-Helis zerstören, dann ein paar reale Flugstunden nehmen und schon kann man fliegen
Stimmt aber das es schwierig ist beim Helifliegen nicht ans Geld zu denken. Hab mir auch einen Heli gekauft bei dem die Ersatzteile nicht so teuer sind...
Ich flieg am Tage viellecht 1 Stunde am Sim. Das geht ganz gut neben dem Fernsehen
Übriens kann ich jedem Anfänger nur empfehlen gleich einen richtigen zu kaufen. So was in Rex größe ist meiner Meinung nach gleich teuer wie einer der 1m Klasse. Die 1m Klasse liegt aber ganz anders in der Luft...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Der TREX 600 müsste auf rc-sim zum downloaden sein. Warte doch erstmal den HELI-X Sim ab. Der soll Freeware sein und auch realistisch sein. http://www.heli-x.net/
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -
Hallo!
Lass die Finger davon... im Aerofly fühlen sich Hubschrauber wie Fleugzeuge an! Bald gibt's den Heli-X, der reicht vollkommen um das Heli fliegen zu trainieren. Das einzige das du brauchst ist ein Interface. Gibt's aber schon ab 20€ zu kaufen. Kommt auf deine Fernsteuerung an.
Wennst wirklich einen kommerziellen Simulator willst dann Realflight oder Phoenix. Aber wie gesagt geht auch günstiger mit Heli-X...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
So, nun muß ich leider diesen Thread nochmal nach oben holen...
Ich habe gerade wieder einmal fast 2 Stunden am Realflight G3.5 zugebracht und der Frust wuchs mit jedem "Patsch"-Geäusch des Simulators.
Während mein Schleppy den Versionssprung von Ubuntu 7.04 nach 7.10 machte und das Internet zu langsam wurde, habe ich hier vor dem "Heli Hover Trainer" gestanden und die Heli immer so geschwebt (versucht die zu schweben), wie die kamen.
Aber diese Heli aus dem Sim sind nach 20 Minuten wirklich 100% frustrierend. Man kriegt diesen Verbrenner nicht einmal für wenige Sekunden ruhig.
Da bin ich ja mit meinen Tomahawk besser.
Auch dieser "Heli Orientation Trainer" hat mich ganz schön Nerven gekostet. Mit dem Verbrenner rumheizen oder wenn es mal knapp wurde eine Minute oder 2 in der Luft rumhampeln ist ja ganz witzig. Aber ich will doch üben ... Also will ich meinen Heli (450er Größe) und nicht einen Verbrenner.
Also zum Thema: Heute wieder einmal 2 Stunden und ich meine, das ich wenig dabei gelernt habe.
So !!! Nun geht es mir besser, wo der Frust mal raus ist.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Also ohne jetzt irgendwie angeben zu wollen , dafür isses zu schlecht
hier mal ein G3 Video von mir
zugegeben ich hab da schon 2 Montae geübt gehabt am G3, ich kam von einem Anderen Simulator (nicht FMS) zum G3 und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht . http://www.youtube.com/watch?v=9KHVbgZB-3U
Man kann wenn man es wirklich will auch ernsthaft üben. komm doch einfach abends mal in den Chat dann gehn wir zusammen online und machen ne Virtuelle Flugschule
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Also, bis auf das falsche Pitch-Management bei Piroflips Razz Wink
Siehts gut aus.
Danke...
Jo das weiss ich , aber ich bekomms "noch" nicht gebacken
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Also ich bin auch so einer, der lieber bei -5°C draußen fliegt, als am AFPD
zu üben. Aber das WSF-Add on hol ich mir trotzdem. Klingt komisch, is aber so...