Hubschrauber kaputt, Hand blutet, Freundin auf 180!

Amadeus
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2008 22:08:56

#1 Hubschrauber kaputt, Hand blutet, Freundin auf 180!

Beitrag von Amadeus »

Hallo,

ich bin ganz neu hier und bin mit im wahrsten Sinne des Wortes ein blutiger Anfännger!

Eigentlich bin ich Segelflieger da aber die Flugzeuge im Winter in der Halle bleiben und ich voll auf Entzug bin wollte ich etwas mit dem ich durch das Wohnzimmer fliegen kann, also hab ich mir ne Jamara Lama 2 gekauft.

So weit so gut, Anleitung gelesen, Akku geladen, Akku eingebaut und angesteckt... jetzt im Nachhinein weiß ich auch das es ne dofe Idee war das Teil nicht in der Hand zu halten sondern auf den Boden zu stellen, so stand es aber eben in der Anleitung!

Laut Bestellnummer und Anleitung ist der Gashebel an der Fernsteuerung links, das ist auch der Hebel der im Auf und Ab nicht von selbst in die Mittelstellung zurückschwingt.

Ja gelesen hab ich das wohl, geglaubt hab ich das auch sein tut es aber anders! :oops:

Der Gashebel ist der rechte darauf war ich aber nicht gefasst das Teil sprang los und ich habe den Hebel ihn nach unten gezogen mit dem Ergebnis das er Volgas gab eine Zimmerpflanze gestreift hat beide Rotoren geschrottet wurden, meine Hand einen Cut bekom und er so augeknallt ist das das Heckteil angebrochen ist. :(

Ich hab dann einige Tests gemacht, es sind Schiebeschalter unten rechts an der Fernsteuerung die drehen aber blos irgentwie die Richtung der Hebel von oben nach unten ,von links nach rechts, aber der Gashebel bleibt rechts... auch der Schalter von dem ich nicht weiß was er tut oben rechts (TRN) ändert das nicht.. die Anleitung schweigt sich da aus!

Was ist also los ist die Funke einfach defekt geliefert?

Hab ich was falsch gemacht?

Ich bin ratlos und wollte mir hier die Meinung von ein par Profis anhören... bevor ich einem Händler an die Gurgel springe obwohl ich einfach selber zu doof gewesen bin.

Es wäre nett wenn ihr etwas dazu sagen könntet!

Ich weiß ohne hin nicht wie ich bei meiner Freundin noch mal eine Luftfreigabe für das Wohnzimmer bekommen soll... die ist auf 180 wegen der Pflanze... aber das ist weider ein anderes Problem bei dem ihr mir nicht helfen könnt. :)

Vielen Dank

Amadeus
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Shit happens :-)

Der Sender war nicht defekt, sondern ist auf Mode 1 gestellt und obendrein waren Steuerrichtungen verkehrt!

Umschalten kannst du das an den Billigsendern nicht, da hilft nur der Lötkolben ...

Also pack alles wieder ein und schlags dem Händler um die Ohren ;-)
Anschließend kaufst du irgend ein nettes Grünzeugs und beruhigst deine Freundin :-)

Dann holst du dir nen vernünftigen Koax und bringst deine Freundin dazu, auch das Fliegen zu lernen!!!

So einfach geht ein Happy End ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

ähm.... es war schon gut, das du das Teil NICHT auchnoch in der Hand gehalten hast. Wer weiß was du dir dann alles aufgeschnitten hättest.

Deine Freundin kann wieder von der Palme runterkommen, so wie du es schreibst wurde da vom Hersteller ein Fehler gemacht, nämlich eine andere Mode-Belegung als angegeben in den Karton gepackt. Ich würde mich in dem Fall auch darauf verlassen, was in der Anleitung steht, und normalerweise ist es auch so das der nicht-neutralisierende Hebel für Gas ( bzw. bei CP-Helis Pitch / Gas + Pitch ) verwendet wird.

Also entweder ist der falsche Heli in der Packung oder die falsche Funke, wobei das im Auge des Betrachters liegt ( wo man halt Gas haben will ) .

Ich würde mit genau dieser "Falschlieferung" beim Händler reklamieren - der Schaden sollte dabei nicht dein Problem sein, da er unmittelbar auf die falsche Belegung des Senders zurückgeführt werden kann.

Und laß den Händler erstmal leben - es muß nicht unbedingt in seinem Wirkungsbereich passiert sein, das da was vertauscht wurde.

Gute Besserung und am besten läßt du den nächsten von deinem Händler das erste mal gleich im Laden starten - sein Problem wenn er dann die Einrichtung ruiniert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
rabo381
Beiträge: 111
Registriert: 25.01.2008 08:55:20
Wohnort: Katzweiler

#4

Beitrag von rabo381 »

Hallo,

ich hatte einen Esky Lama. Den habe ich auch gekauft und zerlegt. Gleiches Problem. Der Steuerhebel links war mit Nick belegt und hat sich nicht selbst in Mittelpossition gestellt.
Ich hab mich gewundert, dass der kein gas gibt. Hab dann festgestellt, dass ich wenn ich den rechten hebel beim einschalten nach hinten halte, er sich dann beim loslassen mit ziehmlich viel Schwung unkontrolliert verabschiedet.

