Anfängerfragen in Bezug auf Scale

Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#46

Beitrag von bele »

Also am Sim konnte ich nach 6 Stunden fliegen
In echt ca 3/4 Jahr gebraucht...

Allerdings zum die bewegungen üben (Vorallem Nasenschweben)
sicherlich ne gute Idee
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Crazy Andy

#47

Beitrag von Crazy Andy »

Welcher Simwäre denn gut?????
Achso bevor ich es vergesse, hab schon nach Rümpfen geschaut aber wo bekommen ich welche her die nicht lackiert sind????
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#48

Beitrag von bele »

:shock: Willst du dir das Lackieren etwa selber antun?

Darfst meine Rümpfe in zukunf auch lackieren ok? :D


Der Arofly Professional delux ist Grafisch super und auch sonst ist der ganz gut!
Kannst auch Fläche damit fliegen, preislich allerdings nicht ganz billig
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Crazy Andy

#49

Beitrag von Crazy Andy »

Ja mit dem Lackieren ist sone Sache, wäre schön wenn es Rümpfe zu lackieren gibt weil mein Schwiegervater der mach das gerne mit seinen Panzern und wenn er halt dann Lust hat kann er das ja mit mir zusammen machen weil er halt auch wie gesagt Modellbauer ist!!!
Hab aber gehört und schon selbst gesehen das der AFDP nicht ganz ruhig ist und der Heli abdriftet!?!?!?!?!? Wie kommts???
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#50

Beitrag von bele »

ahhmmmm der AFDP???
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Crazy Andy

#51

Beitrag von Crazy Andy »

Sorry AFPD=Arofly Professional Deluxe :)
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#52

Beitrag von bele »

Achso :D


Das ein Heli abdriftet ist normal :D

Deashalb ist das Heli fliegen ja so schwer

Oder was genau meinst du mit Abdriften?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Crazy Andy

#53

Beitrag von Crazy Andy »

Das der sich halt auch am Boden um die Linksachse dreht! Warum, bei meinem Koax ist das nicht so also sollte es im Sim auch net so sein oder???
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#54

Beitrag von bele »

Ein Koax ist nicht = Heli

Ein Koax ist sehr Eigenstabil, mit einem Richtigen Heli wie dem MT / T-rex / Piccolo usw. nicht zu vergleichen

Den Heckrotor kannst du zwar gut austrimmen, sogar so gut das er vielleicht ruhig in der Luft steht/ohne Korrektur aber mit den anderen Funktion
also:
Nick, Roll, Pitch

wirst du das nich hinbekommen

Koax Helis sind echt nett... aber eben keine richtigen Heli's

Allerdings will ich dir keine Angst machen, ich habe auch mit dem 47 G angefangen und hab den darauffolgenden Piccolo auch nicht gleich geerdet
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Koax Helis sind echt nett... aber eben keine richtigen Heli's
Sondern?

Nur weil sie eigenstabiler sind, sind es trotzdem Helis.
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#56

Beitrag von mich@el »

für die "unlackierten rümpfe" schau mal bei:
microhelis.de
heli-chris.de
oder bei causemann

cu michael
"The flying Chinchilla"
Crazy Andy

#57

Beitrag von Crazy Andy »

Okay danke, werd mal schaun!!!
Joa jetzt ist noch der SIM offen ..........
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#58

Beitrag von bele »

tracer hat geschrieben:
Koax Helis sind echt nett... aber eben keine richtigen Heli's
Sondern?

Nur weil sie eigenstabiler sind, sind es trotzdem Helis.
Schon mal Koax geflogen?

Ich hab mit Koax angefangen jetzt fliege ich Rex und Pic... meine Kumpels haben noch die Koax Heli's wenn ichs manchmal versuche mit den Teilen zu fliegen kommt nur Müll raus.

liegt einfach daran, wenn du mit deinem Heli nick gibst und den Knüppel wieder im die Mitte bringst, schnellt dein Heli nicht auch gleich wieder zurück sondern fliegt noch ein Stück mit nick weiter.
Der Koax hingegen macht genau das was du am Knüppel machst d.h. wenn du nick gibst fliegt er nach vorne, gehst du wieder in die Mitte
haut er nick ruckartig raus und steht auch wieder mittig

deshalb ist Koax nicht gleich richtiger Heli, aber zum anfangen sicher nicht schlecht
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#59

Beitrag von mich@el »

ist geschmackssache.
es gibt den mfs (freeware) - für den anfang ganz okay aber nicht optimal
afpd = okay (hab ich selber :-))
"der der nicht genannt werden darf" = auch okay, grafik noch ein bisschen besser aber auch teurer
und da war noch einer der mir gerade nicht einfällt.
"The flying Chinchilla"
Crazy Andy

#60

Beitrag von Crazy Andy »

Naja, war drauf und dran mir den AFPD zu besorgen aber weil ich gehört hab das der Heli sich immer im Kreis dreht und das auch gesehen hab bin ich am grübeln..........
Ist das bei euch genauso??????
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“