Langsam mach ich mir um meine Heli Karriere Gedanken
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#16
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#17
Das wird dieses Tamiya C.P.R- Unit sein, der verträgt bis Ca. 27Turns und normale Racing-Packs (6 NiXX Sub-C)
Als erstes Tuning sind Kugellager sinnvoll, gefolgt von Stoßdämpfern und dem Getriebe/Motor. danach die Aluwelle (Aufschwingen bei Höheren Geschwindigkeiten) und die Lenkung. Zwischendurch das Top-Deck+Stabis und ein Satz Federn.
Carson CR4 (Vor dem Fahren den Motor einlaufen lassen) mit 58/24 - 55/26 geht recht gut und ist günstig und geht auch mit den CPR.
Wenn euch die Tamiya Baukasten Reifen bei Höheren Geschwindigkeiten um die Ohren fliegen ist das kein Wunder, Bis zu einem gewissen Punkt hilft noch verkleben, aber auch damit ist irgendwann Schluss,
das liegt daran das die Reifen (und die Einlagen) einfach nicht dafür ausgelegt sind.
Was ich empfehlen würde ist:
Take Off CS-27, VTEC 27R oder 30R, Sorex 28R oder 36R.
(Je geringer die Zahl,desto mehr Grip und Verschleiß)
mit entsprechenden Einlagen (die Runden, nicht diese Schaumstoffstreifen ) und Felgen,
Als Kompletrad (fertig montiert und verklebt), kostet sowas Ca 7-9€/Rad, geht aber dafür auch nicht fliegen
Als erstes Tuning sind Kugellager sinnvoll, gefolgt von Stoßdämpfern und dem Getriebe/Motor. danach die Aluwelle (Aufschwingen bei Höheren Geschwindigkeiten) und die Lenkung. Zwischendurch das Top-Deck+Stabis und ein Satz Federn.
Carson CR4 (Vor dem Fahren den Motor einlaufen lassen) mit 58/24 - 55/26 geht recht gut und ist günstig und geht auch mit den CPR.
Wenn euch die Tamiya Baukasten Reifen bei Höheren Geschwindigkeiten um die Ohren fliegen ist das kein Wunder, Bis zu einem gewissen Punkt hilft noch verkleben, aber auch damit ist irgendwann Schluss,
das liegt daran das die Reifen (und die Einlagen) einfach nicht dafür ausgelegt sind.
Was ich empfehlen würde ist:
Take Off CS-27, VTEC 27R oder 30R, Sorex 28R oder 36R.
(Je geringer die Zahl,desto mehr Grip und Verschleiß)
mit entsprechenden Einlagen (die Runden, nicht diese Schaumstoffstreifen ) und Felgen,
Als Kompletrad (fertig montiert und verklebt), kostet sowas Ca 7-9€/Rad, geht aber dafür auch nicht fliegen
Zuletzt geändert von frankyfly am 05.04.2008 17:40:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#18
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#19
Das hört sich doch toll anAls Kompletrad (fertig montiert und verklebt), kostet sowas Ca 7-9€/Rad, geht aber dafür auch nicht fliegen
ist der Preis inkl. felge?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#20
aha
nein zeig mir sowas lieber doch nicht
doch danke !
Guck(t) mal wenn ihr wollt. das isser:
http://www.youtube.com/watch?v=vMTXLiux ... re=related
Is aber der alte.der neue hat wie gesagt chrom chassis
Gruss Nico
Guck(t) mal wenn ihr wollt. das isser:
http://www.youtube.com/watch?v=vMTXLiux ... re=related
Is aber der alte.der neue hat wie gesagt chrom chassis
Gruss Nico
...Zahnfee....
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#21
Hi Frankyfrankyfly hat geschrieben:Das wird dieses Tamiya C.P.R- Unit sein, der verträgt bis Ca. 27Turns und normale Racing-Packs (6 NiXX Sub-C)
Als erstes Tuning sind Kugellager sinnvoll, gefolgt von Stoßdämpfern und dem Getriebe/Motor. danach die Aluwelle (Aufschwingen bei Höheren Geschwindigkeiten) und die Lenkung. Zwischendurch das Top-Deck+Satbis und ein Satz Federn.
Carson CR4 (Vor dem Fahren den Motor einlaufen lassen) mit 58/24 - 55/26 geht recht gut und ist günstig und geht auch mit den CPR.
Wenn euch die Tamiya Baukasten Reifen bei Höheren Geschwindigkeiten um die Ohren fliegen ist das kein Wunder, Bis zu einem gewissen Punkt hilft noch verkleben, aber auch damit ist irgendwann Schluss,
das liegt daran das die Reifen (und die Einlagen) einfach nicht dafür ausgelegt sind.
Was ich empfehlen würde ist:
Take Off CS-27, VTEC 27R oder 30R, Sorex 28R oder 36R.
(Je geringer die Zahl,desto mehr Grip und Verschleiß)
mit entsprechenden Einlagen (die Runden, nicht diese Schaumstoffstreifen ) und Felgen,
Als Kompletrad (fertig montiert und verklebt), kostet sowas Ca 7-9€/Rad, geht aber dafür auch nicht fliegen
also diese CPR Unit isses...
OK.. also würde es fürs erste reichen wenn ich nen stärkeren Bürsti rein schraube...
welchen könnte man da nehmen????
