heute hatte ich wirklich glück im unglück.
heute morgen hatte ich meine lipo's geladen darunter auch einen 1.500-er kokam 3-zeller den ich letzten jahres im juli gekauft hatte. ladezyklen hatte dieser ca. 20 - 30.
vor dem mittagessen mal kurz meinen clone cp mit der neuen evo9 getestet. sah vielversprechend aus. flugzeit ca. 5 min.
danach den lipo abkühlen lassen, obwohl dieser nicht mal handwarm war.
dann akku an das ladegerät und ab zum mittagessen. akku noch im heli.
nach dem mittagessen wieder ab ins arbeitszimmer eine zigarette rauchen und im forum schmökern.
beim schmökern ein kleiner kurzer knall und ich dachte mir, mensch was war den das.
meinen blick rüber zum heli und ich sah, wie der heli sich bewegte. dabei dachte ich so, naja da ist ein gummi vom übungslandegestell gefazt.
beim nochmaligen genaueren hinschauen, traute ich meinen augen nicht


der lipo unterm heli sah gar nicht mehr nach einem lipo aus


und ich, ach du sch..... der ist ja kugelrund.
in bruchteilen von sekunden, akku vom ladegerät und heli gerissen, geistesgegenwärtig in waschküche, die gleich nebenan ist, gesprungen und in das waschbecken geschmiessen (ist ein altes spülbecken von einer küche). der akku gab dann ein komische zischen von sich und ich dachte mir, ach du sch .... der wird doch nicht gleich in die luft gehen


ich hoch ins wohnzimmer gesprungen um die lipoladeschutzdose zu holen um die dann drüber zu werfen. als ich runterkam höhrte ich nur noch einen knall und die flammen stiegen ca. 1,5 m in die höhe.


schnell die dose über die brennenden akkus geworfen und mit mir sehr hart ins gericht gegangen, das ich den sand nicht griffbereit in der nähe hatte, sondern diesen in der garage (liegt am anderen ende des grundstückes) lagert.
was tun, um dort hin zu laufen war es zu weit, ich mich umgesehen und einen sack mit blumenerde meiner frau entdeckt. also kurzerhand die blumenerde geschnappt, die dose aus dem becken gerissen und den lipo mit blumenerde zugedeckt.
uffffff das feuer war aus *mireinsehrgrossersteinvomherzenfällt*
*zumglückistdanichtmehrpassiert*
was mich aber jetzt am meisten interessiert, warum dieser akku einfach in die luft gegangen ist



ich habe diesen wie immer mit ca. 0,8 A im lion programm des intelli v3 geladen.
was ich aber nun aus dieser sache gelernt habe, das an diesen unkenrufen bezüglich lipo's was wares dran ist.
künftig werden dieses akkus in der waschküche in der blechdose, gefüllt mit sand, geladen.
oder hat jemand eine andere idee wie z.b. eine feuerfest ladekabine, die man auch in wohn-/arbeitsräumen betreiben kann

