Warum ist der Osterhase dieses Jahr so gemein?

Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#31

Beitrag von Nurflug »

Hallo zusammen,

also das mit dem A....Loch Berliner finde ich jetzt besser beschrieben,
wobei wenn man sich ärgert schon mal was rausrutschen kann.

Also fahre jetzt schon den dritten neuen Renault Twingo bezüglich weiten Arbeitsweg und dadurch für mich sehr wichtig Sparsamkeit, Zuverlässigkeit, Ausstattung usw..
Ferner ist er ein Raumwunder und der grösste in seiner Klasse.
Für den Preis den du dir vorstellst, würdest du einen Top Renault Twingo bekommen, der bestimmt mehr zu bieten hat, wie ein Polo, Corsa usw..
Beispiel.
Renault Twingi Bj 2004 mit ABS, 4x Airbag, el. Fensterheber, Gurtstraffer, Zentral, Kopfst.. Hinten, Radio mit CD vom Lenkrad aus bedienbar, Klima Wegfahrsperre usw.. mit ca. 80.000 km und einen 5l Verbrauch.
Lass dich mal bei einem Renaulthändler beraten.


Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#32

Beitrag von mic1209 »

Für den Preis den du dir vorstellst, würdest du einen Top Renault Twingo bekommen, der bestimmt mehr zu bieten hat, wie ein Polo, Corsa usw..
Beispiel.
Renault Twingi Bj 2004 mit ABS, 4x Airbag, el. Fensterheber, Gurtstraffer, Zentral, Kopfst.. Hinten, Radio mit CD vom Lenkrad aus bedienbar, Klima Wegfahrsperre usw.. mit ca. 80.000 km und einen 5l Verbrauch.
Lass dich mal bei einem Renaulthändler beraten.
Was ist da jetzt mehr drin, als im Corsa??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33

Beitrag von mic1209 »

Der unterschied ist das modernere KFZ und der Preis!!!
Stimmt, da der Corsa moderner ist, kostet er natürlich etwas mehr.... :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Tueftler »

Stimmt, da der Corsa moderner ist
z.B. aktive Kopfstütze, ausklinkbare Pedalbox (wenn ich mich nicht irre) usw..... ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#35

Beitrag von Bishop »

Tueftler hat geschrieben:
Stimmt, da der Corsa moderner ist
z.B. aktive Kopfstütze, ausklinkbare Pedalbox (wenn ich mich nicht irre) usw..... ;)
stimmt :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#36

Beitrag von Chris_D »

Bei begrenztem Budget würde ich mich nicht unbedingt auf die begehrte Kleinwagenklasse festlegen. Da suchen alle und entsprechend übehöht sind meist die Preise. Oft bekommt man in der Mittelklasse für weniger Geld viel mehr Auto, wenn es nicht gerade Trendmodelle von Audi, BMW, VW oder Mercedes sind. Die Unterschiede im Unterhalt sind nicht so gravierend und relativieren sich schon über den niedrigeren Anschaffungspreis.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#37

Beitrag von frankyfly »

naja, das "mehr" lasse ich jetzt mal dahingestellt. aber wenn ich mir neue Autos ansehe, dann frag ich mich immer was man Bezahlen mus um aus diesem kompfort-Spielzeug ein Auto zu machen.

(auf die versicherung sollte man such schauen, bevor man ein auto kauft. da sind oft gewaötige unterschiede von modell zu modell)
Zuletzt geändert von frankyfly am 20.03.2008 12:52:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#38

Beitrag von mic1209 »

Chris_D hat geschrieben:Bei begrenztem Budget würde ich mich nicht unbedingt auf die begehrte Kleinwagenklasse festlegen. Da suchen alle und entsprechend übehöht sind meist die Preise. Oft bekommt man in der Mittelklasse für weniger Geld viel mehr Auto, wenn es nicht gerade Trendmodelle von Audi, BMW, VW oder Mercedes sind. Die Unterschiede im Unterhalt sind nicht so gravierend und relativieren sich schon über den niedrigeren Anschaffungspreis.
Das stimmt, oft sind die Fahrzeuge der Golf/Astra Klasse günstiger in der Anschaffung.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#39

Beitrag von Gordon »

Man sollte auch aufpassen ob der "NEUE" auch den tollen Biosprit verträgt und da scheiden sich die Geister,denn viele ältere Franzosen und Italiener,sowie Ford´s sind da nicht gut drauf zu sprechen.

