Trex SE - spritzigkeit?

Antworten
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#1 Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Exxtreme »

Hallo

Mein momentaner status mit dem Trex se ist -> gut 30 flüge runter, keine Probleme mit der mechanik, Alles sitzt fest und geht wie beim ersten flug.
Ein manko gibt es aber, er könnte nen tick spritziger sein, momentan habe ich den Align 430 XL mit nem 13 Ritzel drin, bei 55-75% am Jazz, dazu Radix 325 und 3sHextronik 2200 mAh, Drehzahl hält halbwegs gut ....
Die paddelgewichter habe ich runter.
Was kann ich noch machen um mehr wendigkeit zu bekommen?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#2 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von silence_ghost »

Hi Richard,

- größere zyklische Ausschläge
- leichtere Paddel
- mehr Drehzahl
- Rigidkopf :bom:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#3 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Exxtreme »

Ausschläge sind so eingestellt das bei vollen ausschlägen die Taumelscheibe nicht gedrückt wird beim drehendes Rotorkopfes
Wo bekomm ich leichtere?
Nochmehr , ich flieg eigendlich gern weniger drehzahl...
Rigid werd ich mir nicht antun, ist mir auch zu teuer.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#4 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von McClean »

Hi,

es gibt auch noch eine längere Paddelstange (220mm glaub). Das hilft auch...

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#5 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von ewy »

Hey!
Welche Drehzahl fliegst du auf dem Kopf?
Leichtere Paddel helfen mit sicherheit auch,
am Kopf sollte es nicht liegen bei dem SE,
welche Blätter fliegst du? :?
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#6 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Exxtreme »

Drehzahl weiss ich nicht, an die 3000 vielleicht? 430 xl mit 13 ritzel und Radix Blättern...
hätt auch noch GCT da wenn die wendiger sind?!

Paddelstande und leichter paddel versuche ich schonmal..
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#7 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von ewy »

Ok wenn es dann 3000 am Kopf sind und er dier immer noch nicht agiel genug ist hilft denke ich nur noch leichtere Paddel.Fliege meinen Rex mit 11 Ritzel,2300 Umdrehungen am Kopf,mit einem 500 th Motor und Mainack Blättern,ca.9 min.Flugzeit für Dynamischen Kunstflug, könnte meine Drehzahl aber auch noch problemlos erhöhen .
Habe die Original Paddel drauf ohne Gewichte.Kann es seien das du deinen "abwirkst" mit dem 13 Ritzel? :?
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#8 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Memphiz »

du könntest noch ne harte kopfdämpfung einbauen, falls noch nicht geschehen ...
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#9 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Exxtreme »

Kunstflug ist damit kein problem, aber beim auf den kopfstellen oder überdrehen siehts wie ein looping und nicht wie ein um die Achse drehen aus. :roll:

Die drehzahl haltet er dabei eigendlich ganz gut aber ich werd trotzdem mal das 12er versuchen , ich flieg auch lieber mit weniger drehzahl...



Memphiz hat geschrieben:du könntest noch ne harte kopfdämpfung einbauen, falls noch nicht geschehen ...

Wenn das im orginalen bausatz nicht drin war hab ich keine harte dämpfung, woran erkennt man das?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#10 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von ewy »

Schreibe bitte das Ergebniß!
Würde mich auch interessieren. :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von echo.zulu »

  • für die härtere Kopfdämpfung werden die 2,5mm Ringe zwischen Zentralstück und Blatthalter gebaut. Die sind im Bausatz enthalten
  • notfalls die noch härteren Trueblood-dampers besorgen
  • Paddel ausbohren und die Löcher mit Folie oder Klebeband verschließen
  • 220er Paddelstange
  • mehr Drehzahl 2600-2800 sollten aber reichen
  • Fliegen üben, mit schlechtem Pitchtiming nimmt man viel Energie aus dem Rotor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Crizz »

Wenn er dir zu träge auf Roll und Nick kommt stellt sich die Frage nach den TS-Servos. Beim MT konnte ich feststellen, das zwischen Servos wie TT-1016 / Futaba S-3107 und den HS-56 HB Welten liegen. Die S-3107 kommen trotz +35% Expo nicht so schnell und knackig wie die HS-56 HB ohne Expo.

Ansonsten wurde eigentlich alles schon gesagt, ich würde den max.Pitch mal prüfen, werde den bei meinem MT mal neu justieren und etwas runternehmen, 12,5° sind bisl viel, 11° reichen mehr als aus und nehmen weniger Energie raus, wenn man mal Vollpitch reinhaut - eine stabilere Kopfdrehzahl holt damit wieder mehr raus als die 1,5° mehr an Pitchbereich bringen, wenn es der Motor nicht durchzieht.

Zur Kopfdrehzahl : unter 2650 bin ich eigentlich garnichtmehr unterwegs....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von calli »

Oder Paddel von http://microhelis.de/ die kann man dann wunderbar mit Paddelstangen von der Stange (Stahldraht ;-)) benutzen und dann frei experimentieren.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#14 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von Feliks »

Hi,

die Paddel von microhelis.de sind wirklich spitze! Sehr leicht, sehen super aus, gutes Material, extrem günstig und fliegen tut der Rex damit fabelhaft! :-)

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#15 Re: Trex SE - spritzigkeit?

Beitrag von bastileja »

Ich würde an deiner Stelle das 12er Ritzel draufmachen! Hab heut ein 11er, 12er und 13er Ritzel mit deiner Kombi getestet! Mit dem 12er kommst du in den optimalen Reglerbereich und deine Bauteile werden nicht so warm. Außerdem hält er die Drehzahl damit am besten!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“