Frage Gemisch OS 50 Hyper

Antworten
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#1 Frage Gemisch OS 50 Hyper

Beitrag von thomas1130 »

Hallo - Bin neu hier (und beim Helifliegen) - und habe gleich eine Frage an euch!

Ausgangsbasis: Raptor - OS 50 Hyper - Zimmermann - CP 12,5% Heli - OS 8

Der Motor ist jetzt 2 Gallonen alt - und läuft eigentlich im großen und ganzen sehr gut!
Bloß beim Übergang von Standgas zu Schwebegas (Also ca bei 1/3 Gas) raucht er stark - und nimmt das Gas nur langsam an. Wenn er dann über diesem Drehzahlpunkt beim Schweben ist - läuft er brav mit dicker Rauchfahne. Standgas ist aber eigentlich auch stabil - bloß dieser Übergang...

Ich denke er ist da irgendwo zu fett - BLOSS WO???
Gemischschraube 13h - Vollgasnadel 1 1/4 Umdrehungen..

An welcher soll ich da was verändern????

Vielen Dank an die Profis
&
Grüße aus Wien
Thomas
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Meiner reagiert mit der Teillastschraube sehr empfindlich. Schon eine winzig kleine Veränderung und er läuft ganz anders. Stelle mal deine TL-Nadel immer Stück für Stück minimal magerer bis es passt.
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#3

Beitrag von thomas1130 »

Vielen Dank!
Habe eben auch die Gemsichschraube im Verdacht - da es ja den Übergang bei ca 1/3 Gas betrifft.
Werde (falls das Wetter hier in Wien endlich mal wieder besser wird) das mal ausprobieren...
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#4

Beitrag von turkana »

Hi
Habe meine Teillast auf 1 Uhr stehen und die Gemischschraube auf 1Umdrehung und 2 clicks als Basisi gehabt,flog super.Fliege jetzt mit Carbsmart und werde den in Zukunft bei allen meinen Verbrennern einsetzen,geniale erfindung. Gruss Pete
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@Thomas

Geh mit der Volllast auf 1 und 4 Knacken.

Wenn dann noch nicht besser:
Mach die Leerlauf/Teillast etwas weiter zu. Ganz vorsichtig und nur in kleinen Schritten, dann ist der Übergang ok.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#6

Beitrag von thomas1130 »

@Doc

THANX!! - klingt logisch - da es zwar ein Problem "unten" ist - aber da er wahrscheinlich oben noch zu fett ist - löst die Vollgasnadel dann auch das Problem unten...
sehe ich das richtig?? :-)

lg
Thomas
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Jein, es kann sein, dass die obere Nadel (wenn sehr weit offen/bei Dir eigentlich nicht der Fall) mit reinspielt. Du kannst z.B. auch die Hauptnadel bei 1 und 7 Knacken lassen, wenn der Motor noch sehr neu ist und machst nur unten etwas mehr zu.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“