Projekt: Bell 222

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#46

Beitrag von niggo »

jjgg hat geschrieben:Der Rumpf ist einfach eine Wucht jetzt nur noch zusammen bauen mein Winterprojekt
Da bin ich echt gespannt. Viel Spaß beim Bauen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#47

Beitrag von baumi77 »

Ich hab auch schon den blauen Rumpf gesehen, der sieht auch super aus!

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#48

Beitrag von gesa2x »

Foooooodoooooos!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jep !
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
sondeben
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2006 14:40:27
Wohnort: 8309 Oberwil b. Nürensdorf

#49

Beitrag von sondeben »

Hallo

Habe auch grad heute meinen Rumpf bekommen. Habe bei Walter Lee in Singapur bestellt. Ist denke ich mal bekannt. Super Qualität, super service (Noch am selben Tag versandt - PayPal). Jedoch habe ich den Rumpf unlackiert bestellt. Will da selber noch was machen - ich hoffe, es gelingt.
Wen's interessiert: Der unlackierte Rumpf kommt grundiert. Also keine Spachtelei. Aber die Nahtstellen sind noch zu verputzen. Kleinigkeit. Ansonsten gibt's alle Einzelteile wie Leitwerke separat. Da sieht man mal die geniale Verarbeitungsqualität (vielleicht auch interessant für die, die den Rumpf fertig gekauft haben (siehe Fotos).
Dateianhänge
IMG_0041.jpg
IMG_0041.jpg (31.97 KiB) 257 mal betrachtet
IMG_0038.jpg
IMG_0038.jpg (130.79 KiB) 277 mal betrachtet
T-Rex 600E CF, S3152, Jazz 80, Orbit 25-8, GY401 & S9254, Bell222
Zoom 450 EP, CFK Chassis, Jazz 40, Scorpion 2221-8, Rex Heck, 4x 56HB
Piccolo V2 FP
Walkera DF 52
Futaba FF-9
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#50

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

das Rumpf sieht super aus! Ich habe ihn fertig gekauft, weil ich keine ruhige Hand für den Umgang mit Pinsel und Farbe habe. Die Verarbeitung von meinem Rumpf war auch sehr sehr gut!

Viel Spass beim Bauen!

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#51

Beitrag von jjgg »

Hi !!

bin gerade dabei die Mechanik von meinem Rex 600 E in den Rumpf einzubauen.Geht aber ganz gut.Er ist aber noch ein wenig enger
als der Hughes MD 500
Jürgen
MarkMcGrain
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2007 10:00:05
Wohnort: Hochtaunus

#52

Beitrag von MarkMcGrain »

Meine Bell 222 ist auch bestellt : in blau! :-)))
Wird für meinen Rex 600E ein schönes neues Kleid!

Such jetzt nach schöner Beleuchtung.

Grüssle

Mark :D
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von chrisk83 »

Ich schließe mich da mal an, hab den Airwolf mir geordert in der 50er Größe... unlackiert frisch aus Asien ;)
Mit Versand, Rumpf und Fahwerk 220 Euronen, mal sehen ob noch Zoll dazu kommt.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
MarkMcGrain
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2007 10:00:05
Wohnort: Hochtaunus

#54

Beitrag von MarkMcGrain »

Sauber! Meiner ging heute raus.
Hoffentlch in den nächsten 10 Tagen da.

Auch für nen Rex 600?
Pikke 450
T-Rex 600E
Pitts S1
und Spass
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von chrisk83 »

Jap, auch Rexi ;) passt ja optimal, ;)
und da ich eh so ein Scale-Freak bin und fast jede Niete am Airwolf kenne, glaube ich, das dauert ein wenig, bis der in die Luft kommt ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#56

Beitrag von jjgg »

Hallo Gemeinde !
Habe heute endlich meine Bell 222 Rex 600 E im Garten schweben lassen.Es scheint alles zu klappen Licht Fahwerk Drehzahl 1300. Hier ein paar Bilder
Film wird noch folgen.
[img][img]http://img155.imageshack.us/img155/2854/dsc1010xd0.th.jpg[/img][/img]

[img][img]http://img341.imageshack.us/img341/4443/dsc1020yk4.th.jpg[/img][/img]

[img][img]http://img521.imageshack.us/img521/6671/dsc1027er7.th.jpg[/img][/img]

[img][img]http://img517.imageshack.us/img517/4016/dsc1029fl5.th.jpg[/img][/img]

[img][img]http://img91.imageshack.us/img91/5835/dsc1033nd9.th.jpg[/img][/img]

Jürgen
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von chrisk83 »

kurz gesagt, einfach nur schweinegeil !!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
MarkMcGrain
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2007 10:00:05
Wohnort: Hochtaunus

#58

Beitrag von MarkMcGrain »

Einfach nur stark.
Hoffentlich ommt mein Paket bald!!! :D
Pikke 450
T-Rex 600E
Pitts S1
und Spass
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#59

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Ich habe mal ne frage bezüglich Drehzahl im Rumpfheli mit dem 600er.

Jürgen schreibt 1300U/min beim schweben. Kommt mir etwas sehr wenig vor.
Jürgen war die Drehzahl nur mal so zum anschweben so niedrig?

Ich fliege den Ecureuil mit 1800U/min und da kommt er mir schon recht träge auf Pitch vor. Ok das Teil bringt 4,3kg auf die Waage.
Eure Bell dürfte ja etwas schwerer sein. Denke ich zumindest

Hat einer von euch die Bell schon im Rundflug bewegt ? Und wenn ja mit welcher Drehzahl
Habt ihr die orginal Align Heckbätter drauf ?

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von chrisk83 »

mhm 1300 kommen mir auch etwas wenig vor, aber auf pitch braucht ein scale-heli eh nicht wirklich griffig kommen.
ich sehe immer scale-helis, die rumheizen, wie ein kunstflugheli... aber so eine echte bell ist eigendlich recht träge auf zyklische und kollektive änderungen...
also flüssig fliegen, alles aus der fahrt herraus machen, ich plane knapp 5kg für meinen Airwolf ein... das ist der Preis den ich eingehe, dafür, dass ich scale bauen will
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“