Ich binn total am Ende ! Ich hatte die gloreiche Idee bei Ebay.com aus der USA einen Brushless Motor von Hersteller Neumotors gebraucht zu ersteigern. Ich dachte ich mach ein Schnäppchen, ich habe ihn inklusive Versand für 180 Dollar geschossen. Der Motor wurde in der Auktion als wenig gelaufen angegeben ! Das noch Zoll drauf kommt, war mir klar, aber selbst mit Zoll wäre es immer noch ein Schnäppchen, der Motor kostet neu 280 US Dollar.
So jetzt kommt der Hammer.
Ich habe den Motor heute beim Zollamt abgeholt, mußte 27 Euro Mwst und Einfurgebühr blechen. Ganz happy zuhause angekommen, Motor ausgepackt genau betrachtet, totaler Lagerschden. Die Motorlager sind völlig hinüber
Total sauer wie ich binn, habe ich über Paypal eine Konfliklösung inklusiver Schdensbericht eingereicht. Die Verkäuferin hatt innerhalb einer halben Stunde geantwortet: Bitte schicken sie mir den Motor zurück, ich werde das reperieren lassen.
Ich habe ihr zurück geschrieben, das ich nicht bereit bin den Rückversand von 12,90 Euro und erneut Zollgebühren zahlen will ! Daraufhin hatt sie mir gleich geantwortet, das man bei Reklamationen, nicht erneut die Zollgebühr zahlen müßte.
Stimmt das ?
Ich hätte jetzt die Möglichkeit darauf einzugehen, ich bin mir aber nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist. Ich könnte natürlich jetzt noch bei Paypal den Käuferschutz beantragen und hoffen das ich Geld erststattet bekomme. Aber ob das klappt, sehr fraglich !?
Eins habe ich gelernt, das passiet mir kein zweites mal !
Was würdet Ihr in dieser Situation machen ?
Gruß
Matthias