Man kann natürlich auch Super Plus tanken,aber ob das eine Lösung ist?!

Heute ist es sehr schwierig ein geeignetes Mobil zu finden.
Es darf nicht teuer sein,sollte Robust sein,am besten keinen Sprit verbrauchen,Steuern möglichst gering ausfallen,eine Grüne Plakette muss Es haben,den neuen Sprit vertragen und schön soll Es auch noch sein.

Puhhh... das ist nicht einfach.
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#40

Beitrag von frankyfly »

Gordon hat geschrieben:Man sollte auch aufpassen ob der "NEUE" auch den tollen Biosprit verträgt und da scheiden sich die Geister,denn viele ältere Franzosen und Italiener,sowie Ford´s sind da nicht gut drauf zu sprechen.
Stimmt und bei einigen andern die lange gesagt haben es ginge nicht ohne Umrüstung war das Problem plötzlich über nacht keins mehr und es geht doch. Sind jetzt deren Dichtungen über Nacht plötzlich widerstandsfähiger geworden?
Digger

#41

Beitrag von Digger »

Dacia Logan kriegst du neu für 8000,- (nur mal so in raum geschmissen)

fährt ein kollege und ist zufrieden. aber sonst muß man einfach gucken wo man was gutes und günstiges findet.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#42

Beitrag von frankyfly »

der Logan basiert, soweit ich weiß auf dem Fahrwerk des R19 * Clio und kommt von Renault. (wie auch nissan und die Nutzfarzeugserie von Opel ;) )

*Ich habe nicht aufgepast. Fahrwerk vom R19 ist in den Clio ( bis BJ.96) und jetzt in den neuen Twingo gewandert. Der Logan hat das fahrwerk von neuen Clio.
Zuletzt geändert von frankyfly am 20.03.2008 13:46:17, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Bayernheli01 »

frankyfly hat geschrieben:der Logan basiert, soweit ich weiß auf dem Fahrwerk des R19 und kommt auch sonst größtenteils von Renault. ;)

Falsch!

der basiert aufm Clio :wink:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#44

Beitrag von mic1209 »

Evtl. stellt ihr einfach mal ne kleine Checkliste zusammen, auf was beim Kauf geachtet werden soll

- Probefahrt machen
- unangekündigt dort erscheinen
- beim Motor(kalt)start dabei sein
- Serviceheft prüfen
- schauen ob sich Hinweise auf den Km-Stand finden (alte Rechnungen im Fahrzeug / Ölzettel etc.)
- Inspektionen durchgeführt?? Insbesondere Zahnriemen.
- Halterzahl??
- was für Halter??
- ggf. TÜV oder Dekra Siegel machen lassen.
- beim Händler kaufen, oder wenn schon privat, dann von Bekannten

gilt für einen modernen Corsa und auch Twingo



Jetzt aber ....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Tueftler »

sehe ich anders, in erster Linie geht es doch um das Geld was man für ein KFZ hat, oder ausgeben kann.
Joa. Bei nem Ausländischen Fahrzeug bekommt man deiner Meinung nach mehr für's Geld.....
Meiner Meinung nach weniger.... bzw. mehr Fahrten zur Werkstatt.....
sollte man ruhig hier seine Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen präsetieren dürfen.
Jap, auf jeden Fall.
Dann erzählt doch z.B. mal was zum Verhalten der Fahrzeuge bei gerissenem Zahnriemen.... laufen die Zylinder dann "ins Leere" oder donnern die die Ventile kaputt? Der 1,2ltr Corsa z.B. (nicht 16V) läuft meistens leer und der Motor wird nicht weiter beschädigt.
Wie ist das beim Twingo?
Wie groß ist der Kofferraum?
Ist der Platz ausreichend um den Fahrersitz ordentlich nach hinten zu verstellen?
Selbstverständlich, wenn es dir zu viel ist Tueftler, werde ich die Diskussion einstellen
Wenn es mir zu viel wird, höre ich auf zu lesen! Was in meinen Augen nichts bringt, kann evtl. dem Ursprungsposter ne Menge bringen.

Also:
Weitermachen!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“