MX 16s mit smc16 oder FF 7 2,4Ghz?
#47
Wenn ich mich nicht täusche musst du bei der FF7 noch einen Akku dazu rechnen weil da angeblich keiner dabei ist.HoneyBeeKing hat geschrieben:na, das warten fällt schwer, wenn man in Online-Shops sieht, das ne MX 16s mit dem SMC 16Scan genauso viel kostet, wie die FF 7 mit Empfänger.
Bei dem Angebot würde ich noch einen smc16scan Empfänger dazu rechnen. Denn beim r16scan liest man immer wieder von Störungen, beim smc16scan eher selten. Ich hatte mit dem r immer wieder Störungen, mit dem smc dagegen keine einzige.lumi hat geschrieben: eine MX16 an
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=525440#525440
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#48
genau....sonst hätt ich schon zugegriffen...aber für 190,- bekommt man die MX 16s ja auch so...und kann sich dann den smc16 dazu kaufen.
Akkus muß man doch für beide kaufen, oder nicht?
Passen da eigentlich keine Batterien rein, wie in der normalen Esky-Funke...also so Mignons?
Akkus muß man doch für beide kaufen, oder nicht?
Passen da eigentlich keine Batterien rein, wie in der normalen Esky-Funke...also so Mignons?
#49
Man könnte auch einen Batteriehalter für 8 Mignonzellen verwenden aber meistens nimmt man fertig gelötete und geschrumpfte.
Da kann man nämlich Zellen nehmen mit viel Strom weil eben der Halter wegfällt.
Aber solch ein Akku ist bei einer MX16 ab Werk mit bei.
Da kann man nämlich Zellen nehmen mit viel Strom weil eben der Halter wegfällt.
Aber solch ein Akku ist bei einer MX16 ab Werk mit bei.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#50
Ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das bei der FF7 sogar so ein leerer Batteriehalter dabei ist.HoneyBeeKing hat geschrieben:Akkus muß man doch für beide kaufen, oder nicht?
Passen da eigentlich keine Batterien rein, wie in der normalen Esky-Funke...also so Mignons?
Bin mir allerdings nicht sicher. Muss mal suchen ob ich den entsprechenden Thread wiederfinde.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#52
8er Batt.-Halter ist bei der FF-7 dabei, ich pack da Eneloops rein. WObei Futaba da ruhig nen Senderakku hätte springen lassen können......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#54
Batteriehalter ist eine recht große Risiko/Störungsquelle. Alle Sender Akkuzellen sollten fest miteinander verbunden sein. Ist sparen am falschen Platz. Gute Sender Akkus gibt es in der Bucht für ca. 25 Euro. Nicht ganz billig aber sinnvoll.HoneyBeeKing hat geschrieben:für Mignons wäre echt ned schlecht. Hab da nämlich genug Akkus mit 2500mAh.
Noch solch ein Ding (gerne als Funkaussetzer betietelt) sind Spannungseinbrüche aufgrund falscher Dimensionierung von Komponenten. zB. ein Jazz 40A Regler BEC an 4 dig. MG Servos ohne Puffer Akku oder ext. BEC.
Gruß Wendy
#55
echt, stellt des Batterieteil so eine Störungsquelle dar?
Dann würd ich natürlich nicht sparen und mir so nen Akkupack kaufen. Nur wußt ich bisher nix von Störungen aus solch ner Quelle. Derzeit nutz ich auch nur 8 solche Mignons in meiner Esky-Funke...
Dann würd ich natürlich nicht sparen und mir so nen Akkupack kaufen. Nur wußt ich bisher nix von Störungen aus solch ner Quelle. Derzeit nutz ich auch nur 8 solche Mignons in meiner Esky-Funke...
#56
Für ein Kofferradio sicher nicht. Bei einem Sender kann es zu Problemen kommen. Äußert sich in leichten Wackelkontakten. Auf dem Sender wird es meist als Schwankung auf der Spannungs-Anzeige erkennbar. Allerdings kann der Strom auch mal ganz wegbleibenHoneyBeeKing hat geschrieben:echt, stellt des Batterieteil so eine Störungsquelle dar?
Dann würd ich natürlich nicht sparen und mir so nen Akkupack kaufen. Nur wußt ich bisher nix von Störungen aus solch ner Quelle. Derzeit nutz ich auch nur 8 solche Mignons in meiner Esky-Funke...

