Hallo,
ich habe (mehr oder weniger) günstig eine Ik Viper 90 erstanden (gar nicht übel der Heli) und baue die Kiste mit Teilen aus meiner Krabbelkiste auf.
Hier fand sich noch meine alter Regler vom Mini Titan. Da der Regler im Reglermodus immer wieder Aussetzer hatte, möchte ich den den Heli im Stellermopdus, also mit Gaskruve betreiben.
Ich möchte aber verhindern, dass der Motor ausversehen anläuft (bin schon oft genug versehentlich an den Gasknüppel gekommen, ruckzuck sind die Zahnräder platt).
Am liebsten würde ich den Motor mit dem Drehpoti anschalten und auf Schwebeflugdrehzahl bringen und den Rest dann über die Gaskurve erledigen. Geht das ?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Grüsse Matthias
MX-16: Schutz vor unbeabsichtigtem Motorstart
#1 MX-16: Schutz vor unbeabsichtigtem Motorstart
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#2 Re: MX-16: Schutz vor unbeabsichtigtem Motorstart
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#3 Re: MX-16: Schutz vor unbeabsichtigtem Motorstart
Sers!matt44 hat geschrieben:Ich möchte aber verhindern, dass der Motor ausversehen anläuft (bin schon oft genug versehentlich an den Gasknüppel gekommen, ruckzuck sind die Zahnräder platt).
Ich halte das so:
Alle schalter der MX16s sind in der gleichen Pos - alle hinten. So reicht vor dem Fliegen ein Blick - Alle Schalter hinten - OK. Den 3 Fach Schalter rechts hab ich wie folgt belegt:
Autorot - Idle1 - Idle 2
zusätzlich verwende ich den Schalter rechts oben als Gaslimmiter. -> NUR wenn BEIDE Schalter richtig stehn läuft der Rotor an

Den Motor auf den Poti zu legen halte ich für keine gute Idee - so hast du immer eine etwas unterschiedliche DZ
cu
Andi - der einmal aus versehn an den Motor ein schalter gekommen ist

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008