Dreh doch einfach das Vorzeichen für Pitch im Swash-Menu.kann, bei meiner FC 18 kann ich das noch für jedes modell anders legen (hubi zieh ich, fläche schieb ich)
Umfrage:Wie gefallen Euch feste Sender/Empfänger Belegungen?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#16
#17
Was glaubst Du, warum ich "unbefriedigende Lösung" schreibe? Ich versuche ihm zu helfen und Du gibst einen unqualifizierten Kommentar abPeter F. hat geschrieben:Du schraubst also lieber deinen Sender auf, als diese Funktion mitgeliefert zu bekommen ?Auch wenn es keine befriedigende Lösung ist, aber zumindest bei E-Flieger sollte Gasumpolen reichen, oder?

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18
Servo Reverse... da schraube ich keinen Sender für auf. Blöde, wenn dann einer Gas auf Höhe mischt (weil der Flieger eine Gurke ist) und man dann DEN Mischer nicht falschrum Mischen kann (oder der Timer läuft, wenn der Motor aus ist
)
Im Prinzip würde eine feste kanalzuordnung schon gehen wenn sie "sinnvoll" wäre (zB delta-mix + Gas auf kanal 1-4) und wenn wirklich alle Sender dann die selbe hätten. Wäre ja mal was für die EU-Komminssion (und würde Horden von Abmahnanwälten wecken, wenn einer einen Sender verkauft, der auch nur etwas anders ist und das nicht explizit mit "Nicht-ISONukNuk-Konform" labelt
Grüsse wolfgang

Im Prinzip würde eine feste kanalzuordnung schon gehen wenn sie "sinnvoll" wäre (zB delta-mix + Gas auf kanal 1-4) und wenn wirklich alle Sender dann die selbe hätten. Wäre ja mal was für die EU-Komminssion (und würde Horden von Abmahnanwälten wecken, wenn einer einen Sender verkauft, der auch nur etwas anders ist und das nicht explizit mit "Nicht-ISONukNuk-Konform" labelt

Grüsse wolfgang
#19
Dann muss er aber Gaskurven umgekehrt programmieren und Auro dürfte gar nicht gehen.tracer hat geschrieben:Dreh doch einfach das Vorzeichen für Pitch im Swash-Menu.kann, bei meiner FC 18 kann ich das noch für jedes modell anders legen (hubi zieh ich, fläche schieb ich)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#20
Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden ? Das war ne ganz normale Frage, und du machst hier gleich das HB-Männchen. *Kopfschüttel*FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum ich "unbefriedigende Lösung" schreibe? Ich versuche ihm zu helfen und Du gibst einen unqualifizierten Kommentar abPeter F. hat geschrieben:Du schraubst also lieber deinen Sender auf, als diese Funktion mitgeliefert zu bekommen ?Auch wenn es keine befriedigende Lösung ist, aber zumindest bei E-Flieger sollte Gasumpolen reichen, oder?Abgesehen davon, zum Gaskanalumpolen muss man eine FF-7 nicht aufschrauben.
#21
Peter F. hat geschrieben:Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden ? Das war ne ganz normale Frage, und du machst hier gleich das HB-Männchen. *Kopfschüttel*FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum ich "unbefriedigende Lösung" schreibe? Ich versuche ihm zu helfen und Du gibst einen unqualifizierten Kommentar abPeter F. hat geschrieben:Du schraubst also lieber deinen Sender auf, als diese Funktion mitgeliefert zu bekommen ?Auch wenn es keine befriedigende Lösung ist, aber zumindest bei E-Flieger sollte Gasumpolen reichen, oder?Abgesehen davon, zum Gaskanalumpolen muss man eine FF-7 nicht aufschrauben.
Manche Fragen tun halt ziemlich weh ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#22
Eine mögliche (freundliche) Antwort wäre gewesen: Muß man nicht aufschrauben, geht auch anders.FPK hat geschrieben:Peter F. hat geschrieben:Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden ? Das war ne ganz normale Frage, und du machst hier gleich das HB-Männchen. *Kopfschüttel*FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum ich "unbefriedigende Lösung" schreibe? Ich versuche ihm zu helfen und Du gibst einen unqualifizierten Kommentar abPeter F. hat geschrieben:Du schraubst also lieber deinen Sender auf, als diese Funktion mitgeliefert zu bekommen ?Auch wenn es keine befriedigende Lösung ist, aber zumindest bei E-Flieger sollte Gasumpolen reichen, oder?Abgesehen davon, zum Gaskanalumpolen muss man eine FF-7 nicht aufschrauben.
Manche Fragen tun halt ziemlich weh ...
Aber hier gleich mit dem Holzhammer zu Antworten... naja.
#23
ja gasumpolung sprich servo-umpolung wird reichen, geht ja elektronisch im sender auch, mich wundert nur warum ich zum throttle-mode ändern beim einschalten 2 tasten gedrückt halten muss um da ran zu kommen... naja, programmierungen sind meißt nur für den programmierer selbst nachvollziehbar.
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#24
Deine Frage hat aber impliziert, dass Du wüsstest, dass man den Sender aufschrauben mussPeter F. hat geschrieben:Eine mögliche (freundliche) Antwort wäre gewesen: Muß man nicht aufschrauben, geht auch anders.FPK hat geschrieben:Peter F. hat geschrieben:Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden ? Das war ne ganz normale Frage, und du machst hier gleich das HB-Männchen. *Kopfschüttel*FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum ich "unbefriedigende Lösung" schreibe? Ich versuche ihm zu helfen und Du gibst einen unqualifizierten Kommentar abPeter F. hat geschrieben: Du schraubst also lieber deinen Sender auf, als diese Funktion mitgeliefert zu bekommen ?Abgesehen davon, zum Gaskanalumpolen muss man eine FF-7 nicht aufschrauben.
Manche Fragen tun halt ziemlich weh ...

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#26
Ich geb's aufPeter F. hat geschrieben:Eine Frage, ist eine Frage, ist eine Frage. (Und keine Behauptung, oder Feststellung.) Wozu sonst das ->?

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#28
Und ich probiers einfach nochmal..Ich geb's auf

Da du nicht abgestimmt hast, weil es keine passende Antwortmöglichkeit für dich gibt, stelle ich einfach
nochmal die Frage, ob du lieber einen beliebigen Sender aufschrauben würdest, als per Software frei
wählen zu können, wie du deinen Sender gern hättest.
Vielleicht hab ichs jetzt besser formuliert.

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#29
Ich glaube nichtVielleicht hab ichs jetzt besser formuliert.

Fürs Umpolen muss man keinen Sender aufschrauben, der jünger als 10 Jahreist, und mehr als 10 EUR Wert ist.