I-MaxB 5 Lipo Ladegerät

Antworten
Arthur
Beiträge: 16
Registriert: 30.05.2007 15:43:53
Wohnort: Koblenz

#1 I-MaxB 5 Lipo Ladegerät

Beitrag von Arthur »

Hallo

habe das Lipo Ladegerät I-Max B 5
leider ist die anleitung auf Englisch .
Bin mir nun nicht sicher wie man nen Lipo da laden soll.

Es gibt 2 Modi
1. einfach LiPo charge und
2. Lipo charge balance.
Es hat direkt einen eingebauten balancer .
Schließe ich jetzt nur das Balacer Kabel des Akkus an das Ladegerät ,oder auch noch die 2 Leitungen +und- ?oder nur +und - ?
Und wie sehe ich wenn der Akku voll ist ?dort kann man Zb nen timer einstellen wann es abschalten soll und noch bei erreichen einer bestimmten geladenen Kapazität?
Habe mein Akku (3s 2100mAh) nun 2 x, über den Modi Lipo Charge balancer geladen.
Beim erreichen der 4,2v pro Zelle geht der Ladestrom von meinen eingestellten 2,1A auf 0,3-0.4 A und hält die spannung der zelle so bei 4,19-4,20 volt durch auf/entladen. Wenn die eingestellten 2100mah in den Akku "gepumt wurden dann schaltet es ab, dies ist nach ca 65min der fall hab den timer auf 70 min stehen .ist das so richtig oder hab ich das falsch eingestellt.
Gruß Arthur

Attachment entfernt - (c) & Rules beachten!
ER Corvulus / RHF-Team
autschi
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2007 13:51:44

#2 helft uns bei imax b5

Beitrag von autschi »

hat noch wer das ladegerät imax b5????

hat wer eine deutsche anleitung???

wie funzt das mit dem balancer??
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#3

Beitrag von bennyheizer »

ich denke, dass du ein grundsätzliches problem mit verstehen von lipo-laden hast. so will ich dir nun ein wenig hilfe geben:

laden immer mit einem 1C. also in deinem fall: akku 2100mAh mit 2,1 Ampere laden

den akku schließt du über beide kabel an: balancer und akku-kabel dran

ist normal, dass der lader beim erreichen von 4,2 volt pro zelle den ladestrom runter setzt. der lader schaltet dann ab, wenn der akku voll ist.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
autschi
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2007 13:51:44

#4 imax

Beitrag von autschi »

des weiss man was du da geschrieben hast

aber weisst du auch liebes bennylein das es auch ladegeräte gibt die nur über balancerkabel laden?? hmmmmm :shock:
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#5 imax

Beitrag von dino »

hallo ich habe auch das imax soll aber nur über balancer laden laut anleitung. er zeigt mir aber nurfehler meldungen an. kabel entfernd
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

sieht genauso aus wie das xpeak3 von Jamara , was hast bezahlt ?
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#7

Beitrag von dino »

imax wierd neuerdings über balancer und plus minus geladen nicht wie in der anleitug. frage... passen die kokam balancer stecker in eine JST/Esky buchse
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Mache Bitte das Bild aus dem ersten Post raus wegen (c) - ist ja sicherlich nicht von Dir.
Poste statt dessen liber den Link zum Bild - das ist OK - und der ein oder andre findet dann auch eine Anleitung?

Grüsse ER Corvulus / Team-RHF
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

XPeak 3+ von Jamara sieht nur ähnlich aus, hat anderes Display, andere Tasten und keinen integrierten Balancer. Vielleicht haben die aber auch schon nen Nachfolger.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Sieht aus wie das Bantam BC5... würde in die Reihe passen... BC6 == B6 usw.
Deine Beschreibung hört sich schon okay an. Das der Balancer die Spannung auf 4,2V zu halten versucht ist okay. Zum Bantam gibt's eine deutsch Anleitung (keine Ahnung wo, aber googln hilft) falls dir das hilft. Wenn du die vordefinierten Programme benutzt kannst du eigentlich nicht's falsch machen. Normalerweise müsste auch eine Abbruch-Spannung programmiert sein. Mein externer Robbe Balancer würde laut Beschreibung bei 4,3V abbrechen. Allerdings nicht getestet, mehr als 4,2 sollte es nicht sein :)
Anstecken musst du sowohl den Balancer Stecker als auch die beiden anderen. Dann kann nichts daneben gehen. Das Balance Programm ist zum ausgleichen der Zellen, Charge lädt wie der Name schon sagt. Bei schlechten Zellen hilft meist am Anfang mit nur geringem Strom zu laden.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Der Thread ist ja 1/2 Jahr alt... :oops: entweder er hats gefunden, verkauft oder sich erhängt ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Hoppla... hab extra das BC5 Handbuch rausgesucht :roll:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#13

Beitrag von easy_1 »

ich habe das b6 gehabt und habe nun das b8 von IMAX ,

lipo charche bezieht sich in erster linie auf das laden und wir immer noch aktiv überwacht vom balancer,

im balancer prog. (dauert etwas länger) wird der akku von dem ersten mah an balanciert geladen .bis zum schluß , das ist der unterschied an den beiden programmen ,

das IMAX hat genau die selbe software wie das bantam gerät.
mein IMAX B8 wird am LOGVIEW als BANTAM BC 8 erkannt!!!
Dateianhänge
IMG_2375.JPG
IMG_2375.JPG (173.59 KiB) 431 mal betrachtet
IMG_2377.JPG
IMG_2377.JPG (174.78 KiB) 429 mal betrachtet
IMG_2367.JPG
IMG_2367.JPG (682.52 KiB) 429 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#14

Beitrag von Heli jürgen »

Welcher Ladevorgang ist dann jetzt vorzuziehen? :( Man hat doch an beiden Ladevorgängen den Balancer dran.Habe auch B5 und verstehe auch nicht den unterschied.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“