Na endlich ...

Antworten
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#106

Beitrag von EagleClaw »

Und was hätte ein Tempolimit 130 geändert?
Nichts. Da hilft nur aktive Verkehrsbeeinflussung. Oder einfach gesunder Menschenverstand.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von Tueftler »

Ja, und fandest Du es toll Fr. abend alleine in irgendeinem Hotel zu hocken in irgendeiner Stadt in der Du niemanden und nichts kennst?
Nö. Bin deshalb meistens in gemütlicher Art und Weise wieder zurück getuckert :)
Oder hab mir die Stadt angeschaut.
Ich denke das ist alles sehr viel innere Einstellungssache.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von tracer »

Also ich kenne Turbo-Rolf nicht, sorry.
Habe ich eine Seite vorher verlinkt.
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#109

Beitrag von R2*D2 »

Schon mal darüber nachgedacht, warum Deutschland das einzige Land ohne Tempolimit ist?
Eine bessere Werbung für die exportierende Autoindustrie gibts gar nicht, bezahlt von denjenigen, welche durch grandiose Selbstüberschätzung täglich Ihre Gesundheit riskieren.
Der oft zitierte Zeitgewinn existiert nur marginal, die angeblich erreichten Durchschnittsgeschwindigkeiten sind doch reines Wunschdenken. Ich erlebe das immer wieder, mit Vollgas zur Ostssee beschehrt mir 30% Mehrverbrauch und 20min Zeitersparnis auf einer Distanz von ca. 350Km. Fahre ich sinnig, komme ich und die Familie deutlich entspannter an. Ein Tempolimit wird nicht kommen bei unseren Lobbypolitikern, ich könnte mir aber vorstellen, daß es mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen geben wird.

P.S. dem Andy werd ich bei nächster Gelegenheit die Ohren langziehen.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#110

Beitrag von Agrumi »

mal eben noch 400 km nach Hause fahren will, dann ist es spät, dunkel und auf einigen Strecken verkehrsarm.

Was glaubst du, was ich dann mache?
oft 220 - 240
schön,

du kennst ja die leuchtweite deiner scheinwerfer und du kennst ja deinen anhalte/bremsweg bei 220/240 km/h.

von den leichten,nicht einsehbaren kurven mal ganz abgesehen,bei denen DU nicht weist was dich dahinter erwartet.

viel spass bei deinen nächtlichen blindflügen.

man bin ich froh das ich nicht so oft nachts fahren muß.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von tracer »

Der Fall von Turbo Rolf ist einmalig in einer Geschichte von 60 Jahren. Es ist reine Polemik und Effekthascherei, wenn du das jedem Diskutanten vorwirfst, der sich hier für freie Fahrt einsetzt.
Der Fall ist beispielhaft für das, was ich bei jeder längeren Autofahrt miterleben kann.
Und was hätte ein Tempolimit 130 geändert?
Nicht, da ging es nur um meine Sichtweise gegenüber Leuten, die sich selber tot fahren.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#112

Beitrag von mic1209 »

Agrumi hat geschrieben:
mal eben noch 400 km nach Hause fahren will, dann ist es spät, dunkel und auf einigen Strecken verkehrsarm.

Was glaubst du, was ich dann mache?
oft 220 - 240
schön,

du kennst ja die leuchtweite deiner scheinwerfer und du kennst ja deinen anhalte/bremsweg bei 220/240 km/h.

von den leichten,nicht einsehbaren kurven mal ganz abgesehen,bei denen DU nicht weist was dich dahinter erwartet.

viel spass bei deinen nächtlichen blindflügen.

man bin ich froh das ich nicht so oft nachts fahren muß.
Jip, man muss sein Fahrzeug innerhalb der Sichtgrenze zum anhalten bringen.
Die Nummer finde ich auch unter aller S.. :shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#113

Beitrag von EagleClaw »

man bin ich froh das ich nicht so oft nachts fahren muß.
Ich fahre mit Vorliebe nachts. Dann sind die Straßen frei.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#114

Beitrag von N8jaeger »

Aber dann musst Du eben auch zugeben, tracer, das eben nicht alle die schneller als 130 fahren Raser sind. Und das eben dieser Unterschied alleine ein Tempolimit ad absurdum führt, zumal diese "130" völlig willkürlich sind.
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#115

Beitrag von kwerdenker »

Warum falle ich jetzt in eine Schublade?
Deine Argumentation legte es leider nahe, der Hinweis auf die 200 Arbeitsplätze etc. Auf der Straße sind alle Menschen gleich wichtig, und haben das Recht, sicher zu Reisen, egal ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Arbeitssuchend.[/quote]

Das ist bornierter Unfug. Es sind nie alle 'Menschen gleich "wichtig", wer behauptet so etwas. Jeder ist wichtig, aber gleich? Wir sind nicht mal für unsere Freunde, Familienangehörigen etc. "gleich" wichtig, sondern für einzelne sehr wichtig, für andere ohne Bedeutung.

Aber mit dem Verkehr hat das überhaupt nichts zu tun: Die Straße gehört zur Infrastruktur wie eine Behörde oder die Poliziei, jeder hat das Recht diese nach seinen Bedürfnissen in Anspruch zu nehmen, und die sind sehr unterschiedlich. Auch auf der Straße.

Alles andere ist vernunftlose Gleichmacherei.
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#116

Beitrag von Agrumi »

EagleCLaw hat geschrieben:
man bin ich froh das ich nicht so oft nachts fahren muß.
Ich fahre mit Vorliebe nachts. Dann sind die Straßen frei.
leider sind da aber wohl recht viele fahrer unterwegs die nicht rechnen können und einfach nur glück haben.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von tracer »

Ja, und fandest Du es toll Fr. abend alleine in irgendeinem Hotel zu hocken in irgendeiner Stadt in der Du niemanden und nichts kennst?
Aber das weiss man doch selber,wenn man so einen Job annimt.
Ich habe mich auch nie Beschwert, jahrelang am Ende der Welt in irgendwelchen Kasernen zu verbringen, und da ist am WE auch gar nichts los.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#118

Beitrag von Tueftler »

Jip, man muss sein Fahrzeug innerhalb der Sichtgrenze zum anhalten bringen.
auf der Autobahn ja,....
aber auf der Landstraße - halbe Sichtweite. Und selbst dann gibts noch nen leichten knall zwischen 2 entgegenkommenden Fahzeugen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#119

Beitrag von FPK »

Tueftler hat geschrieben:
Ja, und fandest Du es toll Fr. abend alleine in irgendeinem Hotel zu hocken in irgendeiner Stadt in der Du niemanden und nichts kennst?
Nö. Bin deshalb meistens in gemütlicher Art und Weise wieder zurück getuckert :)
Oder hab mir die Stadt angeschaut.
Jepp, sehr schön, man ist abends um 20:30 fertig und tuckert dann stundenlang gemütlich zurück, man beeilt sich gar nicht, weil die Frau nicht wartet, man selber nur darauf hofft, dass man wieder Hunger hat und an einer Raststätte die leckeren Sachen essen darf etc.
Ich denke das ist alles sehr viel innere Einstellungssache.
Vor allem freut sich dann Dein Chef, wenn Du irgendwann als Ingenieur 150 Eur die Stunde kostest und beim Planen von Fahrten zu Terminen die gleiche Motivation an den Tag legst ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#120

Beitrag von N8jaeger »

Aber das weiss man doch selber,wenn man so einen Job annimt.
Vielleicht hat man nicht IMMER die grosse Auswahl!? :roll:

Naja, wer hatte nochmal das Popcorn dabei? :)
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“