Stellermodus oder Governor?
#25
gov-mode ist regler-mode.
das eine ist englisch, das andere deutsch.
gaskurve braucht man nur im steller-mode.
weil der steller ja kein richtiger regler ist.
man steuert die drehzahl quasi selber mit dem knüppel, deswegen muss man eine gaskurve erstellen.
das eine ist englisch, das andere deutsch.
gaskurve braucht man nur im steller-mode.
weil der steller ja kein richtiger regler ist.
man steuert die drehzahl quasi selber mit dem knüppel, deswegen muss man eine gaskurve erstellen.
TDR
#27
Schau mal, wenn du Pitch gibst, braucht der Heli bzw. der Motor ja mehr Leistung um den Rotor auf gleicher Drehzahl zu halten, weil ja mehr wieder stand da ist. Der Gov. Mode / Regler-Mode merkt das, dass aufgrund von dem Anstellwinkel der Blätter die Drehzahl runter geht und Regelt das automatisch nach. Im Steller Modus brauchst du ne Gaskurve, da hast du z.B. 5 Punkte.
Wenn der Knüppel ganz unten ist hast du z.B. 80% Motorleistung, wenn er dann 1/5 weiter oben ist, bist du bei Punkt 2 z.B. 90%.
so geht das dann weiter.
90% Sind hier die Motorleistung, d.h. du sagst mit der Gaskurve dem Motor bei wieviel Pitch der Motor wieviel Leistung geben soll.
Das ist der Unterschied zwischen Steller und Regler ausführlich erklärt.
les dir das paar mal durch, dann wirst du es verstehen
.
du weißt ja, wenn Heli fliegen/Programmieren einfach wäre, würde es Fußball heißen
.
Wenn der Knüppel ganz unten ist hast du z.B. 80% Motorleistung, wenn er dann 1/5 weiter oben ist, bist du bei Punkt 2 z.B. 90%.
so geht das dann weiter.
90% Sind hier die Motorleistung, d.h. du sagst mit der Gaskurve dem Motor bei wieviel Pitch der Motor wieviel Leistung geben soll.
Das ist der Unterschied zwischen Steller und Regler ausführlich erklärt.
les dir das paar mal durch, dann wirst du es verstehen
du weißt ja, wenn Heli fliegen/Programmieren einfach wäre, würde es Fußball heißen
Zuletzt geändert von bele am 09.02.2008 13:40:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#28
na steuern tut das der regler selber.
er versucht die drehzahl konstant zu halten.
welche drehzahl man fliegen will, stellt man mit einem gaswert ein.
eine gasgerade nennt sich das dann. überall der gleiche gaswert.
70% z.B
das entspricht drehzahl x. muss man halt selber messen, damit man weiß wieviel das genau ist.
die restlichen 30% nutzt der regler dann um die drehzahl konstant zu halten.
will die drehzahl einbrechen, macht der regler weiter auf.
und wenn er meint er muss 100% vollgas geben, dann macht er das auch.
er versucht die drehzahl konstant zu halten.
welche drehzahl man fliegen will, stellt man mit einem gaswert ein.
eine gasgerade nennt sich das dann. überall der gleiche gaswert.
70% z.B
das entspricht drehzahl x. muss man halt selber messen, damit man weiß wieviel das genau ist.
die restlichen 30% nutzt der regler dann um die drehzahl konstant zu halten.
will die drehzahl einbrechen, macht der regler weiter auf.
und wenn er meint er muss 100% vollgas geben, dann macht er das auch.
TDR
#29
so jetzt nimmst die Beiträge von 3d und mir zusammen. Und du hast ne Perfekte Erklärung was Regler und Steller ist. 
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18