ESC: Nur noch leises Piepen- kein Anlaufen im Gov ...

Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#1 ESC: Nur noch leises Piepen- kein Anlaufen im Gov ...

Beitrag von condor-flyer »

Moin!

Ich verzweifle langsam aber sicher: Seit gestern piept der ESC (Motor) fast unhörbar- angelaufen ist er vor ein paar Tagen noch...
Nun aber nicht mehr.

Auch im Reglermodus tut sich fast nix mehr...

Die Gaskurve in meiner MX-12 ist bei min. 80%-

Mich beschleicht die Vermutung, dass das Teil nun doch hin ist...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#2

Beitrag von condor-flyer »

Also, ich überlege gerade, ob ich mit nen anderen Regler in den Heli packen soll...

Ich habe zwar keine Ahnung, warum der Motor nicht mehr anläuft, aber die Tatsache, dass er nur noch so leise piept, macht mich doch sehr stuzig...

Könnte jemand nen Regler empfehlen? Muss der Dauerstrom wirklich 50 A haben? Oder reicht auch Kurzzeit?
Zuletzt geändert von condor-flyer am 26.05.2008 12:46:58, insgesamt 1-mal geändert.
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Dreh mal den Motor ein Stück ;-)

ich denke dann wird er wieder lauter Piepsen, das kommt vor wenn die Phasen des Motors blöd stehen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hmmm... leise Pieps hört sich komisch an. Bist dir sicher das alles richtig verlötet und eingerichtet ist?
Ich war bisher mit meinem 50A Gaui zufrieden. Meiner wird aber demnächst raus fliegen weil ich einen stärkeren Motor bekomm und nicht das Risiko eingehen will das der Motor den Regler überlastet. Ich würde bei deinem Händler mal nachfragen falls du ihn nicht zum Laufen bringst.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#5

Beitrag von condor-flyer »

Aber das Problem ist ja auch, dass er nicht wirklich anlaufen will... der ruckt nur ein wenig und das wars... maximal nen leises fiepen ist dem zu entlocken....
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#6

Beitrag von Mambalax »

da hat vtl. die Endstufe vom Regler nen Knacks bekommen, schaff den Regler mal zum Händler oder schick den ein...

Wenn du den tauschen willst, dann sollte min. ein 50er wieder rein. Vtl. solltest du dann auch gleich nen JAZZ 55 oder 80er nehmen, auch in Hinblick auf zukünftige Aufrüstungen. Ein Align 75er geht auch wunderbar...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#7

Beitrag von condor-flyer »

Hmm... direkt zu Gaui einschicken?

Ich hab gestern ne kleine Qualmwolke am Regler gehabt...aber er lässt sich noch proggen... nur mit unverändert leisen piepen... ich glaub, ich bau den Align ein...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

kleine Qualmwolken sind eher ungut und gehören nicht zum "bestimmungsgemässen Betrieb". wird wohl hin sein.

gar nicht mehr gross testen, ehe du den Motor mit (etwa ordentlich Gleichstrom) noch hinter schickst.

Ehe du nen teuren regler dann anschliesst, erst mal den Motor durchmessen: kein Masseschluss, kein Brandgeruch und kein "kurzer" in den Wicklungen. (ich weiss, niederohmige sachen messen ist blöde mit kaufhaus/Baumarkt-Multimetern).

Grüsse Wolfgang


Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#9

Beitrag von condor-flyer »

Wäre der Regler denn gut?
Align K10301A - RCE-BL75G

Oder gibts noch andere "günstige" Alternativen?
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#10

Beitrag von Mambalax »

ja, der geht gut...hab den selber drauf, keine Probleme gehabt bis jetzt, und wird auch bei Looping, Rückenflug, Überschlägen, Rollen und so Zeugs max. 25°C (der hängt nichtmal direkt im Luftstrom)...hat auch schon nen Kühlkörper dran
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von worldofmaya »

Nachdem aus einem Kontronik nix geworden ist hab ich mir den bestellt -> click
Mal sehen wie der geht. Mein Gaui 50A hat eigentlich auch alles bisher brav überstanden. Mit 5s Lipos hab ich sogar etwas über 80A drüber gelassen. Einziges Problem ist das beim Gaui das Heck nicht gut steht.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#12

Beitrag von condor-flyer »

Hast Du den bei dem RVM-Shop bestellt? Hat das gut geklappt? Ich würde sonst einen bei Flying-Hobby bestellen...welchen würdet ihr dort nehmen?
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab gerade erst bestellt. Mal sehen wie schnell die liefern. Ist halt nur ein Steller. Ich brauch aber nicht mehr da ich ja eh mit Gaskurve flieg. Wennst Governor haben willst dann eher den Phoenix 80 -> click. Genauer Beschreibung siehe -> click. Die Amerikaner schwören drauf. Ist von der Leistung vergleichbar mit dem Jazz nur etwas mehr Aufwand. Man muss einiges selbst einstellen. Handbuch gibt's auf der Seite und auf Helifreak gibt's ein Erklärungsvideo -> click. Ist zwar für den HV aber da sollte ja nicht soviel Unterschied sein!
Ich hätte halt eher einen Jazz genommen, der ist aber einfach überteuert. Deswegen ist es der ganz günstige China-Regler geworden.
cu, klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
lumi

#14 Re: ESC: Nur noch leises Piepen- kein Anlaufen im Gov ...

Beitrag von lumi »

dklueh hat geschrieben:Moin!

Ich verzweifle langsam aber sicher: Seit gestern piept der ESC (Motor) fast unhörbar- angelaufen ist er vor ein paar Tagen noch...
Nun aber nicht mehr.

Auch im Reglermodus tut sich fast nix mehr...

Die Gaskurve in meiner MX-12 ist bei min. 80%-

Mich beschleicht die Vermutung, dass das Teil nun doch hin ist...
Wenn Du 55cm Rotorblätter am Gaui-Motor/-Regler/6S Lipo verwendest und einen flotten Flgstil mit hoher Kopfdrehzahl hast, solltest Du evtl. überlegen Motor und Regler zu wechseln ;)

Es wäre denkbar, dass erst der Motor einen Stich (Wind's verschmort) wegbekommen hat, daraufhin ein Teil der Feet's vom Regler das zeitliche gesegnet haben ;)

Gruß Wendy
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#15

Beitrag von kirschi »

worldofmaya hat geschrieben:Wennst Governor haben willst dann eher den Phoenix 80 -> click
Die Phoenix-45/80 haben kein switching BEC... ist das ein großer Nachteil? (warm werden die, oder?)

Ansonsten hab ich auch nur gutes gelesen über die Phoenix-Teile, die Programmierung soll deppeneinfach sein via PC... (braucht's dafür ein bestimmtes extra Kabel?)

Wo am besten kaufen? Mit meinem Jeti Adv. 40 Heli komm i glaubi auf keinen grünen Zweig :-( und der Jazz isses mir echt nicht wert
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“