Jazz 80-6-18 Problem

Antworten
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#1 Jazz 80-6-18 Problem

Beitrag von stefan baum »

Servu´s Leute,

habe einmal ne frage an euch elektroprofis... habe mir einen Roxxter 22 gegönnt. Jetzt ist mir leider beim Programmieren der Jazz durchgbrannt.

habe ihn zu kontronik gesendet:

Am Jazz ist die untere BEC-Schaltung defekt, leider lohnt sich eine Reparatur nicht mehr.

Regler ist zwar unktionstüchtig, aber besitzt jetzt nur die halbe BEC-Leistung (unteres BEC deaktiviert.

was würdet ihr jetzt machen???

einen neuen regler kaufen, falls ja welchen??? gibt es alternativen zum jazz (nachfolger???)

vielleicht kann mir jemand erklären, was ich jetzt machen soll....

P.S. suche jetzt nen neuen regler, falls jemand was anzubieten hat... :-)

danke gruss stefan
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Stefan !!!

Ich würde den Regler behalten und mir ein externes BEC zulegen, sofern es im Hubschrauber Platz findet. So wie es auch im Rex 600 ist.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3

Beitrag von FPK »

Nimm nen externen BEC, z.B. das SportBEC von DimensionEngineering, je nach verwendeten Servos kannst damit sogar auf 6V BEC-Spannung gehen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Mr. Slumber »

gibt es alternativen zum jazz (nachfolger???)
Ja, der Jive von Kontronik: Info Jive
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von stefan baum »

hi...

ok ok... also dann werde ich wohl ein externes bec verwenden??? gibt es das dann auch zusammmen mit einem schlter?? emotec.. ist da ein bec mit dabei???

danke für die hilfe... lg stefan

P.S. servos sind hitec 3x 5245 und ein 401 + 9254
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“