Drehzahlprobleme mit Alignregler im Govmode/erster Unilog:-)

Antworten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Drehzahlprobleme mit Alignregler im Govmode/erster Unilog:-)

Beitrag von Basti 205 »

Mein Unilog ist heute doch noch gekommen, :P drum nerve ich euch gleich mit meinem ersten Log aus dem Wohnzimmer :oops:
Wie schon woanders erwähnt habe ich seit 2 Flügen Props mit meinem 60A Alignregler im Govmode auf meinem 450er Rex.

Nach der ersten (13°)Pitchbelastung nach dem hochfahren geht die Drehzahl mal einfach von 2400 auf 2800 Upm die er dann beim zweiten Pitchen auch versucht zu halten. Beim dritten beherzen pitchen geht die Drehzahl noch mal auf 3300Upm rauf :shock: das er die nicht hält schiebe ich jetzt mal auch auf den Regler, der Motor sollte das noch packen :angel9:
Ich erwarte jetzt keine Erklärung dafür, ich wollte nur mal mit meinem neuen Unilog angeben und euch auf weitere Messrein vorbereiten :)
Ps. hat nicht noch jemand einen Jazz über? :wink:
Dateianhänge
toller Alignregler.jpg
toller Alignregler.jpg (113.74 KiB) 158 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Die Drehzahl bricht aber ganz schön ein bei pitch :-P

*duckundweg*


andy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Alter Stenkerfritze :la: (vielleicht hätte ich es im Basar posten sollen :wink: )

Die Drehzahl haut leider nicht ganz hinn da ich die Übersetzung im Unilog falsch eingegeben habe. Statt einem 12er Ritzel habe iche in 13er drauf gehabt. So mit liegt die Drehzahl nicht bei 3300 sondern bei 3500 :oops:
Das er trotzdem auf 3000 Upm zusammenbrach und nur 45A zog liegt daran das der Motor für solche Drehzahlen ein noch größeres Ritzel bracht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Ist ja sehr gut zu hören das der Basti jetzt endlich mal nen Unilog hat.
Du kriegst im Wohnzimmer schon 45AMPs Peak hin? Was hastn du fürn Wohnzimmer?!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

Was hastn du fürn Wohnzimmer?!
falsche frage.

Basti will sicher hören:

Was hastn du fürn MOTOR :twisted:

Das regelverhalten is aber in der tat echt seltsam... Schätze der Align hat ne Macke.

den neu einlernen hast du sicher schon versucht?

diesmal mit satanistischem Gruß

Andi - der gerade seinen 666'sigsten Post getippt hat :evil2:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Was hastn du fürn Wohnzimmer?!
Ist dein Wohnzimmer etwa so klein das du nicht mal anständige Steigflüge machen kannst? :)
falsche frage.

Basti will sicher hören:

Was hastn du fürn MOTOR
Genau, mein Motor braucht nämlich schon 45A beim Mochfahren :geek:
Neu Programiert habe ich den Regler natürlich noch nicht werde ich aber noch mal machen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

Red nicht so viel, ich will jetzt mal nen anständigen Log sehen ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Basti 205 »

Gibts heute leider nicht mehr, hab die großen Ritzel zu hause vergessen :cry:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

hast Magnete zum messen der Drehzahl??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

Nee ist beim Unilog jetzt ganz nobel.
Es gibt einen Brushlessdrehzahlsensor den man einfach an ein Motorkabel klemmt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

uiuiui bist ja voll *IN* :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Basti 205 »

In der Versionshistorie der Bedinungsanleitung steht
10 2007 Unterstützung für Brushlessdrehzahlsensor eingebaut
Lebe also wieder hinterm Mond :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“