Ein neuer stolzer T-Rexbesitzer

Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#16

Beitrag von bele »

Dörte hat geschrieben:@Philipp: Ja das weiß ich LEIDER :cry: . Naja ohne Geld kein Spaß ?

Gruß Uwe
FALSCH, richtig eingestellt, wird dich der Heli nicht soviel kosten!
Außer es liegt an dir, dann darf man es aber nicht auf den Heli schieben :)

Aber es ist sicherlich nicht das billigste Hobby
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#17

Beitrag von Dörte »

ja am Ende ist dann doch immer noch der Mensch das Prolem. oder wie sagt man so schön. :lol: Ich werde auf jedenfall noch ein am Sim üben bis der Heli dann da ist.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
limberu
Beiträge: 30
Registriert: 06.11.2007 20:59:38

#18

Beitrag von limberu »

bele hat geschrieben:F
Der Regler, geht nur super Programmiert, so wie man sich das Vorstellt.
Falsch Programmiert wirste schon bald Motoraussetzer und ähnliches haben, die dein Heli zu Schrott machen.

Richtig eingestellt wirste ne menge Spass haben :wink:
Vielleicht kann man diese "richtigen" Einstellungen ja mal irgendwo posten, sodass auch so unerfahrene wie ich meine Einstellungen an diese anlehnen kann bzw. diese übernehmen kann

Gruß
Uwe, der immer noch bastelt und noch nicht fliegt :(
Gruß
der Uwe
--------------------------------------------------------------------------
T Rex 450 S CF Kit Combo
Align BL 430 L | Align BL-35 x | 12 Ritzel
Kreisel GY401 | 1x Robbe FS 61 BB Carbon | 3x Hitec HS 55
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#19

Beitrag von bele »

klar ist kein Problem, reicht das noch wenn Dörte auch soweit ist, oder bist du schon kurz vor dem Regler einstellen?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#20

Beitrag von Dörte »

also ich denke, ich werde am Wochenende anfangen einzustellen. Hab den Rex auch zusammengebaut gekauft/ersteigert. Hab aber morgen abend noch einen Termin wegen eines Senders.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
TRF 416
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2008 17:12:02
Wohnort: Duisburg

#21

Beitrag von TRF 416 »

Hallo

Da ich auch ein Heli Neuling bin, finde ich so eine Einstellung für Anfänger nicht schlecht.

Wenn das jemand machen könnt, wäre einfach nur geil :lol:

Ich denke erstens , müssen dann nicht viele die gleiche Fragen stellen und andere immer die selben antworten geben.

Ich weis wo von ich spreche, da ich Mod in einen RC- Car Forum bin.

Ich finde das ist eine sehr gute idee, und hoffe es findet sich einer der das mal macht.

mfg Tommy
CopterX 450 AE
#
Graupner SMC 16 scan
#
3 HiTec HS56HB Carbonite Servos auf Taumelscheibe
#
1 HiTec HS55 Servo auf Heckrotor
#
Ehirobo Elf Hobby Gyro
#
MX-12
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#22

Beitrag von polo16vcc »

Hallo an alle,

also ich bin auch seit Freitag stolzer Besitzer eines 450er SE GF.
Heute war der Erstflug mit dem Teil und ich muss dazu sagen dass ich absoluter Anfänger bin.
Nach dem Trimmen auf dem Trainingsgestell erhebte er sich dann in die Lüfte.
Also sowas von ruhig im Schwebeflug ist echt der hammer.
Ich hab zwar Paddelgewichte dran die dazu beitragen aber hätte nicht gedacht dass der so gnädig ist.
Also Regler hab ich den von Align und kann nicht meckern.
Worauf sollte man denn achten beim setup?
Hab auf alle Fälle nix verstellt sondern so genommen wie er war ab Werk.
Ich suche auch noch ein gutes Ladegarät.
habe das ISL6-330d von Schulze aber mit einer alten Software die keine Lipos läd.Müsste ich erst updaten lassen für ca 30 Talers.
Oder das Teil verkaufen und das Jamara X-Peak Premium holen plus Balancer?
An vielen Ladegeräten stört mich dass nur mit 1 Ampere entladen werden kann für NIMH Zellen.
habt ihr da vielleicht noch Tipps?

Gruß,Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#23

Beitrag von bele »

Von Werk aus Eingestellt, würde ich mich mit dem Rex keine 5 cm vom Boden trauen.

Die Einbrüche durch falsch eingestellten Regler, machen sich teilweise erst im Rundflug bemerkbar = Da Schmerzt es dann am meisten :(

Also meldet euch wenn ihr alle soweit seit, dann machen wir das kurz, ist eh sehr wenig
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#24

Beitrag von polo16vcc »

Hallo Philipp,

schreib doch bitte mal konkreter was Phase ist.
Ich hatte bisher keine Motoraussetzer beim ruhigen schweben.
Also ich wäre soweit und ich bitte nun um deinen Rat und deine Erfahrungen.

Gruß,Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#25

Beitrag von bele »

ok ist ja nich viel, hatte bis grade nur keine Zeit.

Also ihr müsst nur auf folgende Einstellung achten:
Bremse AUS
Steller Modus, beim ALIGN Regler keinen Gov. Mode
Timing ist vom Motorabhängig

das war's ja glaub auch schon, sollte ich was vergessen haben meldet euch.

Dazu braucht ihr nur noch ne ordentlich Gaskurve, dann habt ihr keine Probleme mehr (Zumindest nicht vom Regler).

Antennenverlegung wäre da noch wichtig, Reichweitetest und auch die Servokabel sollten alle min. 1cm vom Motor weg sein
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#26

Beitrag von polo16vcc »

Was ist denn das Timing überhaupt?
Und wie sollte so eine Gaskurve aussehen?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#27

Beitrag von bele »

Bezieht sich bei dir deine Gaskurve auf dem Knüppel oder auf nen Schiebeschalter?

Timing ist bei jedem Motor anderst, schau doch einfach mal in die Anleitung des Motor's.

Der Unterspannungsschutz ist bei mir auf 65%, hab aber keine Ahnung was da gut ist, aber damit gehts (beim 450)
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#28

Beitrag von polo16vcc »

Also ich fliege erstmal zum schweben über Knüppelgas.
Sprich eine bestimmte Gaskurve mit einer bestimmten Pitchkurve.
3D ist sicher einfacher zu proggen aber mir noch zu heiss.
Dazu wäre dann auch der Gov-Mode von Nöten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#29

Beitrag von bele »

Mit ner gscheiden Gaskurve fliegste auch 3d.

dafür hät ich dir nämlich auch ne gscheide Gaskurve :D .

Aber hast du schon den 450?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#30

Beitrag von polo16vcc »

Ja klar hab ich schon nen 450er.
Bin doch damit schon geschwebt!
Aber da ich Anfänger bin brauch ich möglichst viel Rat von Menschen die sich schon mehr Erfahrung erfliegt haben.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“