2*3s als 6s Laden

Antworten
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 2*3s als 6s Laden

Beitrag von ReX06 »

Moin,
Ich will nun mal versuchen meine lipos als 6s zu laden.
Ich habe mit paint ein kleine skizze gemacht und wollte wissen ob es so richtig ist wie ich es auf gebaut habe.

Bild
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Mr. Slumber »

Schau mal hier: 2x 3s1p

Da steht alles was du benötigst!!! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

Habe ich und meine skizze sollte richitg sein wenn ich das verstanden habe x-D.
Ich hasse dieses ganze elektro zeug. :P
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

du musst das Balancerkabel das du einfach von einem auf den anderen Pack gebrückt hast auch noch mal zum Ballancher führen (6 Zellen = 8 Ballancerkabel+2 Ladekabel)

Tipp, Zeichne die Akkus nicht als Pack sonden als Zellen, dann siehst du wenn du ein Kabel vergessen hast.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Aber ein 3s Pack hat doch auch 4 Stecker also muss ein 6s Pack doch 7 Stecker haben und nicht 8.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Gönau, die 8.te Strippe die Franky im Hionterkopf hatte entfällt, da die letzte Zelle des ersten Packs mit der ersten zelle des zweiten Packs verbunden wird, damit 6S draus werden. Er ging von den 2 nackten Bal.-Steckern aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Stimmt.Richtig! Und du must auch nicht noch ein Kabel zum Ballancer legen, ist ja auf der linken seite schon drann :oops: *aneigeneNasefasseunddasnächstemalvorhernochmalbessernachdenke*
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

..zeicnung ist schon richtig.
(und weil sie nur 22KB hat, werde ich auch _nicht_ schimpfen, weil sie grösser als 800x600 ist ;) )

Grüsse Wolfgang Bild
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9

Beitrag von Tommes »

Guten Abend!

Äääh, sehe ich das richtig, dass ich, wenn ich zwei 3s Lipos mit 2200 mAh in Serie lade, quasi einen 6s Lipo mit 4400 lade und von daher den Ladestrom verdoppeln kann? Also gewissermaßen zwei in der Zeit von einem laden kann? Wäre ja famos! :mrgreen:

Gespannte Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Nein... da hast dich leider versehenn. Die Kapazität addiert sich nicht und daher wird auch dein Ladestrom nicht besser. Ist auch weiterhin ein 2200mAh Lipo, nur halt mit 6s...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von jax »

oder parallel ein 3s2p mit 4400mAh entweder du addierst die Spannung (Reihe) oder du addierst die Kapazität (Parallel)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Parallel wird das aber mit dem Balancing dann nix, die Zellen müssen dafür alle in Serie sein. Ansonsten müßte man die Packs der beiden Zellen vor dem verschalten auf gleiche Spannungslage bringen. Bei nem fertigen xx2P-Pack werden die Zellen ja bereits identisch entladen und sind auf jeweils gleichem Niveau, nicht aber bei Serienschaltung ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#13

Beitrag von Tommes »

Schade...

Habe eben nach durchpiepen der Belegung meines Balancer-Adapters des Bantam BC6 festgestellt, dass ein 2x3s-Adapter, wie ich ihn mir löten wollte, schon mitgeliefert wird! :thumbright:

Funktioniert prima, wenn man den einen Akku wie gehabt am 3s-Anschluss verkabelt und den zweiten Lipo beim 6s-Anschluss ganz links anschliesst. Schönes Sache das!

[highlight=red] Obacht! Ausprobieren dieser Dinge geschieht auf eigene Gefahr! Vor dem Anschluss sollte der eigene Adapter durchgemessen werden! [/highlight]

Bei mir funktioniert es prima...
Viele Grüße,
tommes
Dateianhänge
6s 006.jpg
6s 006.jpg (335.49 KiB) 724 mal betrachtet
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14

Beitrag von frankyfly »

Natürlich geht das, aber pass blos auf das du dich nicht "versteckst" dann gibt es nämlich Rauchwolken!
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“