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#22
Einen mit 27 Turns (Windungen)OK.. also würde es fürs erste reichen wenn ich nen stärkeren Bürsti rein schraube...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#23
also lieber ein nur ETWAS stärkerer oder schnellerer Motor? Mehr Drehmoment brauch er ja nich haben - nur schneller musser sein - a wengTueftler hat geschrieben:vor allem der Wirtschaft..... die verkaufen dann ganz ganz viele Getriebe nach Bayernok dann wart ich mal ab was ein BL Set kostet - das dürfte schon viel bringen - hoff ich
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#24
und der hier??Tueftler hat geschrieben:Einen mit 27 Turns (Windungen)OK.. also würde es fürs erste reichen wenn ich nen stärkeren Bürsti rein schraube...
http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 6-023,.htm
nen anderen finde ich grad ne
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#25
der dreht aber net hoch.
hat da nicht der original Tamiya mehr ?
Gruss Nico
P.S.: wart doch bis Dortmund
hat da nicht der original Tamiya mehr ?
Gruss Nico
P.S.: wart doch bis Dortmund
...Zahnfee....
#26
joa, hat zwar nur 23900 touren, aber bei 27 wdg is das normal.
'sch hab 40.000 bei 7,2V und fahre halt mit 3S
'sch hab 40.000 bei 7,2V und fahre halt mit 3S
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#28
ob du die Leistung über das Drehmoment oder über die Drehzahl bekommst, ist (beinahe) egal, das machst du dann über das Getriebe.
Original müsste die Untersetzung 61/19 (1:8,35) sein, das ist für die Silberbüchsen (Mabuchi 450, CR4 CS-4 ,... und ähnliche einfach etwas Kurz. Ist eben für Kinder Gedacht, die damit auf dem Parkplatz herumeiern.
entweder ein 17T Motor (mit anderem Steller/Empfänger) mit diesem Getriebe fahren oder ein anderes Getriebe und in der Motorklasse bleiben.
Zuerst allerdings die Kunststoff oder Messing-Gleitlager gegen Kugellager tauschen > weniger Reibungsverluste.
der Motor oben ist schon etwas zu scharf für den Regler-Klotz, ist ja ein 23 Turn Motor, Jeh weniger Turns, desto mehr Leistungs/Stromaufnahme.
Wenn du die Elektronik behalten willst, dann einen Motor mit <=27Turns.
(Der GM Pinnacle Brillant 1x27T ist ein sehr guter Motor, allerdins etwas theuer, und nur lohnenswert wenn du auch in der Motorenklasse bleiben willst und nicht später noch auf BL umrüsten willst.
(Ich hab ihn drin, weil er in der Rennklasse in der ich mal gefahren bin vorgeschrieben war und ich finde ihn gut)
Weniger als 17 Turns würde ich nicht fahren, da ist einfach der Verschleiß (Kohlen und Kollektorreinigen/abdrehen) und die geringere Fahrzeit, der Mehrleistung nicht angemessen.
Original müsste die Untersetzung 61/19 (1:8,35) sein, das ist für die Silberbüchsen (Mabuchi 450, CR4 CS-4 ,... und ähnliche einfach etwas Kurz. Ist eben für Kinder Gedacht, die damit auf dem Parkplatz herumeiern.
entweder ein 17T Motor (mit anderem Steller/Empfänger) mit diesem Getriebe fahren oder ein anderes Getriebe und in der Motorklasse bleiben.
Zuerst allerdings die Kunststoff oder Messing-Gleitlager gegen Kugellager tauschen > weniger Reibungsverluste.
der Motor oben ist schon etwas zu scharf für den Regler-Klotz, ist ja ein 23 Turn Motor, Jeh weniger Turns, desto mehr Leistungs/Stromaufnahme.
Wenn du die Elektronik behalten willst, dann einen Motor mit <=27Turns.
(Der GM Pinnacle Brillant 1x27T ist ein sehr guter Motor, allerdins etwas theuer, und nur lohnenswert wenn du auch in der Motorenklasse bleiben willst und nicht später noch auf BL umrüsten willst.
(Ich hab ihn drin, weil er in der Rennklasse in der ich mal gefahren bin vorgeschrieben war und ich finde ihn gut)
Weniger als 17 Turns würde ich nicht fahren, da ist einfach der Verschleiß (Kohlen und Kollektorreinigen/abdrehen) und die geringere Fahrzeit, der Mehrleistung nicht angemessen.
#29
Hm tueftler dein 60A Regler reicht bei dir aus ?
Ich hab einen 10Turn motor von Gm in meinem alten TC4 Champ 2000 und bei dem brauch ich nen 100A regler mein damaliger 60A regler ist wegen überlastung abgeraucht...
Aber ich muss frankyfly rechtgeben der Verschleiss ist ganz gut
Ich hab einen 10Turn motor von Gm in meinem alten TC4 Champ 2000 und bei dem brauch ich nen 100A regler mein damaliger 60A regler ist wegen überlastung abgeraucht...
Aber ich muss frankyfly rechtgeben der Verschleiss ist ganz gut
MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#30
Hi Carsten,
sind die auch lieferbar?
Bei Schweighofer stehen die auch schon seit nem Vierteljahr auf nicht lieferbar...
Mein 1:10-BL-Set (ging von Anfang an nicht) konnten sie mir auch nicht umtauschen....
Seither steht der 1:10er ohne Antrieb da....
Falls jemand noch eine Quelle hat, wo man was für 1:10 zu nem nicht allzu highendigen Preis kriegen kann, bitte Links posten... Bin nur GElegenheitsfahrer, dazu mit Heckantrieb und ohne Wettbewerbsambitionen....
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************