Welche Rotorblätter?

Antworten
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Welche Rotorblätter?

Beitrag von Shadowman »

Hi zusammen,

Ich will mir neue Rotorblätter aus CFK oder GFK zulegen.
Ich habe allerdings keine Ahnung, welche da gut sind.
Es sollten vollsymmetrische, ca. 480mm lange, die in einem Drehzahlbereich von ca. 1400-1700 rpm gut gehen, sein.
Kustflugtauglich sind die dann sowieso. 8)

Wie ist das mit 2. Wahl Blättern?

Danke schonmal. :)
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#2

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Versuch FG Blätter zu bekommen (evtl. 2. Wahl) das sind meines und anderer leuts errachtens im mom SEHR gute blätter


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#3

Beitrag von chr-mt »

Kustflugtauglich sind die dann sowieso.
Nicht unbedingt.
Manche CFK /GFK Blätter sind sehr schwer (zB. BBT)
Da wird der Heli eher Träger.
Ich habe deshalb wieder auf die leichten Holzblätter umgestellt.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#4

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Auch gut nur besser keine von MS Composite


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

OK, und wo bekomme ich 2. Wahl FG (Flight & Guide??) Blätter?
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#6

Beitrag von Lars Hillebrecht »

ich glaube das war bei lindinger oder schweighofer wenn ich mich nicht irre
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von Force »

Crazymax hat geschrieben:OK, und wo bekomme ich 2. Wahl FG (Flight & Guide??) Blätter?
na direkt beim macher :D

http://www.flightandguide.net/
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Dann währen die wohl am besten, oder:


Classic Serie » FG-465 1 Artikel

--------------------------------------------------------------------------------

FG-465
FG-465
Für E-Helis (Eco-8, Acrobat SE, Quick 10, Rebell); unerreicht gute Flugleistungen durch Hochleistungsprofil und optimale Gewichtsverteilung; superleicht.
EX-Version für anspruchsvolle Piloten, die kein Prozent Leistung bzw. Wirkungsgrad verschenken wollen.

Länge: 465 mm
Gewicht: 45 g
GfK-CfK, Allroundversion

Art.-Nr.: FG-465
Paar
49,90 EUR
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

So, habe mir erst mal CFK 2. Wahl Blätter von www.derblattschmied.de für 24.40€ geholt.
Die Bezeichnung ist "GCT-Xtro ECONOMY"
Die Blätter fliegen sich sehr gut. Mein Eco ist mit 10 Zellen auf Pitch sehr agil geworden, was mit den Holzblättern nicht so war.
Die CFK Blätter sind vollsymmetrisch!

Ich kann diese Rotorblätter nur jedem empfehlen!

Dort bekommt man, wenn man Hauptrotorblätter bestellt, sogar noch für nur 9.90€ statt 19.90€ Heckblätter dazu!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:
Dort bekommt man, wenn man Hauptrotorblätter bestellt, sogar noch für nur 9.90? statt 19.90? Heckblätter dazu!
Auch welche, die am Eco passen?

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Ja, die 80mm Blätter. Wegen der Bohrung steht leider nichts, aber wenn die 3mm haben, dann kann man ja Reduziehülsen verwenden, oder ein Röhrchen.
Benutzeravatar
Raptor60
Beiträge: 338
Registriert: 17.12.2004 14:58:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#12

Beitrag von Raptor60 »

Hi,

ich hatte auf meinem Heli die Blätter von Heli-Tec!! Damit hat er sich super fliegen lassen! Fliege die Blätter jetzt auch auf meinem Raptor und bin super zufrieden!!
Die Blätter bekommst Du auch in 2te Wahl im EBAY oder bei
http://www.helitec-online.de/helitec/index.html direkt!!

Gruß Frank
Keine Verhaftung von Rechtschreibvehlern!!


http://www.ug-helishop.de/
http://www.heliteam-ev.de/
http://www.airbrush-magic.de/index11.htm

Bell UH 1D mit 1,7m Rotor
Raptor 30 V.2
Logo30 mit Jet Ranger Rumpf
X-Cell Gas Graphit mit ZG 23
X400 mit 120° Anlenkung im Aufbau
Antworten

Zurück zu „Ikarus“