Suche Allroundlader

Antworten
Crazy Andy

#1 Suche Allroundlader

Beitrag von Crazy Andy »

Hey Leute,
wie schon im Titel beschrieben wollte ich mal wissen, ob der Ultramat 15 ein Allroundlader ist und ob es sich lont ihn zu kaufen??? Was haltet ihr von diesem Gerät???

http://www.nobbi-modellbau.de/modell/pr ... AT-15.html
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Andy

schau dir mal das X Peak 230 BAL an.

Das kann:

- 230V Eingangsspannung und 12V
- bis 6s laden und max 6A Ladestrom
- hat nen integrierten Balancer (Robbe / Graupner stecker)

und kost auch nur ca 100 Euro


http://www.e-heli-shop.de/Elektrik/Lade ... =653&c=653
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Crazy Andy

#3

Beitrag von Crazy Andy »

Nicht schlecht!!!
Meinst du das es sich lohnt in dies Ladegerät zu investieren??
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

für mich hat es sich gelohnt ;)

ich geb den nimmer her - ok, was besser sein könnte, das Netzteil könnte bei 6s mehr Leistung bringen- da sind maximal 2,2A Ladestrom drin.

Aber für ^100 Euro diese Leistung - is eigentlich mehr als fair. Normalerweise kauft man für 70 bis 80 Euro nen Lader und dann noch nen Balancer plus hier und da nen Adapter für den Balancer usw
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Crazy Andy

#5

Beitrag von Crazy Andy »

Wenn das so ist, wird das wohl eine gute Investition sen!!!=)
Sind denn die ganzen Ladekabel für die verschiedenen Akkutypen bei???
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Cracy Andy hat geschrieben:Wenn das so ist, wird das wohl eine gute Investition sen!!!=)
Sind denn die ganzen Ladekabel für die verschiedenen Akkutypen bei???
nee - das is niee dabei - die baust dir entweder selber oder kaufst die dementsprechend.

Übrigens hat das Teil auch nen verpolschutz - was auch nicht alle haben - sprich - es meckert wenn der akku verkehrt herum dran ist. Es gibt andere Lader - wie der Ultramat 14 - der raucht dir dabei ab - selber schon erlebt bei nem freund
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Crazy Andy

#7

Beitrag von Crazy Andy »

Oha, das war dann weniger erfreulich!!!
Weißt du viellecht was die Kabel kosten???
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Hab auch das XPeak 230 Bal, kann ich nur empfehlen. Kostet bei Schwaben-Modellbau.de rund 105.- , war im Herbst der günstigste Anbieter.

Weiterer Vorteil des Gerätes : es hat auch Ladeprogramm für LiFePo-Akkus. Brauchst du vielleicht im Moment noch nicht, aber wenn du mal solche Akkus holst fängste sonst wieder an nach nem passenden Lader zu suchen.

Wenn du mit nem Lötkolben umgehn kannst kannst du dir auch ein Universelles Adapter-und-Verlängerungs-Kabel bauen, um jeden beliebigen Akku anzuschließen. In meinem Beispiel hab ich das mal "nur" für Bal-Anschlüsse mit 1-reihigem 2.54 mm Stecker gemacht, man kann sich das aber auch problemlos für andere Stecker basteln, die Shops die Elektronikbauteile anbieten haben alles, was man braucht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“