Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Benutzeravatar
hyd
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2006 18:48:54
Wohnort: Waldkirchen

#16 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von hyd »

... also durchrechnen wäre schon interessant. rein gefühlsmässig würde ich das vernachlässigen. wogegen PMGs schon logischer erscheinen, weil da fehler in den dynamischen kraften ausgeglichen werden und auch hebelstellungsunabhängig sind, behaupte ich mal einfach.
franz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von echo.zulu »

Sicherlich verkürzt sich auch der Hebelarm, wenn das Servo nicht in der Neutralstellung ist. Aber auch bei der Normalmode-Methode sollte der Hebelarm einen rechten Winkel aufweisen. Ein Servo, welches nach der Doc Tom Methode eingestellt ist, hat ja einen Grundausschlag im Schwebeflug. Nach eurer Theorie müsste das dann sogar besser sein, weil es ja den kürzeren Hebel hat. Allerdings ist die Auslenkung aus der 90° Position nur sehr gering. Deshalb hat man auch nur einen geringen Vorteil durch den verkürzten Servoarm. Benutze ich aber nicht mehr den ganzen möglichen Verstellweg der Schiebehülse und verkürze entsprechend den Servoarm, dann kann ich die Servokräfte entsprechend besser zum Einsatz bringen.

Das Digiservo hab ich auch nur als Beispiel genannt. Im Grunde geht es um Auflösung und Stellkraft.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

echo.zulu hat geschrieben:Aber auch bei der Normalmode-Methode sollte der Hebelarm einen rechten Winkel aufweisen
ja. aber da hat das Heck dann schon Pitch

Also muss nach DocTom das Servo weiter auslenken als nach Einstellung mit Vorspur :-) So kann steht weniger des Momentes für das Heck zur verfügung.

Ich werd mal ein richtiges Kräfteparalellogramm zeichnen :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von Basti 205 »

ToxicTear hat geschrieben:Damit muss das Servo tatsächlich mehr Moment aufbgingen je weiter sich der Hebel vom Nullpunkt entfernt
Habe ich gerade was falsch verstanden oder seit ihr auf dem Holzweg?
Je weiter das Servo ausschlägt desto mehr Kraft (weniger weg) wirkt auf das Heckgestänge.
Dem zu folge sollte Doc Toms Einstellung ohne Vorspur für schwächere Servos besser sein.
Bei Schwebeheckpitch steht der Servoarm so schon nicht mehr 90° zum Angriffspunkt und hat so mit weniger Weg und mehr Kraft. :roll:
Da aber eigentlich alle Heckverfarwege auf Vorspureinstellungen ausgelegt sind kann man mit Vorspur mehr Weg in beide Richtungen nutzen. :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#20 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

Basti 205 hat geschrieben:Habe ich gerade was falsch verstanden oder seit ihr auf dem Holzweg?
Ich bin auf dem Hozweg :banghead:

aber gründlich! Is natürlich genau so wie du sagst - je weiter ich mich aus der Mitte bewege desto mehr Kraft wirkt auf das Servohorn - ich brauch immer weniger Moment

verdammt - die HTL Zeit is schon echt lange her :oops:

Danke Basti!

Aber der Speed wird immer weniger - zumindest damit hab ich recht :-)

Jetzt weiß ich aber erst recht nicht wieso Vorspur bei schwachen Servos besser is :cry:

cu
Andi - der sich gerade schämt weil er so einen Unsinn verzapft hat :oops:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

...hatte ich ja schon am Anfang geschrieben dass das Servo weniger Kraft brauch wenn es bei z.B. 45 grad steht anstatt bei 90 Grad.
Deshalb ist es mir ja um so schleierhafter dass laut Tom das Servo bei Vorspur 90 Grad haben soll für schwache Servos.
Das Servo braucht weniger Kraft bei der normalen Einstellung da es ja verfährt wenn der Heli abhebt um eine Vorspur zu erzielen.
Genau Basti, der Weg und die Geschwindigkeit verringern sich und die Schubkraft erhöht sich bei z.B. 45 Grad.

Also sind wir wieder am Anfang der Frage wieso weshalb warum.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#22 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

polo16vcc hat geschrieben:Also sind wir wieder am Anfang der Frage wieso weshalb warum.
Ja - nur erscheint es jetzt noch unlogischer :cry:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

...richtisch :!:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#24 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von Basti 205 »

ToxicTear hat geschrieben:Ja - nur erscheint es jetzt noch unlogischer
Entschuldigt das ich das nicht so stehen lassen konnte :oops: :wink:
Wo steht denn das mit der Vorspurservokraftveringerung eigentlich?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

Basti 205 hat geschrieben:Entschuldigt das ich das nicht so stehen lassen konnte
Ne passt schon. Ich währ beim zeichen des Kräfteparalellogramms sowieso draufgekommen ;-)

zudem braucht man sich für richtige aussagen ja nicht entschuldigen.
Basti 205 hat geschrieben: Wo steht denn das mit der Vorspurservokraftveringerung eigentlich?
Liest man immer wieder in diversen Heck Freds. Ist auch die Empfehlug von DocTom - Es scheint ja auch zu funktionieren...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#26 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

Das steht nirgends direkt Basti.
Es ist eben nur so, dass Tom sagt, dass bei schwächeren Servo nicht Null am Heck eingestellt werden sollte sondern eine Vorspur.
Und wir fragen uns nun was das fürn Sinn hat.
Einen Sinn muss es haben denn Tom sagt das nicht nur aus Spass.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Gyros“