Spektrum DX6i & Futabe FF9

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von gc2007 »

Lassen sich die zwei Sender als Schüler/Trainer verbinden? Möchte meinem Nachbarn helfen das Fliegen zu erlernen, jedoch haben wir zwei verschiedene Marken. Ich stelle mir vor, dass er meine FF9 als Schüler Sender nimmt und ich seine DX6i als Trainer, damit er mit seinem Heli (BLADE 400) üben kann. Geht das (beides GHZ Sender)?

Danke.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von echo.zulu »

Nein, das dürfte nicht funktionieren. Für L/S Betrieb braucht man i.d.R. Sender des gleichen Herstellers, weil vom Schülersender nur die Knüppelpositionen an den Lehrersender übertragen werden und diese erst dann vom Lehrersender mit allen Mischern aufbereitet an den Empfänger gesendet werden. Nach meiner Erfahrung bringt L/S im Schwebeflug eh nicht viel, weil man als Lehrer entweder zu früh zurückschaltet oder eben den Heli riskiert. Besser ist es, wenn Dein Nachbar erstmal am Sim übt und Du ihm den Heli einfliegst und einstellst. Dann kommt er bestimmt auch so klar. So praktizieren wird das hier bei uns auf dem Platz schon seit vielen Jahren und auch ich hab so das Heli-Fliegen erlernt. Beim Schweben in größerer Höhe und beim Rundflug hingegen kann man recht gut auch mal L/S betreiben. Auch das machen wir hier so.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von BerndFfm »

Es gibt Hardware (Selbstbau-) Lösungen, die es erlauben, Sender verschiedener Hersteller im Lehrer/Schüler-Betrieb zu verwenden.

Bei Interesse such ich das gerne mal raus.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von gc2007 »

@Bernd, sehr gerne wenn du was findest wäre ich dir sehr dankbar. "Selbstbau", bin nicht gerade der Elektro-Bastler, daher sollte es schon was von der "Stange" sein.... :oops:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von BerndFfm »

Ein paar Links, die ich gefunden hab :

http://www.rc-box.de/technik/seiten/leh ... system.htm

http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 14-01.html

http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... -F1557.pdf

Ohne Selbstbau gehts allerdings nicht (ausser bei Robbe).

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von gc2007 »

Vielen Dank!
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von Crizz »

Ob es in Frage komtm weiß ich nicht, aber hast du mal überlegt in das Handbuch deiner FF-9 zu schaun, welche Sender als Schülersender anzukoppeln gehen ? Ist irgendwo gelistet. Dann einfach mal nach nem gebrauchten Sender in der Bucht geschaut, der kann ja ruhig ein defektes HF-Teil haben, und du hättest permanent eine L/S-Lösung greifbar. Könnte mir vorstellen das es nicht bei dem einen mal bleibt und die Situation öfter auftreten könnte, dann würdest du anderenfalls wieder mit ner Bastellösung anfangen. Und auf diesem Weg könnte es die preiswertere Lösung sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#8 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von gc2007 »

Hallo Crizz

Das ist schon klar, nur wollte er möglichst mal auf seinem BLADE400 geschult werden und nicht mit einem meiner TREX. Im BLADE ist ein Spektrum Empfänger drin und
daher geht das nicht.

Grüsse aus Portugal.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von Crizz »

Sorry, das hab ich wohl irgendwie überlesen. Ist klar, dann bringt dich das nicht wirklich weiter. Ich hoffe die Lösungen die Bernd gepostet hat helfen da ein wenig, ein findiger Elektronikbastler findet sich eigentlich immer mal - ganz sicher auch in deiner Nähe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von echo.zulu »

Bei den ganzen Überlegungen zu dem L/S-Fliegen solltet ihr nicht vergessen, dass ein Fluglehrer auch nicht zaubern kann. Gerade in Bodennähe die zur Verfügung stehende Reaktionszeit extrem klein. Da kanns dann auch mal scheppern. Ein weiteres Problem beim L/S-Fliegen ist noch, dass der Schüler nicht unmittelbar merkt wann der Lehrer übernommen hat. Da wünsche ich mir immer nen akustisches Signal, das beim Umschalten gegeben wird. Leider kann mein Sender das nicht.
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#11 Re: Spektrum DX6i & Futabe FF9

Beitrag von gc2007 »

Das Schweben wurde mir von meinem Lehrer (erste Lektionen) auch wohlweisliche auf guter Höhe beigebracht... Als Lehrer muss man sich daran gewöhnen, die Kommandos zu geben... man übernimmt ja erst wenn es arg wird, dass merkt der Schüler.... :D
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Antworten

Zurück zu „Sender“