Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#496

Beitrag von Zappler »

lager ist lager
mach dir nicht zu viel kopf drum.
hehe.
Ich habe den Thread heute das erste mal überhaupt gelesen. Und es ist echt witzig, wie wie du dich über das Jahr verändert hast. Du hast am Anfang nämlich genauso gefragt, von wegen welches Fett usw. :-)
Ich habe mir nämlich auf den ersten Seiten des Threads auch schon gedacht (Was wollen die hier alle von einander? Nehmt doch irgenwas was flutscht. Und wenns Gleitgel ist:-) ) Solange es nicht die Gummies angreift und nicht fest trocknet eignet sich alles.
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#497

Beitrag von Chris_D »

Zappler hat geschrieben:
lager ist lager
mach dir nicht zu viel kopf drum.
hehe.
Ich habe den Thread heute das erste mal überhaupt gelesen. Und es ist echt witzig, wie wie du dich über das Jahr verändert hast. Du hast am Anfang nämlich genauso gefragt, von wegen welches Fett usw. :-)
Ich habe mir nämlich auf den ersten Seiten des Threads auch schon gedacht (Was wollen die hier alle von einander? Nehmt doch irgenwas was flutscht. Und wenns Gleitgel ist:-) ) Solange es nicht die Gummies angreift und nicht fest trocknet eignet sich alles.
*lol*
Siehe Posting Nr 1 in diesem Thread :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#498

Beitrag von 3d »

jaja, die anfänge... :oops:

aber mein rex fliegt schon recht lange ohne probleme (mechanisch)
hab mir wirklich mühe gegeben und war sehr sorgfältig, auch wenn das anfangs nicht den eindruck machte.
bis jetzt habe ich nur eine schraube verloren (heckgehäuse starrantrieb)
und ein nupsi (landekufe)

ohne euch wäre der bau nicht so erfolgreich verlaufen.
:wink:
TDR
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#499

Beitrag von Zappler »

Also ich fliege den 600N jetzt seit letztem September. Also noch nicht so lange. Habe auch bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Ausser einmal. Da hatte ich so ein ganz komisches Hand, Augen, Denk, Finger, Zuck Problem, Was mit Sicherheit von einer komischen Störung vom Rex ausging :-)
Und auf einmal sah ich ihn nur noch seitlich mit dem Heck so halb voraus in den Boden einschlagen. :-)
Naja hab ihn wieder aufgebaut und fliege jetzt wieder und immer noch ohne Probleme.
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#500

Beitrag von Saberhagen »

So! Bin fast fertig.. jetzt nur noch die Elektronik.

Sacht mal so nebenbei... wie leicht sollte der Rotor beim 600er denn ausdrehen?

Wenn ich meinen kleinen 450 "andrehe" dreht der bis zum St. Nimmerleinstag aus... ist also SEHR leichtgängig.

Beim großen jetzt macht der so 2-3 Umdrehungen und dann iss sense... (ohne Blätter) :oops: :cry:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#501

Beitrag von Zappler »

Also ich kann da zwar nur vom 600 N reden aber bei mir war das Hauptzahnrad von Align falsch zusammengebaut. Dadurch hat das Hauptzahnrad ein wenig geeiert. Und der Riemen nimmt glaub ich auch ganz schön Energie auf. Hast du den Riemen vielleicht zu fest gespannt?
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#502

Beitrag von Saberhagen »

Zappler hat geschrieben:Also ich kann da zwar nur vom 600 N reden aber bei mir war das Hauptzahnrad von Align falsch zusammengebaut. Dadurch hat das Hauptzahnrad ein wenig geeiert. Und der Riemen nimmt glaub ich auch ganz schön Energie auf. Hast du den Riemen vielleicht zu fest gespannt?
Hmm... hab ihn so gespannt wie bei meinem 450er... der Riemen lässt sich bis zu mitte drücken, und mit kraft auch ganz zusammen.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#503

Beitrag von Zappler »

Ja, genau so ist es ja eigentlich richtig. Komisch.
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#504

Beitrag von Saberhagen »

Zappler hat geschrieben:Ja, genau so ist es ja eigentlich richtig. Komisch.
liegts daran das ich das ohne blätter probiere? Hat der mit den großen Blättern evlt. mehr "Schwung" ? :wink:

Hab die Wellen vor dem einbau schön leicht mit Silikonöl eingeschmiert... dünn natürlich.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#505

Beitrag von Zappler »

Ach du probierst das ohne Blätter.
Ei Ei Ei. ....:-) Sag das doch.
Ja klar liegt das daran.
Mach dir kein Kopf das ist normal.
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#506

Beitrag von 3d »

und der 450er läuft ohne blätter deutlich besser?
TDR
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#507

Beitrag von Saberhagen »

3d hat geschrieben:und der 450er läuft ohne blätter deutlich besser?
Ja!

Aber ich habs gestern mit Blätter probiert, auch wenn ich dafür die Couch wegschieben musste... lol :lol:

Läuft und läuft und läuft... allso doch alles bestens.. :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#508

Beitrag von 3d »

meiner lief auch ganz schwer ohne blätter.
kam mir spanisch vor und ich hab einfach starrantrieb rein gemacht :oops:
TDR
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#509

Beitrag von Saberhagen »

So meine Pitch-Lehre kam heute mit der Post und da hab ich mich direkt mal ans Einstellen gemacht.

Am ersten Blatt bei Knüppelmitte direkt 0° ... na das passt ja super,
zweites Blatt gecheckt... siehe da es waren sage und schreibe SIEBEN Umdrehungen am Gestänge notwendig um dort auch 0° zu haben... :shock:

kann das sein oder hab ich irgendwo vorher schon gepatzt? hab eigentlich peinlich genau drauf geachtet, dass die gestänge alle gleich lang sind...
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#510

Beitrag von 3d »

7 ist echt viel
ich hab 3-4 gebraucht und das kam mir schon viel vor.

hast du alle anderen gestänge genau gleich?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“