Heckpitch Steuerhülse

Antworten
Benutzeravatar
DieterM
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2005 21:24:28

#1 Heckpitch Steuerhülse

Beitrag von DieterM »

Tach auch,
bin da grad nen Rex am zusammenschrauben und stelle fest die Steuerhülse verkantet sich beim bewegen des Umlenkhebels auf der Heckrotorwelle.
Das ist doch nicht normal. Was habt ihr dagegen unternommen ?
Ok selnst eine gebaut, aber die Originale muß es doch wenigstens auch mehr schlecht als recht machen können.
MfG

Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Also, das original geht auch, aber viel besser soll die Brücke von Agrumi sein.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3 Re: Heckpitch Steuerhülse

Beitrag von Agrumi »

DieterM hat geschrieben:Tach auch,
bin da grad nen Rex am zusammenschrauben und stelle fest die Steuerhülse verkantet sich beim bewegen des Umlenkhebels auf der Heckrotorwelle.
Das ist doch nicht normal. Was habt ihr dagegen unternommen ?
Ok selnst eine gebaut, aber die Originale muß es doch wenigstens auch mehr schlecht als recht machen können.
moin dieter,

du kannst auch einfach 2 kleine gummiringe unter die beiden kugelköpfe legen und die schrauben der kugelköpfe nicht "richtig" festziehen.die beiden schrauben sollten dann aber mit loctite gesichert werden.
durch das nicht festziehen und den gummi,können sich die köpfe leicht bewegen und damit besser der kreisbahn der kugeln folgen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
DieterM
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2005 21:24:28

#4

Beitrag von DieterM »

JoJo,

danke für die Antworten, aber die klemmt schon wenn da die Blätter noch nicht mal angeklippst sind. Also werd mir mal ne Neue besorgen und diese mal nen bischen aufreiben vielleicht gehts dann besser, denn sobald ich Öl oder Fett dran mache wirds noch schlimmer.
MfG

Dieter
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

moin,

oh,das ist aber komisch.1/10mm aufreiben könnte aber helfen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
DieterM
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2005 21:24:28

#6

Beitrag von DieterM »

Zum Schluß:
Aurfeiben hats gebracht, außerdem die Welle nochmal nachpoliert und schon gings wesentlich besser. Aber wie bekannt eben doch sehr schwächlich, irgendwann ist das Tuningteil fällig.
MfG

Dieter
Benutzeravatar
SchlesiM
Beiträge: 53
Registriert: 02.02.2005 10:47:18
Wohnort: Mering
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SchlesiM »

Hallo,

ich vermute mal, daß es ja bald die Ersatzteile für den ARK X400 gibt. Die passen ja auch direkt auf den T-Rex und einige Teile sehen deutlich besser/sinnvoller aus (z.B. auch die Heckanlenkung mit Kugel anstatt Stift - vielleicht auch besser gearbeitet). Dann kann man da ja auch mal austauschen ...

Viele Grüße
Mario
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“