Außerdem sollst nicht immer alles nachmachen
Darf ich da mitmachen ?
Wobei - so richtig fühl mich nicht danach, als hät ich ihn runtergeschmissen. Er ist einfach von selbst gelandet.
Seitenschweben so in 10-15m Höhe, dann zucken und nochmal und nochmal - irgendwie hatte ich dann das Gefühl, als ob er nicht mehr reagieren will - weil so im nachhinein war eigentlich genug Zeit zum Reagieren, aber hat er nicht - nur daß die Funkstörung so lange anhält, kann ich auch nicht glauben ... - aber zurück wollt er nicht kommen bzw. ist er dann im Vorwärtsflug Nase runde 45 Grad nach unten runter bis auf den Boden ... und dann stand er da mit eingeklappten Rotorblättern, die unter die Paddel geklemmt waren und ne Menge Gras ums Heck - irgendwie komischer Anblick - als sei nichts geschehen.
Meine Bilanz nach dem Durchschauen gestern Abend - Hauptzahnrad (das hats so richtig an 5 Stellen für 3-4 cm gefräst), Hauptrotorwelle, Hauptrotorblatt - hat zwar nur ne größere Kerbe vom Blatthalter, aber ich glaub trotzdem, daß ich es nicht mehr verwenden sollte und ein Heckrotorblatt - ist auch nur nen Stückchen raus durch den Blatthalter. Paar Kugellager im Kopf und eines für die Hauptrotorwelle könnten auch ausgetauscht werden - aber das hängt vermutlich nicht mit dem Runterflug zusammen.
Meine auseinander nehmbare Haube - die ist einfach auseinander gegangen und abgesprungen aber ansonsten heile. Die Kufenbügel waren auf einer Seite ziemlich verbogen - sind inzwischen aber zurück gebogen.
Hab mal nen Bild rangehangen - ob man die Blätter noch verwenden könnte ? - also hauptsächlich das Heckblatt - weil die müßte ich bestellen.
MFG,
speedy