Yap. Aber der Boom des Internets war wirklich was einzigartiges.Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagt
Ich glaube nicht, dass es mal 130 Mio Modellsportler geben wird.
Wenn doch, es werden ja nicht alle FASST nutzen ...
Yap. Aber der Boom des Internets war wirklich was einzigartiges.Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagt
Moin,tracer hat geschrieben: Assam: Yap, könnte was werden.
Noch lieber wäre mir wenn ich nen 6er im Lotto genau so leicht generieren könnte wie ne ZGUID1dfh hat geschrieben: und es gibt nachweislich mehrer mit "Null" also n 6er im Lotto wäre mir lieber.
Gebe dir im Prinzip recht.tracer hat geschrieben:Yap. Aber der Boom des Internets war wirklich was einzigartiges.Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagt
Ich glaube nicht, dass es mal 130 Mio Modellsportler geben wird.
Wenn doch, es werden ja nicht alle FASST nutzen ...
Stimmt, Assan, mea culpa.Assan (?!) sendet aber auch nur mit 10mW, das ist im Grunde nichts anderes als XPS. Und was den Kanalwechsel bei Störungen angeht bin ich mir da gerade nicht sicher.
Hallo,tracer hat geschrieben:Yap. Aber der Boom des Internets war wirklich was einzigartiges.Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagt
Ich glaube nicht, dass es mal 130 Mio Modellsportler geben wird.
Wenn doch, es werden ja nicht alle FASST nutzen ...
Wovon wohl 5 Mrd andere Sorgen haben, als sich für ein bestimmtes 2G4 System zu entschieden, um damit Modelle zu fliegen, die so viel kosten, wie sie in 10 Jahren nicht verdienen.Weltweit 6,6 Milliarden Menschen => mehr wie 5% Fasst Modellflieger = ...knapp
HiHitracer hat geschrieben:Wen FASST mal so alt ist, wie das Internet, also über 30 Jahre, dann sehen wir weiterDeshalb: Never say never again.
...evtl. kommt noch Alzheimer dazu. Dann kannste das vergessen...bvtom hat geschrieben:HiHitracer hat geschrieben:Wen FASST mal so alt ist, wie das Internet, also über 30 Jahre, dann sehen wir weiterDeshalb: Never say never again.
Wir beide mit Parkinson stehen auf dem Modellflugplatz und beklagen uns dass wir nicht fliegen können weil die GUID belegt ist
Gruß
Tom
Es stimmt aber, wir konnten es an zwei Rexen im direkten Vergleich nachtracer hat geschrieben:Überall sonst liest man das Gegenteil.Flyfrog meinte,hatte das gefühl,zumindest am Anfang,das die Befehle langsammer Rüberkommen.
Stimmt, den hätte man gleich in ein Krankenhaus mit gaaaaaanz weichen Wänden eingewiesenbvtom hat geschrieben:...
Als der IP-Adresscodierung festgelegt wurde ist auch noch niemand davon ausgegegangen dass der Kühlschrank selbst Käse nachbestellt.
Die 7C ist auch doppelt so schnell wie die T6EX. Rudi Fiala hat den subjektiven Eindruck inzwischen auch messtechnisch untermauert: http://members.aon.at/flug.fiala/t7-2G4.htmlFlyfrog hat geschrieben: Zu bemerken ist dabei aber, dass es sich um einen Vergleich der beiden
Gesamtsysteme handelte. Dabei spielen viele Einzelfaktoren eine Rolle
z.B. die Potentiometer, die Signalaufbereitung zum Mischer, die Mischer
selber, die Signalaufbereitung zwischen FS-Elektronik und 2G4 TX, die
Signalaufbereitung im 2G4 TX, die Funkstrecke, die Signalaufbereitung im
RX, die Ausgabe an die Servos. Bei der MX12 verhält es sich ähnlich, auch
hier spielen viele Faktoren eine Rolle.
Leider gibt es noch nicht genug Piloten, die von der MX12 auf die T6EX
umgestiegen sind. Von daher werde ich meine Beobachtungen wohl so
bald nicht von anderen Usern bestätigt bekommen.
Hey, die T7 ist ja die Überfunke, nehme ich dann mit zum Kuscheln ins Bett, sollen die Mädels doch sehen, wo sie bleibenDie 7C ist auch doppelt so schnell wie die T6EX. Rudi Fiala hat den subjektiven Eindruck inzwischen auch messtechnisch untermauert:
Eben, die stehen eher nur auf langsamtracer hat geschrieben:Hey, die T7 ist ja die Überfunke, nehme ich dann mit zum Kuscheln ins Bett, sollen die Mädels doch sehen, wo sie bleibenDie 7C ist auch doppelt so schnell wie die T6EX. Rudi Fiala hat den subjektiven Eindruck inzwischen auch messtechnisch untermauert:![]()
Und das aus Rudys Mund, der sonst immer was zu nörgeln hat ..."Die T7 ist schneller - kürzerer Zeitverlust zwischen Knüppelbetätigung und Servoanlauf - als jede bisher in Europa verkaufte Digitalfernsteuerung mit Modellspeichern und Mischmöglichkeiten! "