Welche Rotorblätter??? lang oder kurz

Antworten
Benutzeravatar
user
Beiträge: 45
Registriert: 04.11.2007 19:11:51
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

#1 Welche Rotorblätter??? lang oder kurz

Beitrag von user »

Hallo Freunde,

ich habe einen Carson Bluster geschenkt bekommen...

Habe jetzt aber ein kleines Problem nach dem ersten Absturz,
es ist ein Hauptrotorblatt kaputt gegangen.

die Länge der originalen Blätter ist 305 (von der Spitze bis zum Ende)

aber wie ich sehe ist es eine Kunst solche Blätter zu bekommen.

Kann ich 315er oder 325er Blätter montieren??

Welchen unterschied macht das denn??

LG
Bernd
Benutzeravatar
Silverwing
Beiträge: 53
Registriert: 24.10.2007 12:24:23
Wohnort: 86647 Buttenwiesen

#2

Beitrag von Silverwing »

Hallo Bernd,
die zu verwendenden Länge der Blätter ist u.a. davon abhängig, wieviel Platz noch zum Heckrotorkreis ist. Dazwischen sollte schon ein wenig Platz sein, sonst knallen Dir die Blätter richtig schön in die Heckrotorblätter rein. Die Erfahrung habe ich leider schon hinter mir.
Allgemein zur Blattlänge:
Die namhaften Hersteller wie z.B. Blattschmied messen von Bohrungsmitte zum Blattende. Align hingegegen mißt so wie Du die gesamte Blattlänge und gibt diese an.
Wenn ich jetzt Dein Maß "umrechne", dann müßten Deine Blätter 290er sein. Da sollte sowohl hier in Europa als auch in Asien oder USA was zu finden sein.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann hat der Bluster ein Ähnlichkeit mit einem DF35 / 36 und bei denen gehen auch die 315er (sprich 305er) Holzblätter von Align. Es gehen auch noch die 325er von Align. Aber bitte im Zweifelsfalle einfach nochmal nachmessen.
Was die Unterschiede betrifft: mit längeren Blättern kannst Du mit etwas weniger Drehzahl fliegen und er ist insgesamt etwas ruhiger (auch mit höherer Drehzahl). So sind zumindest meine Erfahrungen. Aber da kommen bestimmt noch mehr Antworten auf Deine Frage... :wink: :oops:
Gruß

Dirk
___________________________________
KDS6000 out of the Box;
Raptor 50 mit OS50 Hyper + Zimmermann --> im Ruhestand
Protos mit Jive 60+LV; Mini V-Stabi; Savox 1350; BLS251
T-Rex 250: 3xDS410; LTG2100+LTS3100G; Stock-Regler und Motor
Walkera 4#3B

- diverse Flächen
- Ladegerät: DuoPlus 50
- Sender: MC-22s mit Jeti 2G4
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“