Tankpendelschlauch abgegangen

Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#1 Tankpendelschlauch abgegangen

Beitrag von shamu »

Moin zusammen,

ich habe im Sommer 2007 bei meinem R50 alle Silikonschläuche gewechselt und bis heute auch keine Probleme damit gehabt...

Habe am WE mein DPSI Heli Set von EMCOTEC montiert und bin heute bei Strahlendem Sonnensein auf den Platz um den Rappi mit 6V Strombversorgung und LiPo zu testen.

Jaaaa, einfach Geil reagiert Deutlich schneller und nach der ersten Platzrunde noch ein wenig Hovern vor dem nächsten Start zur Platzrunde, plötzlich Motor dreht schneller fängt an zu heulen und dann Stille in knapp 5m Höhe ;-)

Alles gut gegangen, aber Tankpendelschlauch im Haupttank ist abgefallen, super ....
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Mit wieviel Nitro fliegst du?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

Tanknippel mit Schleifpapier in Querichtung anrauen :-), dann bleibt der auch drauf.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#4

Beitrag von shamu »

Shadowman hat geschrieben:Mit wieviel Nitro fliegst du?
mit 15%...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#5

Beitrag von shamu »

Doc Tom hat geschrieben:Tanknippel mit Schleifpapier in Querichtung anrauen :-), dann bleibt der auch drauf.
Ich wollts mal versuchen mit einem Kabelbinder zu sichern, muss aber erst noch den Tanknippel ausbauen, Tank entleeren und dann auch mal den Schlauch begutachten.

Ich Berichte...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Kabelbinder brauchst Du eigendlich nicht, aber geht auch. Mach das aber mal mit dem Schleifpapier, das reicht meist .
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Michael Faupel
Beiträge: 34
Registriert: 25.12.2007 18:22:11

#7

Beitrag von Michael Faupel »

Hallo stephan,

das problem ist das so gut wie alle anschlußfittings zu dick für den silikonschlauch sind.
Hierbei werden alle s-schläuche extrem geweitet, was früher oder später zu rissen im sili.führt und die dinger abrutschen. besonders gefärdet sind silikonschläuche die in nitro gebadet werden.
Abhilfe: anschlußstücke vorher in der drehbank abdrehen(alternativ ib bohrmaschine abschleifen), so das der schlauch ohne stress drüberpasst. Am ende einen leichte verdickung stehenlassen (abrutschsicherung)
Silikonschlauch draufstecken und mit passendem schrumpfschlauch sichern.

Dies ist in meinen augen eine der sicherheitsmaßnahmen die unbedingt durchgeführt werden sollten.

lg Micha
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#8

Beitrag von shamu »

Hi all,

was mich ja an der ganzen Sache ziemlich ärgert, ist dass die Original Schläuche sich auflösen und ich deshalb extra den neuen Schlauch montiert hatte, und der Rutscht nun ab. Ich entleere auch am ende eines Flugtages immer den Tank um zu vermeiden das die Schläuche zu lange im Nitro baden.

Ich bin am Mitwoch wieder zuhause und werd mir das Thema mal vornehmen, ich Berichte...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#9

Beitrag von shamu »

Moin Mädels,

hab den Tankschlauch ausgebaut, und siehe da er hat einen ca. 1cm langen Längsriss am Anfang des Schlauches, dort wo er sich normalerweise auf dem Nippel befinden würde, sehr Ärgerlich, ein Kollege dem ich ein Stück des selben Schlauches gegeben habe, hattte bereits auch schon einen Längsriss im Schlauch, allerdings ist bei Ihm der Schlauch nicht abgegangen, sondern hat "nur" Luft gezogen.

Ich hab jetzt wieder einen dickeren, dafür nicht so flexiblen Schlauch montiert, schau mer mal heut wird ja "Kaiserwetter" :-))

BTW: Den Schlauch habe ich bei FREAK***E als Original ALIGN ZUbehör gekauft, hat der Rappi wohl gemerkt ;-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

:-) das merkt der Rappi sofort ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#11

Beitrag von shamu »

Hi all,

die Härte war ja, ich habe den Schlauch heute im Starterkoffer mitgenommen um Ihn meinem Kollegen zu zeigen, dem ich den selben Schlauch aufgedreht hatte, und als ich Ihn aus dem Koffer geholt habe war der Riss plötzlich 3cm Lang. Als ich dann den Schlauch en wenig geknetet habe ging der Riss immer weiter ...:-(
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Damit kannst Du ja zu Uri Geller gehen ;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#13

Beitrag von shamu »

Hehe, ich Reibe leicht an dem Schlauch, und schwupps... ein Riss im Schlauch, oder noch besser, ich reibe leicht am Pitchknüppel :-))
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

genau :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Michael Faupel
Beiträge: 34
Registriert: 25.12.2007 18:22:11

#15

Beitrag von Michael Faupel »

Stephan,

das wird dir leider mit dem dicken Schlauch auch wieder passieren !!!
Das Grundproblem ist damit nicht beseitigt, im Gegenteil: Jetzt ist der Schlauch sogar noch unbeweglicher im Tank.
Ich habe im Haupttank nur 0,75er Schläuche !!! (Wandstärke nur Nullkommafünfundsiebzig)


Gruß Micha
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“