Pitchlehre deluxe
#1 Pitchlehre deluxe
Also nachdem ich heute mal wieder Pitchwerte eingestellt hab is mir mal wieder aufgefallen, daß bei meiner Vario Lehre wenn ich über die Kante peil was ganz anderes raus kommt als wenn ich die Libelle verwende, sprich dich Kante hat 1° Winkelversatz.
Sowas nervt mich ehrlich gesagt enorm und deswegen hätt ich gern ein paar Kauftipps für eine RICHTIGE Lehre, ein Messwerkzeug kein Spielzeug. Ich will auch nicht so einen Knirps wie die von Align sondern was gescheites und das soll vom 450er bis zum 700er für alle Blatt- bzw. Heligrößen funktionieren.
Preis is mir erstmal völlig egal, hauptsache genau messen, mehr will ich ja gar nicht.
Sowas nervt mich ehrlich gesagt enorm und deswegen hätt ich gern ein paar Kauftipps für eine RICHTIGE Lehre, ein Messwerkzeug kein Spielzeug. Ich will auch nicht so einen Knirps wie die von Align sondern was gescheites und das soll vom 450er bis zum 700er für alle Blatt- bzw. Heligrößen funktionieren.
Preis is mir erstmal völlig egal, hauptsache genau messen, mehr will ich ja gar nicht.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#2
Also die Paddelstange muß waagerecht sein - das ist wichtig - das mit dem Peilen hört sich für mich nach Pi * Daumen an.als wenn ich die Libelle verwende
MFG,
speedy
#3
Hi !
ich glaube, Du meinst so was:
http://stein-webshop.de/Shop/product_in ... 1a420fd82e
Hierbei entfällt auch die übliche "Peilerei" über die Paddelstange. Aufstecken, Pitchwert ablesen und fertig...
Gruss
Hans-Willi
ich glaube, Du meinst so was:
http://stein-webshop.de/Shop/product_in ... 1a420fd82e
Hierbei entfällt auch die übliche "Peilerei" über die Paddelstange. Aufstecken, Pitchwert ablesen und fertig...
Gruss
Hans-Willi
#4
Da das sieht ja mal nach einer gescheiten Pitchlehre aus!
Ich glaub da lohnen sich die Euronen!
Gruß der Hub Flo
Ich glaub da lohnen sich die Euronen!
Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
#6
@ Hans-Willi: Das sieht schon mal fein aus. Is das Kunststoff oder Metall?
@ Christian: das Teil is natürlich der Hammer aber ob ich dann wieder extra aus USA bestell muß ich mir noch überlegen.
@ Christian: das Teil is natürlich der Hammer aber ob ich dann wieder extra aus USA bestell muß ich mir noch überlegen.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#8
Nicht ganz - du mußt mit der Libelle die Paddelstange noch waagerecht halten. ... aber sonst - geb ich dir recht.Stein hat geschrieben: ich glaube, Du meinst so was:
http://stein-webshop.de/Shop/product_in ... 1a420fd82e
Hierbei entfällt auch die übliche "Peilerei" über die Paddelstange. Aufstecken, Pitchwert ablesen und fertig...


MFG,
speedy
#9 Re: Pitchlehre deluxe
Moin
Ich bin auch gerade am Stöbern im I-Net , suche ne Pitchlehre mit Pendel und Libelle für die 450 er Klasse. Jemand ne Idee wo man sowas kaufen kann ?
Ich bin auch gerade am Stöbern im I-Net , suche ne Pitchlehre mit Pendel und Libelle für die 450 er Klasse. Jemand ne Idee wo man sowas kaufen kann ?
#10 Re: Pitchlehre deluxe
Hallo,
ich hab auch so eine Pitchlehre wie die von Stein - allerdings von Century (bei Heli-direct in den USA bestellt).
Mir fehlen aber noch die Libellen für die Paddelstange dazu. Ohne die ist so eine Lehre leider wertlos
Über einen Kauftip würde ich mich freuen
ich hab auch so eine Pitchlehre wie die von Stein - allerdings von Century (bei Heli-direct in den USA bestellt).
Mir fehlen aber noch die Libellen für die Paddelstange dazu. Ohne die ist so eine Lehre leider wertlos

Über einen Kauftip würde ich mich freuen

Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#11 Re: Pitchlehre deluxe
Schnurwasserwaagen bekommste in jedem gescheiten Baumarkt.
Gruß Andre

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
#12 Re: Pitchlehre deluxe
Libelle für an die Paddelstange gibts von Vario z.B. bei EHS Klick
Ich find die Variosachen eigentlich qualitativ ziemlich mies für den Preis aber das Ding erfüllt seinen Zweck wenn auch ziemlich teuer.
Ich find die Variosachen eigentlich qualitativ ziemlich mies für den Preis aber das Ding erfüllt seinen Zweck wenn auch ziemlich teuer.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#13 Re: Pitchlehre deluxe
Hallo Zusammen
Ich hab auch die Lehre mit Pendel von Century. Libellen hab ich die von Vario. Wiso ich mich für die Pendellehre entschieden habe ist: Diese kann ich für den Minititan und für den T-Rex600N verwenden.
Was ich allesdings noch nicht ganz begriffen habe: Spielt es eine Rolle wo das Rotorblatt in die Öffnung geführt wird? Also Zental oder eher einseitig? Ergibt das andere Pitchwerte? eigentlich nicht oder?
Ich hab auch die Lehre mit Pendel von Century. Libellen hab ich die von Vario. Wiso ich mich für die Pendellehre entschieden habe ist: Diese kann ich für den Minititan und für den T-Rex600N verwenden.
Was ich allesdings noch nicht ganz begriffen habe: Spielt es eine Rolle wo das Rotorblatt in die Öffnung geführt wird? Also Zental oder eher einseitig? Ergibt das andere Pitchwerte? eigentlich nicht oder?
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#14 Re: Pitchlehre deluxe
Ich möchte etwas ganz anderes vorschlagen. Auch ich habe mich sehr über die ungenauen Werte meiner altehrwürdigen Schlüter-Pitchlehre geärgert. Deshalb verwende ich nur noch ein Lineal und einen Taschenrechner. In diesem Beitrag habe ich zwei Links auf die Vorgehensweise geschrieben.
#15 Re: Pitchlehre deluxe
Die Methode stimmt nur wenn der Spurlauf bereits passt und für mich hat sichs bewährt Spurlaufabweichungen schon vor dem ersten Anlaufen durch messen beider Blätter zu eliminieren.
Bei Mehrblattköpfen versagt die Methode dann komplett.
Bei Mehrblattköpfen versagt die Methode dann komplett.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP