Kein Glück mit Autos + eine Frage!

anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Kein Glück mit Autos + eine Frage!

Beitrag von anke4608 »

Hallo zusammen,
ich hab irgendwie kein Glück mit Autos...
mir ist (wie schon vor 1 1/2 Jahren) wieder jemand auf mein Auto aufgefahren... :cry:
Gestern war der Gutachter da, aber das Gutachten selbst bekomme ich erst Mitte nächster Woche.
Jetzt rief mich mein Unfallgegner heute an und fragte, ob ich das unbedingt über die Versicherung machen möchte, denn eigentlich würde er den Schaden lieber privat bezahlen, um in den Prozenten bei der Versicherung nicht so hoch zu kommen. Was haltet Ihr davon?
Der Schaden ist definitiv deutlich über 1500 Euro, aber wie hoch genau, weiß ich ja erst, wenn das Gutachten da ist.
Gruß Anke
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Wenn der Unfallgegner nicht grad ein enger Kumpel von dir ist, würd ich das über die Versicherung abwickeln. Mich würd es nicht interessieren, wenn jemand anders aufgrund Unachtsamkeit in der Versicherung steigt. Ist halt sein Pech.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Anke, mach das mit dem Gutachten und reiche das bei der Gegnerischen Versicherung ein. Du bekommst dein Geld in voller Höhe wenn Du das Auto reparieren lässt. Sonst eben nur das Gutachten und die Nettosumme ohne MwSt. . Deinem Unfallgegner kannst Du sagen, er hat ca. 1 Jahr Zeit den Schaden bei seiner Versicherung selbst zu begleichen, dann wird er auch nicht hochgestuft. Lass Dich auf keinen Deal ein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Regel: Wenn es hinten bumst, gibt es vorne Geld. Evtl. nicht bei Harry ;-) Sorry :oops:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#5

Beitrag von anke4608 »

Hallo,
danke, ich hatte das auch so eingeschätzt. Habe nämlich keine Lust dann dem Geld, was mir ja zusteht hinterher zu laufen. War mir aber nicht so ganz sicher.
Aber dann mache ich das auch über die Versicherung.
Nochmals danke für eure Einschätzung!
Gruß Anke
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

anke4608 hat geschrieben:Hallo,
danke, ich hatte das auch so eingeschätzt. Habe nämlich keine Lust dann dem Geld, was mir ja zusteht hinterher zu laufen. War mir aber nicht so ganz sicher.
Aber dann mache ich das auch über die Versicherung.
Nochmals danke für eure Einschätzung!
Gruß Anke
Wie gesagt er hat ja immer noch die Chance, es bei seiner Versicherung auszugleichen. Immer gern :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von trexter »

Doc Tom hat geschrieben:Hallo Anke, mach das mit dem Gutachten und reiche das bei der Gegnerischen Versicherung ein. Du bekommst dein Geld in voller Höhe wenn Du das Auto reparieren lässt. Sonst eben nur das Gutachten und die Nettosumme ohne MwSt. . Deinem Unfallgegner kannst Du sagen, er hat ca. 1 Jahr Zeit den Schaden bei seiner Versicherung selbst zu begleichen, dann wird er auch nicht hochgestuft. Lass Dich auf keinen Deal ein.
Moin,

also hier werden mal wieder Theorien vertreten, das ist schon nicht mehr feierlich. :roll:

Ob der Unfallgegner den Schaden seiner Versicherung meldet oder nicht ist erst mal seine Sache, du kannst nicht einfach zur gegnerischen Versicherung gehen und ein Gutachten einreichen und dein Auto reparieren lassen, wo kommen wir denn da hin? (Nicht bös gemeint!)

Also, wenn er den Schaden privat ohne Versicherung bezahlen möchte, ist das sein gutes Recht, da kannst du erst mal nicht dran rütteln.

Die Möglichkeit der Regulierung über die Versicherung und anschließende Rückzahlung besteht bei den meisten Gsellschaften aber trotzdem, das kannst du ihm ja zumindest vorschlagen.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

trexter hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:Hallo Anke, mach das mit dem Gutachten und reiche das bei der Gegnerischen Versicherung ein. Du bekommst dein Geld in voller Höhe wenn Du das Auto reparieren lässt. Sonst eben nur das Gutachten und die Nettosumme ohne MwSt. . Deinem Unfallgegner kannst Du sagen, er hat ca. 1 Jahr Zeit den Schaden bei seiner Versicherung selbst zu begleichen, dann wird er auch nicht hochgestuft. Lass Dich auf keinen Deal ein.
Moin,

also hier werden mal wieder Theorien vertreten, das ist schon nicht mehr feierlich. :roll:

Ob der Unfallgegner den Schaden seiner Versicherung meldet oder nicht ist erst mal seine Sache, du kannst nicht einfach zur gegnerischen Versicherung gehen und ein Gutachten einreichen und dein Auto reparieren lassen, wo kommen wir denn da hin? (Nicht bös gemeint!)

Also, wenn er den Schaden privat ohne Versicherung bezahlen möchte, ist das sein gutes Recht, da kannst du erst mal nicht dran rütteln.

Die Möglichkeit der Regulierung über die Versicherung und anschließende Rückzahlung besteht bei den meisten Gsellschaften aber trotzdem, das kannst du ihm ja zumindest vorschlagen.

Daniel
Mist da habe ich in 22 Jahren als Investmentmakler und Versicherungsmehrfachagent wohl alles falsch gemacht ;-) Geht wohl ! nä nä nä nä
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Nur lustig gemeint, nicht böse :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

trexter hat geschrieben: Moin,

also hier werden mal wieder Theorien vertreten, das ist schon nicht mehr feierlich. :roll:

Ob der Unfallgegner den Schaden seiner Versicherung meldet oder nicht ist erst mal seine Sache, du kannst nicht einfach zur gegnerischen Versicherung gehen und ein Gutachten einreichen und dein Auto reparieren lassen, wo kommen wir denn da hin? (Nicht bös gemeint!)

Also, wenn er den Schaden privat ohne Versicherung bezahlen möchte, ist das sein gutes Recht, da kannst du erst mal nicht dran rütteln.

Die Möglichkeit der Regulierung über die Versicherung und anschließende Rückzahlung besteht bei den meisten Gsellschaften aber trotzdem, das kannst du ihm ja zumindest vorschlagen.

Daniel

Irrtum Daniel,

im Schadenfall immer folgenden Weg gehen.
Polizei anfordern zur Tatsachenfeststellung und damit nicht hinterher irgend etwas Falsches behauptet wird. Adressen von Zeugen feststellen.

Dann Anruf bei der Versicherung des Gegners wegen Schadenfragebogen.
Falls der Schädiger nicht auf Anhieb mit der Versicherungsnummer rausrückt -> Rechtsanwalt und Anruf bei der eigenen Versicherung. Die stellen den Versicherer des Gegners gerne fest.

Rechtsanwalt ist auch bei manchen Versicherern angesagt, die gerne mal happpige Alt für Neu Abzüge machen.

Alles Andere ist vertane Zeit und Ärger, den man sich von der Backe halten kann.

Ob der Schädiger den Schaden schlussendlich selbst bezahlt ist vollkommen wurscht.
Auch, wenn die gegnerische Versicherung an Dich bezahlt kann der Schädiger den Schadenersatz noch an den Versicherer überweisen und wird nicht hochgestuft (wurde ja schon erläutert).

Die Nummer mit dem Ausgleich des Schadens an den Versicherer ist übrigens ein Rechenbeispiel mit vielen Unbekannten. Das sollte man sich gut überlegen und mit ins Kalkül ziehen wie hoch der Schaden ist, was man an Beiträgen kurzfristig spart und was passiert, wenn es im gleichen Jahr noch mal kracht.

Darum die Frist zur Zahlung des Schadens an die Versicherung bis zum allerletzten Tag ausnutzen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

Da gibt es sogar inzwischen eine "günstiger Prüfung" ob sich das bezahlen vom Schaden lohnt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Doc Tom hat geschrieben:Da gibt es sogar inzwischen eine "günstiger Prüfung" ob sich das bezahlen vom Schaden lohnt.
Ich weiss ;)

Aber zeigt die den Fall eines weiteren Unfalles auch auf?


Bin jetzt leider seit fast 20 Jahren unfallfrei. Daher weiss ich das nicht.
Damals wurde nur son Wisch rausgelassen, der teilweise über 6 Jahre gerechnet wurde, damit das dann passt und die Versicherung nicht löhnen musste.

Ich habe in der Regel drauf verzichtet. Teilweise habe ich die Geschädigten in unsere Werkstatt gezogen und dann den Schaden mit meinem Chef abgerechnet.

Aber sonst. Nur bei Miniaturschäden. 1500 Ocken ist für mich kein Miniaturschaden (ausser ich müsste die Prämie für nen Cayenne löhnen ;) ).



Cu

Harald
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Harald, es ist meist in einer Summe zu bezahlen, und die Prämie meist in Raten. Wenn es an der Grenze ist, würde ich die höhere Prämie wählen. Gibt leider nicht mehr Prov :-(
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von trexter »

Mea Culpa,

ihr habt tatsächlich Recht, im Bereich der KFZ Haftpflicht scheint es tatsächlich sogar eine Meldepflicht für Unfälle zu geben. Wieder was gelernt. :oops:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Kein Problem Daniel, ich mache das schon ein paar Tage ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“