
Hab das Teil mit integrierten Deans bestellt, dachte mir das ist praktischer, selbst Kabel abzulängen und so...
Logger unten auf den Rex, Kabel zum Akku und zum Regler völlig zugfrei verlegt (allerdings die Deans nicht extra nochmal festgezurrt), wollte paar ordentliche Pitchstöße und Rumschweben messen, grade ca. 50cm in der Luft - zum Glück halbwegs gerade - hör ich wie der Motor ausgeht

Im letzten Moment mit Vollpitch und Ruderei relativ sanft und gerade gelanded (sozusagen meine erste Auro

Ich glaub, mit MPX Hochstromsteckern wäre das nicht passiert

Darum hab ich meinen logger jetzt auf MPX umgerüstet (nachträglich hab ich natürlich einen Schrumpfschlauch aufgebracht): Für alle die's nachbauen wollen: geht relativ einfach, die MPX-Haxerl muss man ein kleinwenig sachte zurechtbiegen (oben und unten ander Platine entlang und alle ein bisschen nach innen neigen), die MPX sind eine Spur breiter als die Deans, die MPX sind auch stabiler zu verlöten als die Deans kommt mir vor - nicht nur ein popeliger Anschluss

Hat sonst schon jemand negative Deans Erfahrungen gemacht?
Edit: Threadtitel angepasst
