Reimann hat geschrieben:HI
oder wenn es doch eine marke sein soll dann kann ich dir nur schwaiger empfelen. meine satanlage im lkw ist der hammer, so oft wie die ab und aufgebaut wird ist es schon beachtlich was die aushält.
Die Marke ist mir mittlerweile egal, man sieht ja was dabei raus kommt. Alle kochen nur mit Wasser......
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
-Didi- hat geschrieben:Und wer ein Technikfreak ist, kann den Receiver auch entsprechend "updaten". (damit die Firmware immer schön aktuell ist)
wie updaten , bin gespannt wie lange das noch geht.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Für die die es nicht wissen. Es gibt auch Sat-Receiver mit Festplatte. Je nach Modell kann man z.B. zwei Sendungen aufnehmen und eine dritte schauen. gleichzeitig! Oder das Programm wird automatisch aufgenommen wenn man schaut. Bei jedem Umschalten wird automatisch gelöscht. Da kann man dann auch etwas im Nachhinein aufnehmen. Ich schau z.B. kaum noch etwas live. Man kann dann die Werbung einfach überspringen. Auch ohne Bezahlsender keine Werbung ist cool Kosten halt ne Ecke mehr. Es gibt Leute die kaufen sich für das Geld einen ganzen Heli
Grüßle toper
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
toper hat geschrieben:wei Sendungen aufnehmen und eine dritte schauen. gleichzeitig!
dazu brauchst Du aber dann auch zwei Satkabel zu deinem Receiver und ein Mehrfach LNB oder gleich einen MatrixSwitch.
Als Spitzenreceiver hat sich die Dreambox entwickelt.
Vorteile: Linux als Betriebssystem, je nach Modell mit HDD, Netzwerkanschluß, kann als Streamingserver dienen, kann Streams empfangen. ...........
Nachteil: keine HDMI Schnittstelle, da Linux mit Digital Rights Management (DRM) so seine Schwierigkeiten hat.
Ich kann sie trotzdem nur empfehlen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Genau. Man braucht 2 Sat-Kabel zum Receiver. Ich hab nen Topfield. Ich bin sehr zufrieden damit. Der hat aber auch kein HDMI. Ist aber auch schon ein ältres Modell. Ich kuck sowiso noch in die Röhre
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Mit dem kann man übrigens auch z.B. Suchwörter eingeben und dann nimmt er alles auf in dem das Wort in der elektronischen Progammzeitschrift (EPG)vorkommt. Er nimmt dann Formel eins auf wenn es kommt, ohne dass ich was machen muss, als Beispiel.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
toper hat geschrieben:Er nimmt dann Formel eins auf wenn es kommt, ohne dass ich was machen muss, als Beispiel.
wie praktisch, Du kannst dir ja dann alle POP Songs anhören, mit Kai Böcking und Stephanie Tücking .
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Ja genau. Manchmal nimmt er sogar das mit den Rennautos auf
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
toper hat geschrieben:Ja genau. Manchmal nimmt er sogar das mit den Rennautos auf
dank HDD musst Du das ja nicht erst überspulen, wenn zwischen den Bohlen Hits mal die Autos kommen
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Ganz genau. Der Bohlen geht besser ab als jedes Rennauto
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Also ich find TechniSat gut - hier bei meinen Eltern hab ich im Zimmer noch nen TechniSat Receiver zu stehen von ... ... also das war unser erster Sat-Receiver überhaupt. Ist zwar nicht digital usw. aber brauch ja auch nicht. Und der läuft und läuft und läuft.
Mit TechniSat haben wir eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht - deshalb hab ich mir auch dann für Stgt als Billig-Variante (weil das, was ich eigentlich alles an einem Digi-Receiver erwarte - so einen gibt es noch nicht - nichtmal DreamBox & Co können alles) dann einen Billig-Digi-Kabelreceiver von TechniSat geholt.