JAZZ meldet sich 2x beim Anschalten WARUM?
#16
Deshalb frag ich ja nach. Aber ne richtige Erklärund dafür habe ich ja nun auch nicht bekommen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#17
Weil Du die falsche Frage gestellt hastAber ne richtige Erklärund dafür habe ich ja nun auch nicht bekommen.
Die Motorbremse brauchst Du, damit beim Segelfliegen die Klappluftschraube zusammenklappt. Ohne Bremse läuft sie mit, und bremst das Modell ab.
#18
Ich finde die serienmäßige Anlaufzeit vollkommen Ok.
Ich habe ein einziges mal aus versehen den Motor aus gemacht, das war
nachdem ich an meiner Fernsteuerung die Schalter umprogrammiert hatte.
Ich wollte so schlau sein und mich mit meiner alten Graupner Funke schon
mal an die geänderte Schalteranordung bei robbe/futaba gewöhnen
.
Aber wie gesagt, jeder wie er meint und möchte....
Ich habe ein einziges mal aus versehen den Motor aus gemacht, das war
nachdem ich an meiner Fernsteuerung die Schalter umprogrammiert hatte.
Ich wollte so schlau sein und mich mit meiner alten Graupner Funke schon
mal an die geänderte Schalteranordung bei robbe/futaba gewöhnen
Aber wie gesagt, jeder wie er meint und möchte....
Gruß H.
#19
Ok danke
Jetzt weiss ich bescheid. Kann ja dann fast nichts mehr schief gehen mit der Progcard 
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
-
M3LON
#20
Klar hast du die bekommen, wenn du den Mode auf Lipo hast, dann schaltet der Jazz beim erreichen einer bestimmten Spannung ab, bzw. regelt runter.
Das Signal dafür, dass du im Lipo MOde bist, ist die 2x ertönende "Einschalt-Tonfolge".
Da es bei einem Heli eher suboptimal ist, wenn der Regler abschaltet, fliegen die meißten nun aber im Nimh Mode, da schaltet der Regler nun nicht ab, auch wenn man den Lipo tiefentläd bzw. unter die Abschaltspannung kommt.
Dadurch tötet man nun vieleicht seinen Lipo, aber der Heli stürzt schonmal nicht, wegen ausgestiegenem Regler ab.
Wenn du natürlich gut autorotieren kannst, müsste das gehn. Wobei ich nicht weiß, ob der Regler dann noch genug "Strom" für die Servopversorgung "durchlässt".
Gruß
Jan
Das Signal dafür, dass du im Lipo MOde bist, ist die 2x ertönende "Einschalt-Tonfolge".
Da es bei einem Heli eher suboptimal ist, wenn der Regler abschaltet, fliegen die meißten nun aber im Nimh Mode, da schaltet der Regler nun nicht ab, auch wenn man den Lipo tiefentläd bzw. unter die Abschaltspannung kommt.
Dadurch tötet man nun vieleicht seinen Lipo, aber der Heli stürzt schonmal nicht, wegen ausgestiegenem Regler ab.
Wenn du natürlich gut autorotieren kannst, müsste das gehn. Wobei ich nicht weiß, ob der Regler dann noch genug "Strom" für die Servopversorgung "durchlässt".
Gruß
Jan
#22
Stimmt, kurz vorher ging's aber noch um den Lipo-ModeM3LON hat geschrieben:Ups, es ging um die Motorbremse xD
Sorry
(Du bist also nur zu langsam
Die Bremse beim Heli einzuschalten wäre doch auch keine schlecht Idee
Wenn man dann noch einen Rotorblatttransporthalter inkl. Servo ans
Heckrohr montiert, hat man nicht so viel Arbeit nach dem fliegen
Gruß H.
-
M3LON
#23
Ich brech ab xDFlyfrog hat geschrieben:Stimmt, kurz vorher ging's aber noch um den Lipo-ModeM3LON hat geschrieben:Ups, es ging um die Motorbremse xD
Sorry
(Du bist also nur zu langsam)
Die Bremse beim Heli einzuschalten wäre doch auch keine schlecht Idee![]()
Wenn man dann noch einen Rotorblatttransporthalter inkl. Servo ans
Heckrohr montiert, hat man nicht so viel Arbeit nach dem fliegen![]()
#24
Ich habe die Karte nur, weil ich 6s Hochlaufzeit wollte ... bei 12s sind ja schon 10% aus dem Akku raus bevor man in der Luft istTimmey hat geschrieben:Naja ich finde eine Anlaufzeit von 8 oder 10 schon besser als 12 Sekunden. Könnte im Ernstfall bei versehentlichem Ausschalten schon helfen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#25
Im Heli-mode=4 ist die bremse m.w. eh immer aus... und der sanftanlauf (egal ob 6,8,10,12...) immer an.
Grüsse wolfgang
Grüsse wolfgang