EHS 1308416L öffnen ?

Antworten
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#1 EHS 1308416L öffnen ?

Beitrag von Stephan_ska »

hallo motorenschrauber,

hat jemand ne ahnung wie ich den kleinen EHS 1308416L auf-bekomme ? :?:

folgendes problem: irgendwie *!!* hat sich die motorwelle bei betrieb nach hinten rausgeschoben und wird nun somit vorne kürzer....einerseits
andererseits "schlackert" der reststummel vorne nun ca 2 mm herum und rappelt somit ordentlich am hauptzahnrad des rexen....wenn überhaubt.

mein gedanke nun ist das ding zu öffnen *gewusst wie??* um n neues lager vorne ein zu bauen *drehmaschine bei mir vorhanden....* ..... nur ich bekomme das teil *den motor, s.o.* nicht geöffnet.

hat also jemand ne idee, oder weisst gar wie ich das bewerkstelligen kann ?

danke schonmal im voraus !


grüße aus krefeld

stephan
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi

Einspannen im Schraubstock und dann das Lagerschild mit kl. Schraubendreher und Hämmerchen runterklopfen , aber nicht verkannten ... ggf. noch ein wenig Wärme dazu , aber vorsicht !
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#3

Beitrag von Stephan_ska »

hallo ingo

jau danke , genau so geht s :o)

grüße aus krefeld

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich habe eher das Problem gehabt das er *zu* bleiben sollte ;-)

SCNR.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#5

Beitrag von Stephan_ska »

hallo ihr zwei,

nach dem öffnen des oben genannten motor ist mir etwas aufgefallen:
da der ganze "wellenkrempel" herausnehmbar war, konnte ich das problem lösen und die achse wieder retonieren.

AUSSERDEM konnte ich die welle um 180° gedreht wieder einbauen und habe nun das 3,17 mm dicke ENDE vorne aus dem motor herauslugen ----> ich kann die austausch-ritzel *die mit der dementsprechenden größeren bohrung* die beim REX serienmäßig mitgeliefert werden *oder war das nur bei mir so?* verwenden !! :D

zur freundlichen beachtung mitgeteilt, grüßt freudig aus krefeld

stephan
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Naja, aber da man eh ein 8er oder 9er Ritzel braucht hilft das nicht wirklich oder? Die mitgelieferten sind doch 11, 13 und 15 glaube ich was für den 16L zu viel ist.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#7

Beitrag von Stephan_ska »

calli,

naja, getestet habe ich die größeren ritzel noch nicht und habe "gewohnheitsmäßig" das 11èr wieder raufgeschraubt :wink:

....und dann ist das heckrotor antriebsritzel aus der welle gehüpft....oder wars anders herum ? :(

er steht also, und ich konnte ned testen...aber danke für die info

grüße

stephan
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“