Servus
schön langsam geht es mir auf den zeiger sich immer auch um den 2. Lipo für das BEC zu kümmern.
Da der originale Regler leider kein BEC hat müsste man sich ein externes BEC kaufen und den Flugakku strom abknöpfen.
Was spricht dagegen?
Kann man das originale BEC system an den antriebsakku hängen?
Was spricht gegen ein externes BEC ?
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
NEIN NEIN NEIN !!!
Das BEC-System ist für 7,2V ausgelegt, also würdest du es zum Mond schießen, wenn du das machst.
Einzige Chance, du schneidest deinen Accu auf um von 2 Zellen die Spannung abzunehmen.
Problem, geht dir dein Antriebsaccu hoch, ist es mit der Steuerbarkeit auch danieder.
Der Externe Versorgungsaccu unterliegt nicht der Belsatung und die gefahr des Aussteigens ist geringer
Und ab 3S funktionieren die BEC systeme der Regler nicht mehr oder nicht mehr Zuverlässig.
Schon mit 4s probiert, das System des reglers kam nicht mehr damit klar eine Konstante Spannung in dem Maße, wie der Empfänger/Servos es brauchen zu gewährleisten.
Entweder du akzeptierst dass, und zur sicherheit von dir und deinen Mitmenschen lädst du deinen Accu, oder du suchst dir nen anderen Heli.
Ich bin ja für viele Schandtaten im Modellbau bereit, aber nix, was nachweißlich die Sicherheit gefährdet.
Das BEC-System ist für 7,2V ausgelegt, also würdest du es zum Mond schießen, wenn du das machst.
Einzige Chance, du schneidest deinen Accu auf um von 2 Zellen die Spannung abzunehmen.
Problem, geht dir dein Antriebsaccu hoch, ist es mit der Steuerbarkeit auch danieder.
Der Externe Versorgungsaccu unterliegt nicht der Belsatung und die gefahr des Aussteigens ist geringer
Und ab 3S funktionieren die BEC systeme der Regler nicht mehr oder nicht mehr Zuverlässig.
Schon mit 4s probiert, das System des reglers kam nicht mehr damit klar eine Konstante Spannung in dem Maße, wie der Empfänger/Servos es brauchen zu gewährleisten.
Entweder du akzeptierst dass, und zur sicherheit von dir und deinen Mitmenschen lädst du deinen Accu, oder du suchst dir nen anderen Heli.
Ich bin ja für viele Schandtaten im Modellbau bereit, aber nix, was nachweißlich die Sicherheit gefährdet.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
-
lumi
#3 Re: Was spricht gegen ein externes BEC ?
Ja.. aber nur 1x, dann raucht esoracle8 hat geschrieben: Kann man das originale BEC system an den antriebsakku hängen?
Gruß Wendy
#4
Das BEC 30 Plus von Kontronik hat ne zulässige Eingangsspannung von 12-41V.
Also immer eine Frage was man als externes BEC nimmt
Gruß
Tom
Also immer eine Frage was man als externes BEC nimmt
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#5
Hmm ok, dann lass ich mal das align bec in frieden.
Die frage ist, was passiert mit den restlichen 15V des Antriebsakkus? in wärme umgewandelt oder sinnvoll transformiert?
Ob ein rumgammelnder BEC akku sicherer ist als ein akku der ständig belastet wird....
Die frage ist, was passiert mit den restlichen 15V des Antriebsakkus? in wärme umgewandelt oder sinnvoll transformiert?
Ob ein rumgammelnder BEC akku sicherer ist als ein akku der ständig belastet wird....
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
lumi
#6
hattest Du dir das mal durchgelesen:oracle8 hat geschrieben:Hmm ok, dann lass ich mal das align bec in frieden.
Die frage ist, was passiert mit den restlichen 15V des Antriebsakkus? in wärme umgewandelt oder sinnvoll transformiert?
Ob ein rumgammelnder BEC akku sicherer ist als ein akku der ständig belastet wird....
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=463074
ist von heute und behandelt genau dieses Thema
Gruß Wendy
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#7
n lipo hält länger wenn er nicht so hart belastet wird...
ich habe jetzt schon etwa 200 flüge mit meinem T-Rex 600 durch...
Dabei habe ich zwei Antriebsakkus zerlegt (1600er Konion und SLS), der
BEC-Accu hat jedoch noch in keinster weise gelitten, Spannungslage wie am ersten Tag und von den 1100 habe ich nie mehr als 800mAh reingeladen... und das hat sich nicht geändert.
Soviel dazu
ich habe jetzt schon etwa 200 flüge mit meinem T-Rex 600 durch...
Dabei habe ich zwei Antriebsakkus zerlegt (1600er Konion und SLS), der
BEC-Accu hat jedoch noch in keinster weise gelitten, Spannungslage wie am ersten Tag und von den 1100 habe ich nie mehr als 800mAh reingeladen... und das hat sich nicht geändert.
Soviel dazu
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de