Klebefolie bei Paddel schon dabei?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

:shock:
:o
:roll:
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Tueftler »

natürlich sollte an der Paddelstange dazu ein Gewinde sein ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von chrisk83 »

deswegen sagte ich ja auch drauf schrauben :D nicht stecken ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

Aso... Nein 3d, du kannst keinen Gewindestaab mit CA ankleben... das wird nicht halten ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von chrisk83 »

mhm... nein, das hält bestimmt daniel, bin ich mir sicher, muss nur n kohleroving drum gelegt werden ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

Dann hast vermutlich die für 3,5mm bestellt?
_Meine_ Paddel (die mit der Folie - Mikado-Nr #02359) würden sich auf M3 schrauben lassen.

Grüsse owlfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

sind drauf.

muss noch schnell einkaufen und dann schnell auf den platz.

und wehe die dinger taugen nichts... :twisted:
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von chrisk83 »

es hat dich keiner gezwungen die zu kaufen ;)
ich habe meine vorlieben und dazu passen sie ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24

Beitrag von 3d »

so, bin geflogen.
und naja, merke keinen großen unterschied zu den align cfks :roll:

hatte mir etwas besseren durchzug in der kurve gewünscht.
gradeaus geht es etwas stabiler würde ich sagen, aber die unterschiede sind sehr klein bis gar nicht vorhanden.

muss noch paar mal in ruhe testen.
heute ging mir alles zu schnell.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von chrisk83 »

was meinst du mit durchzug in der kurve ?
also ich find sie besser als die cfk's da sie im gradeauslauf und schwebeflug stabiler sind, aber genauso wendig, wenn nicht besser
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#26

Beitrag von 3d »

was meinst du mit durchzug in der kurve ?
kein absacken in der schräglage.

stell mal im G3 das paddelgewicht 5-6g höher und "kukst" dir an.
der heli zieht die kurve richtig durch.
und quasi ohne geschwindigkeitsverlust.
Zuletzt geändert von 3d am 14.05.2008 22:31:56, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von chrisk83 »

das ganze nennt sich fliegen können, du musst in der kurve automatisch etwas pitch geben
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#28

Beitrag von 3d »

ja ich weiß.
trotzdem geht es mit schweren paddel besser.

ich muss nochmal die original align testen.
ist schon lange her, daß ich sie geflogen bin.
vielleicht ist auch etwas einbildung dabei, aber ich meine die gingen deutlich besser durch die kurve.

hab heute übrigens paar echte piroflips hinbekommen.
nicht ganz stationär, aber es sah nach piroflip aus
:)
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von chrisk83 »

sicher um so schwerer die paddel desto besser der gradeauslauf, aber um so schlechter die wendigkeit !!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#30

Beitrag von 3d »

ja leider.

vielleicht mache ich mal 5 lagen tesa auf die paddel.
ich denk mit 16,5g dürften die genau richtig sein. :oops:
Zuletzt geändert von 3d am 14.05.2008 22:47:02, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“