Problem: Falsche Steuerbelegung... Keine Ahnung welche dass sein soll. Hab jetzt dann den Lama in die MX 16 programmiert (fliege Mode2) und siehe da - - Der Funzt. Nur mit der original Funke macht er's nicht. Ich denke, dass es dann einfach nicht die Passende zum Modell war.

Zum Schalter: Bei Esky kann man ein Lehrer/Schülerkabel an die Funke schließen und mit einem nicht einrastendem Schalter dann übergeben. Ich denke deiner hat dann die selbe (wenn kein Kabel angeschlossen ist, keine) Funktion.

Naja, hab dann von einem Wachenkollegen eine passende Fernsteurung bekommen, und den Lama meinem Bruder vermacht.
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT Bild Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2 Bild
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor Bild
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set Bild
Kyosho CalmatoBild
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet

Verein
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#5

Beitrag von RT1150 »

Hallo Amadeus ,

die Hand ist noch dran , Deine Freundin bekommt eine neue Pflanze ( am besten eine Nr. größer ) und der Heli kommt zum Händler zurück .

Wie Crizz schon sagt , laß den Mann leben aber mach ihm mal einen Vorschlag : Mein Händler fliegt die Modelle im Beisein des Kunden ein und stellt direkt alles optimal ein .

Ohne diesen Service hätte ich mich auch auf die Anleitung verlassen .

Also den Kopf nicht hängen lassen und den nächsten Heli abheben lassen.

By the way Bild bei RHF .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Chorge »

Das ist natürlich übel... Aber dennoch: Die Jamara Lama 2 ist ein klasse KOAX (baugleich Esky Lama v3 !!)... Also lass dir vom Händler nen neuen geben und versuch zudem Natterer von Jamara am Telephon zu erreichen. In Ruhe das Ganze schildern - vielleicht bekommst du ja nen Akku oder so als Entschädigung?!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Basti 205 »

ähm.... es war schon gut, das du das Teil NICHT auchnoch in der Hand gehalten hast.
Hey er hat keinen 600er T-Rex .
Wenn man so ein Koax gut fest hält kann da eigendlich nichts passieren, auch wenn der versucht sich mit vollgas los zu reißen.

Ich sehe das als typischen Fabrikationsfehler. Die haben die Potis auf Mode 1 gelötet und den falschen Steuerhebel ausgehakt. Wenn der Sender dann eingepackt wird sieht man nur den linken Pitchknüppel schlabbern also muss es ein Mode 2 Sender sein. So wird er verkauft und dann knallt es.
Bringe alles zurück zum Händler und nehme gleich noch eine neue Pflanze aus seinem Laden mit :)

Das mit den Pflanzen kenne ich zu gut, ich räume meine einzige Planze jetzt auch immer weit weg. Das blöde ist nur das sie anfangs nur 5 große Blätter hatte und es schon auffällt das da auf ein mal drei fehlen. Das sah aus wie ein Springbrunnen als der Koax in ihr wütete. Meine Frau hat auch nicht schlecht geguckt das sie auf ein mal nur noch 2 Blätter hatte und sie noch Tage später Planzenschnipsel im ganzen Zimmer gefunden hat.:oops:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#8

Beitrag von RT1150 »

Hi Basti ,
ich hol immer ganz schnell den Staubsauger,nachdem mein Lama im Dschungel war . Bild
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#9

Beitrag von Fistel »

Also mit dem Koax kannst Du später auch auf dem Klo fliegen; wenn die Funke denn mal richtig funktioniert und Du "den Bogen" raus hast. Ist aber mit einem Koax kein "Hexenwerk".

Das mit der Pflanze kenne ich. Damals habe ich mit einem Picc FP angefangen, naja und da waren auch ein paar Blätter fällig. Aber wie Peter geschrieben hat - schnell den Sauger rausholen. Und dann ein unschuldiges Gesicht machen, und sagen "keine Ahnung warum die Blätter immer weniger werden. Evtl. redest Du nicht oft genug mit der Pflanze".

Mein innerer Schweinehund hat sich bei dem Satz immer auf der Erde vor lachen rumgekugelt :-)
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Amadeus
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2008 22:08:56

#10

Beitrag von Amadeus »

Hallo,

vielen lieben Dank für eure Antworten das ging ja wirklich schnell!


Natürlich werde ich dem Händler nicht an die Gurgel springen das war mehr bildlich gemeint. :wink:

Meine Freundin konnte ich inzwischen wieder besänftigen, sie war mehr erschrocken, als böse.

Sie fragte nämlich ob es eine kluge Idee ist den Hubschrauber im Wohnzimmer auszuprobieren und ob ich nicht lieber damit rausgehen sollte, ich entgegnete ein Nein und das es gerade der Gag an diesem Teil sei das er für drinnen ist und das die Sache absolut sicher sei!

Nach dem sich aber die kleine Lama dann ungefähr da so benommen hat wie die Japaner in Pearl Harbor... denn Rest könnt ihr euch vorstellen! :evil:

Vielen Dank also noch mal für eure Tipps, ich werde das Ding also umtauschen und mir dazu noch einen Handstaubsauger mit Gürtelclip anschaffen und euch vermutlich zur "Strafe" weil ihr mir so schnell geholfen habt wieder auf die Nerven gehen wenn ich nicht weiter weiß!

Grüße

Amadeus
Amadeus
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2008 22:08:56

#11 Neues Spiel neues Glück

Beitrag von Amadeus »

Hallo,

also der Händler hat reagiert wie aus dem Bilderbuch!

Er hatte keine Lama da als ich sie zurückgebracht hatte, er bot mir an das Geld auszuzahlen oder ich könne warten bis wieder eine da ist, ich habe gewartet.

5 Tage später hat er mich angerufen und heute habe ich sie abgeholt! :D

Er hat sie eingeflogen und noch ein par Dinge justiert, mit der Einstellerei und Beantwortung meiner blöden Fragen war ich fast 20 Minuten bei ihm... große Klasse!

Der Akku läd jetzt und wenn sie mir noch mal in Einzelteilen um die Ohren fliegt dann war es wohl ganz klar ein Pilotenfehler... Na dann werde ich mein bestes geben sobald der Akku voll ist und mir Hals und Beinbruch wünschen... ach ja!

Der Händler hat auch meine Freundin überzeugt das alles absolut ungefährlich ist... ich habe also wieder eine Luftraumfreigabe für das Wohnzimmer. :wink:

Grüße

Amadeus
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

na dann "abflug" und lass die Blumen und Vorhänge in ruhe, sonnst gibrt es blos wieder meggger :thumbright:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Siehste, geht doch - mit freundlichen Worten und dem nötigen fachlichen Feedback aus so nem Forum kommt man gleich weiter, als mit Gemecker und Gestänker - und schont auch die eigenen Nerven :)

Und nun : guten Flug, auf das Bude, Heli und Pilot unbeschadet bleiben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#14

Beitrag von Fistel »

Supi - lass mal den Rotor anlaufen. Habe ich gestern auch im Wohnzimmer gemacht, und musste mal wieder feststellen wenn die Heizung den Raum richtig schön durchgewärmt hat (Fussbodenheizung), dann steigt der Heli nicht so schnell; sprich ich musste einen Tick mehr "Pitch" geben (gibts ja nicht beim Lama).

Die Diskussion hatten wir schonmal im Forum; hängt irgendwie mit der Dichte der Luft / Auftrieb zusammen. Merkt man aber schon (wenn man feinfühlig fliegt).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Amadeus
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2008 22:08:56

#15

Beitrag von Amadeus »

Hallo,

ich berichte mal:

Personenschäden:
Verletzt: 0
Tote: 0
Fast Herzinfarkte: 226

Sachschäden:
Bewuchs: 0
Einrichtungsgegenstände: 0
Heli: 0

Ist bis jetzt also ganz gut gelaufen! (klopf auf Holz poch, poch, poch!) :)

Als erstes muß ich natürlich mal das nötige Feingefühl entwickeln, Gas rein bis fast zur Decke, Gas raus freier Fall, Gas rein wieder hoch... usw. habe ich jetzt schon besser im Griff und die Höhe hält er da wo ich sie ungefähr haben will.

Dann habe ich den Schwebeflug geübt die Übung habe ich als erfüllt betrachtet wenn der Heli innerhalb der "Gemeindegrenze" blieb.

Das hat besser funktioniert als ich den Knüppel für Vorwärtsflug und Rollen einfach mehr in Ruhe lies, die Lama hat der Händler schon ganz gut eingestellt und so lief das einigermaßen.

Nicken und Rollen mit etwas mehr Gasgeben zu kompensieren habe ich noch nicht so drauf, an Kurven oder Kreise ist auch noch nicht zu denken... Es wird also schon noch etwas dauern bis sich die Lama brav auf meine Hand setzt, wie auf die des Händlers der sie gestern eingeflogen hat...

Mir vielen meine ersten Flüge im manntragenden Motorsegler mit Fluglehrer wieder ein... bei den ersten Anflügen hätte ich nicht mal den Flugplatz getroffen, heute setzt er genau da auf wo ich will... ist eben alles Übungssache!

Fistel hat geschrieben: Habe ich gestern auch im Wohnzimmer gemacht, und musste mal wieder feststellen wenn die Heizung den Raum richtig schön durchgewärmt hat (Fussbodenheizung), dann steigt der Heli nicht so schnell...
Das ist in der Manntragenden Fliegerei ganz genau so!
Da gibt es Tabellen für den jeweiligen Flugzeugtyp in denen Temperaturen und Flugplatzhöhen zu beachten sind um Zuladung und Startstrecke ermitteln zu können.

Ist es sehr warm, oder liegt der Flugplatz sehr hoch, oder am Ende beides... sinkt die Zuladung bei einem Flugzeug merklich und/oder die Startstrecke steigt spürbar an.

Grüße

Amadeus
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“