Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Antworten
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#1 Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von bteppan »

Hallo Leute!
Ich hab endlich ein supertolles Flugwochenende hinter mir und kann mit Stolz behaupten, dass ich meinen Rex nun wirklich kontrolliert schweben lassen kann - mehr geht jetzt noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die nächsten Fortschritte bald folgen werden. :D :D :D

Ich hab es an den letzten beiden Tagen auf insgesammt rund 120 Minuten (!) 'Schwebezeit' gebracht und dies teilweise auch bei wechselnden Wind- und Temperaturverhältnissen.
Ich habe nach jedem Flug immer die Temperatur der Komponenten gefühlt und zwischen den Flügen rund 10-15 Minuten Pause - für mich und meinen Rex - gemacht und habe nun ein paar Fragen wozu ich um Eure Meinung bitte:

Am frühen Vormittag bei ca. 20° Lufttemperatur war der Align-'Steller' und der Motor (430XL) so warm, dass man die Finger auf den Komponenten belassen konnte. So gegen 14 Uhr bei ca. 30° Lufttemperatur war der Align-'Steller' schon nur mehr rund 3 Sekunden zu berühren, der Motor zwar auch heißer als in der Früh aber die Finger blieben heil.
Meine Einstellungen: 430XL mit 12er und 2600-2400 Umdrehungen (gemessen bei Akku voll-'leer') im Steller-Modus (85-77,5-70-77,5-85) - Flugzeit 10 Minuten mit 2200 (18C) und 2000 (15C) 3S-Akkus.

Mein Fragen nun dazu:
1.) Ist das normal, dass die Umgebungstemperatur sich so auswirkt?
2.) Dürfen die Komponenten bei diesen Werten überhaupt so warm werden?
3.) Sind die Flugzeiten bei einer Nachladung von rund 1700-1800 mAh OK?

Danke schon jetz für die Antworten und

schöne Grüße
Bernhard. 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#2 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von Dörte »

Hey Bernhar,
1.) Ist das normal, dass die Umgebungstemperatur sich so auswirkt?

Ja, bi mir ist es genau so, wenn ich abends bei 20 grad fliege ist der Motor und der Regler angenehm warm mit dem neun Kühlkörper sogar recht angenehm, wenn ich bei 30 grad Fliege kann ich den Motor nicht mehr lang anfassen der Regler bleibt kühl.
2.) Dürfen die Komponenten bei diesen Werten überhaupt so warm werden?
3.) Sind die Flugzeiten bei einer Nachladung von rund 1700-1800 mAh OK?

Da kann ich nichts zu, gibt aber genug Experte hier die sich da besser auskennen denke ich.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#3 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von kirschi »

Ich denke, das passt schon alles ganz gut zusammen... Temperatur, Zeiten, Nachladung...
Hier kannst du ein paar Vergleichswerte einsehen - leider ist der 430XL nicht allzu stark vertreten, aber ein paar Anhaltspunkte wirst du finden.
Mit 10 Minuten bei 1700mAh bist auch gut unterwegs...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#4 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von bteppan »

Hallo und schönen Vormittag!
Ich hab' nun noch eine Frage, weil es mir gestern wieder aufgefallen ist. :roll:

Wenn ich bei meinen Schwebeübungen den Heli zwischendurch lande, fängt am Boden das Heck fallweise zu zucken an (2-3 cm nach links und rechts).
Wenn ich dann kurz nach links oder rechts giere beruhigt er sich wieder und steht ohne Vibrationen da.
Was kann das sein?

Danke für eure Tipp's.

Schöne Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von kirschi »

Das hat meiner auch... ich denk das liegt daran, dass der Gyro am Boden einfach net gscheit arbeiten kann weil der HeRo den Heli ja nicht ordentlich drehen kann; mit einem kurzem links oder rechts gieren stellen sich die HeRoblätter bei mir halbwegs in die Mitte, dann ist ziemlich Ruhe.

Das sollte auch weg sein wenn du landest und den HH Mode ausschaltest, dann stellen sich die HeRoblätter auch in die Mitte und Ruh is
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von echo.zulu »

Diese blöde Umschalterei zwischen Normal und HeadingLock ist eher gefährlich. Besonders schlimm ist es, wenn man das Heck nach der DocTom Methode eingestellt hat. Vergisst man dann wieder zurückzuschalten, hat man einen schönen Brummkreisel. Deshalb sollte man die Umschaltmöglichkeit ganz rausnehmen. Um den Heckrotor in die Mitte zu stellen kann man beim 401 einfach 3-mal schnell den Heckrotorknüppel hin und her bewegen, dann stellt der Kreisel den Heckrotor in die Neutralposition. Bei anderen Kreiseln kann man die Schiebehülse durch gefühlvolles Steuern in die Mitte stellen.
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#7 Re: Flugzeiten und Drehzahlen OK ???

Beitrag von bteppan »

Danke für die Antworten.
Ich hab meinen Heli nach DocTom's Anleitung eingestellt und verwende keinen Normal-Modus.
Wenn's allerdings normal ist, dass er nach der Landung am Boden sich so verhält, dann macht's mir weiter keine Sorgen - ich weiß ja mittlerweile wie ich's lösen kann und ausserdem lande ich ja nur kurz um auch sanfte Landungen zu üben und geh dann eh gleich wieder in die Luft. :lol:

Danke und schöne Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“