Gruß Wendy
#57
Mein reden, Einzelzellen haben in nem Sender nix verloren. Warum die sowas mitliefern weiß ich nicht, bei mir fliegt das Ding für nen konfektionierten Pack raus.
Das Problem tritt vor allem auch nach einigem Laden auf, es kann - je nach Material - vorkommen, das durch die Erwärmung die Federkontakte ermüden - dann sind Aussetzer ind er Versorgungsspannung vorprogrammiert. Als Notlösung, um den Sender auf ein Modell zu programmieren, mag das noch okay sein - dauerhaft verlassen würde ich mich auf so etwas jedenfalls nicht.
Das Problem tritt vor allem auch nach einigem Laden auf, es kann - je nach Material - vorkommen, das durch die Erwärmung die Federkontakte ermüden - dann sind Aussetzer ind er Versorgungsspannung vorprogrammiert. Als Notlösung, um den Sender auf ein Modell zu programmieren, mag das noch okay sein - dauerhaft verlassen würde ich mich auf so etwas jedenfalls nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#58
Ich habe mich gestern Abend noch mit Maren über das Sender-Akku Problem unterhalten. Sie hat darauf hin das allgemein verständliche "Taschenlampen Syndrom" aufgeführt.Crizz hat geschrieben:Mein reden, Einzelzellen haben in nem Sender nix verloren. Warum die sowas mitliefern weiß ich nicht, bei mir fliegt das Ding für nen konfektionierten Pack raus.
Man nimmt eine Taschenlampe und legt Batterien ein. Zuerst leuchte sie hell. Nach mehrmaligen benutzen bleibt sie aus oder die Birne glimmt nur noch leicht. Ein kurzes schütteln der Lampe und sie leuchtet wieder hell. Das ist genau der Effekt, den man nicht unbedingt an einem Sender haben möchte

Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, halte ich 2G4 als System für die angenehmere & sichere Lösung. Aber nur im Vergleich bei gleichwertigen Sendern

Uns sind auch schon "Flieger" runtergekommen. Es ist natürlich einfach das Problem auf Funkstörungen zu schieben. Meist hatte es jedoch andere Gründe, dass ein Modell plötzlich nicht mehr reagiert. Zum Großteil war (vermutlich bei uns) die Spannungsversorgung im Modell. Das viel_zu_schwach_für_Heli_Bec habe ich schon aufgeführt. Oder ein einfacher Piloten Fehler kann auch schuld sein. Traurig ist es jedoch, dass sogar größere 500-600er Heli Modelle mit völlig unterdimensionierten Empfänger-Stromversorgungen ausgeliefert werden.
Bei unserer MC19 war einmal der orig. Graupner Sender Akku für einen AcroMaster Absturz ausschlaggebend. Die Anschlusskabel waren "Heiß" mit dem Akku durch quetschen verbunden. Eine Zeitbombe, da es nach etwa 300 Betriebsstunden keinen vernünftigen Kontakt mehr gab, selber der Timer hatte sich während des Fluges von alleine resetet. Frisch verlötet gehörten dann Spannungsschwankungen der Vergangenheit an.
Gruß Wendy
#59
Dankelumi hat geschrieben:Doc Tom bietet gerade eine MX16 an
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=525440#525440
(ist vertrauenswürdig)

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#60
hehe...
ja, und danke für eure Hilfe!
Hab jetzt dann ein, ich denke, Super-Angebot von einem Forums-Mitglied bekommen und schnapp mir dann doch ne MX 16s mitm smc16scan. Da war dann einfach Preis/Leistung zu gut.
ja, und danke für eure Hilfe!
Hab jetzt dann ein, ich denke, Super-Angebot von einem Forums-Mitglied bekommen und schnapp mir dann doch ne MX 16s mitm smc16scan. Da war dann einfach Preis/Leistung zu gut.