MX16s Empfängerbelegung

Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#1 MX16s Empfängerbelegung

Beitrag von Hypero »

Hallo,

irgendwie komme ich nicht ganz klar mit der Empfängerbelegung bei der MX-16s.
Laut Anleitung soll der Pitch auf 1 und und der Regler auf 6.
Wenn ich das so anschliesse passiert nix, also keine Motordrehzahl.
Schließe ich nun den Pitch auf 6 und Regler auf 1 dann dreht der Motor,
aber komischer Weise dreht auch der Motor bei Roll rechts und links.
Woran kann das liegen? Nutze übrigens den R16Scan, bei dem
Taumelscheibentyp 3 Servos(2Roll), ist das denn richtig, denn so ist meine
Taumelscheibe angeschlossen.

Wer kann mir helfen, wahrscheinlich habe ich da ein Denkproblem.

Gruß
Hypero
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Jopp kleines Denk/Leseproblem ;)

Die Empfängerbelegung steht immer in der Anleitung des Senders. Dem Empfänger wärs eigentlich wurscht - der hält sich nur an die vorgaben vom Sender ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#3

Beitrag von robin-1712 »

müsste richtig sein.... guck mal auf seite 33 im benutzerhandbuch des sender....
vielleicht hast du auch versehentlcih was umgestellt beim sender. überprüfe mal ob dort die empföngerausgänge richtig zugewiesen sind. dh 8-->8
7-->7 etc.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hypero »

Danke für die schnelle Antwort, bloß wenn ich es so anschließe wie in der Anleitung,
dreht sich der Motor nicht, wenn ich Pitch & Motor wechsel,
dann dreht der Motor. Auch in der Sendereinstellung habe ich nix verändert.

Kann mal jemand bitte die Anschlüsse schreiben -> beim Empfänger und im Sender?
Hier meine, womit es nicht funktioniert, es aber laut Anleitung funktionieren soll:

Empfänger:
Kanal1: Roll
Kanal2: Roll
Kanal3: Nick
Kanal4: Heck (GY401)
Kanal5: Frei
Kanal6: Regler
Kanal7: Kreisekempfindlichkeit GY401 - Gelbes Kabel
Kanal8: Frei

Sender:
Kanal1 => 1
Kanal2 => 2
Kanal3 => 3
Kanal4 => 4
Kanal5 => 5
Kanal6 => 6
Kanal7 => 7
Kanal8 => 8

Gruß
Hypero
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#5

Beitrag von robin-1712 »

Kanal1: Roll
Kanal2: Roll
Kanal3: Nick
Kanal4: Heck (GY401)
Kanal5: Frei
Kanal6: Regler
so hab ich es auch drin...und funktioniert einwandfrei
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Hypero »

OK, kann es am Regler liegen? Habe den Phoenix-25.
Müssen noch weitere Einstellungen an dem Sender vorgenommen werden?

Hier mal meine Grundeinstellung:
Steueranordung: 2 (Gas links)
Modulation: PPM
Taumelscheibe: 3SV (2Roll)
Rotordrehrichtung: rechts
Pitch min: hinten
Phase2: Schwebe
Autorotation: Aktiv

Alle anderen Einstellung habe ich erstmal so gelassen und nix verändert.
Soweit ok? Oder doch ein Problem am Regler?

Gruß
Hypero
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

evtl mal den Kanal für den Regler reversen? Nicht das der verkerht herum läuft - da haben die meisten Regler nen Anlaufschutz damit er dich ne haut
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Hypero »

Neee, daran liegt es auch nicht, ohne Erfolg.
Verzweifle langsam......
Wenn ich mir die Servoausschläge auf dem Sender ansehe passiert auf dem Kanal 6 gar nix, der steht immer auf 100%.

Ürbigens, wenn ich Gas gebe, bewegen sich alle Servos mit gleichem Ausschlag.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

und wie siehts aus wenn du den servomittelpunkt verschiebst???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Hypero »

Wo und welchen genau meinst Du?
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

mal was anderes

wenn du den Gashebel nach vorn schiebst und die servos sich alle bewegen - sprich Pitch mehr wird - dann ist das ja shcon mal in Ordnugn

wie sieht es mit Gasvorwahlen aus? Sind die geproggt??? Passiert an den schaltern was??? Kenn die MX leider nicht so
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Hypero »

Da scheint alles ok zu sein, dass komische ist nur das auf dem Display sich alle Servos bewegen, nur auf Kanal6 (Regler) immer auf 100% steht, da ändert sich auch nix.
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

ok, dann bin ich leider raus

wie gesagt ich kenne die MX 16 nicht - also die Graupnersender im allgemeinen - sorry :(

hätte dir gern weiter geholfen - wenn mir noch was einfällt, dann sag ichs dir
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#14

Beitrag von robin-1712 »

ah haste den regler/gas vllt auf dem dehpoti? probier mal aus ob der motor anläuft wenn du mit dem schater von autorot. trunter gehts..also phase 2 und dann musste noch am ctrl 7 aufdrehen...aber vorsichtig und am besten ohne montierte haRotorblätter....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Hypero »

Vielen Dank für Deine Hilfe, dann muss ich bis Montag warten, da haben wir Hallentreffen.

Aber muss sagen, SUPER Support hier :hello1:
Antworten

Zurück zu „Sender“