Hilfe: Leerlauf-Gas bei Multiplex Evo9
#1 Hilfe: Leerlauf-Gas bei Multiplex Evo9
Moins,
ich habe grad mal einen CDR auf einen meiner Nurflügler-Segler gemacht.
Soweit alles gut.
NUR (1):
Das Gas geht nur von 30% bis 100%. Ist wohl als Leerlaufdrehzahl gedacht damit man durch Gaswegnehmen (egal ob auf Knüppel oder Schieber) nicht den Motor aus macht ausversehen.
NUR (2):
Was mach ich bei einem E-Motor? Ich find einfach keine Einstellung das zu ändern, im Gas-Menü ist der Punkt gar nicht anwählbar... Eine Gaskurve ist auch nicht änderbar?
Throttle-Cut ist auf einem Schalter, dann geht der Regler auch auf 0% aber das kann es ja nicht sein oder?
Das Evo9 Tutorial hab ich auch schon sowohl in englisch als auch deutsch durch, aber nicht erhellendes gefunden.
Muss ich einen eigenen Mischer definieren? (Also den Schieber auf Aux2>Gaskanal und dann einen Mischer der dafür sorgt das ich einen Notausschalter habe)
Gruß,
Car"hilfe"sten
ich habe grad mal einen CDR auf einen meiner Nurflügler-Segler gemacht.
Soweit alles gut.
NUR (1):
Das Gas geht nur von 30% bis 100%. Ist wohl als Leerlaufdrehzahl gedacht damit man durch Gaswegnehmen (egal ob auf Knüppel oder Schieber) nicht den Motor aus macht ausversehen.
NUR (2):
Was mach ich bei einem E-Motor? Ich find einfach keine Einstellung das zu ändern, im Gas-Menü ist der Punkt gar nicht anwählbar... Eine Gaskurve ist auch nicht änderbar?
Throttle-Cut ist auf einem Schalter, dann geht der Regler auch auf 0% aber das kann es ja nicht sein oder?
Das Evo9 Tutorial hab ich auch schon sowohl in englisch als auch deutsch durch, aber nicht erhellendes gefunden.
Muss ich einen eigenen Mischer definieren? (Also den Schieber auf Aux2>Gaskanal und dann einen Mischer der dafür sorgt das ich einen Notausschalter habe)
Gruß,
Car"hilfe"sten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#2 Re: Hilfe: Leerlauf-Gas bei Multiplex Evo9
Hi Calli,calli hat geschrieben:Moins,
ich habe grad mal einen CDR auf einen meiner Nurflügler-Segler gemacht.
Soweit alles gut.
NUR (1):
Das Gas geht nur von 30% bis 100%. Ist wohl als Leerlaufdrehzahl gedacht damit man durch Gaswegnehmen (egal ob auf Knüppel oder Schieber) nicht den Motor aus macht ausversehen.
NUR (2):
Was mach ich bei einem E-Motor? Ich find einfach keine Einstellung das zu ändern, im Gas-Menü ist der Punkt gar nicht anwählbar... Eine Gaskurve ist auch nicht änderbar?
Throttle-Cut ist auf einem Schalter, dann geht der Regler auch auf 0% aber das kann es ja nicht sein oder?
Das Evo9 Tutorial hab ich auch schon sowohl in englisch als auch deutsch durch, aber nicht erhellendes gefunden.
Muss ich einen eigenen Mischer definieren? (Also den Schieber auf Aux2>Gaskanal und dann einen Mischer der dafür sorgt das ich einen Notausschalter habe)
Gruß,
Car"hilfe"sten
einfach mit der Trimmung runternehmen. Dann gehts bis auf "0"

Denn so ist es auch gedacht


Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#3
Kacki. Ich habe doch mein Gas auf "F". Da ist garkeine Trimmung 
So also muss ich jetzt lernen wie ich Mischer definiere
Will ja nur mit F von 0-100% Gas machen und wenn ich "I" schalte soll Gas NULL werden, kann ja nicht so schwer sein
haha.
C

So also muss ich jetzt lernen wie ich Mischer definiere

Will ja nur mit F von 0-100% Gas machen und wenn ich "I" schalte soll Gas NULL werden, kann ja nicht so schwer sein

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#4
Wenn man es kapiert hat ist es gar nicht so schwer 
Habs also jetzt mit einem Mischer und Schalter nachprogrammiert.
Carsten

Habs also jetzt mit einem Mischer und Schalter nachprogrammiert.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#5
Auch wenn du Gas auf nen Schieber legst, steuert die linke "auf/ab" Trimmung das Gas für den Leerlaufcalli hat geschrieben:Kacki. Ich habe doch mein Gas auf "F". Da ist garkeine Trimmung

Probier´s aus

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#6
Ja, überflüssigerweise.....calli hat geschrieben:Wenn man es kapiert hat ist es gar nicht so schwer
Habs also jetzt mit einem Mischer und Schalter nachprogrammiert.
Carsten

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#7
?????
Da hab ich doch das Höhenruder drauf?!
Argh.... Natürlich ist es dann bei mir die vertikale Trimmung vom RECHTEN Knüppel.... Naja, jetzt weiss ich wenigstens wie man Mischer definiert
Naja, ich flieg halt Segler total komisch, links HR, rechts QR. Ist Historisch so gewachsen, weil meine erste Funke (C6 von Graupner) hatte garkeine Kreuzknüppel...
C
Da hab ich doch das Höhenruder drauf?!
Argh.... Natürlich ist es dann bei mir die vertikale Trimmung vom RECHTEN Knüppel.... Naja, jetzt weiss ich wenigstens wie man Mischer definiert

Naja, ich flieg halt Segler total komisch, links HR, rechts QR. Ist Historisch so gewachsen, weil meine erste Funke (C6 von Graupner) hatte garkeine Kreuzknüppel...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#8
Mach dir nix drauscalli hat geschrieben:......weil meine erste Funke (C6 von Graupner) hatte garkeine Kreuzknüppel...
C

Mein erster Flieger hatte nichtmal ne Funke, sondern war mit Bändern an mir befestigt...




Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#9
Mein erster Flieger war aus Methan und ist mir als Baby entfleucht 

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#10
Ich glaube, sowas hat mir meine Mutter auch mal erzählt...calli hat geschrieben:Mein erster Flieger war aus Methan und ist mir als Baby entfleucht









Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen