T-Rex 600 mit 600 XL - Timingwert

Antworten
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#1 T-Rex 600 mit 600 XL - Timingwert

Beitrag von Helisto »

Hi,

hat jemand von Euch den Timingwert für den Originalmotor 600XL?
Würde ihn gerne für meinen Roxxy 9100-6 wissen.

Danke und Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#2 Re: T-Rex 600 mit 600 XL - Timingwert

Beitrag von locke »

Da der 600er ein 6 poliger Motor ist, sollte ein mittleres Timing passen.
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#3 Re: T-Rex 600 mit 600 XL - Timingwert

Beitrag von Helisto »

Hi Holger,

wenn ich unter mittlerem Wert 10 -15 Grad verstehe, dann habe ich nun eine
große Bandbreite von Timingwerten zur Verfügung.

8 Grad lt. Anleitung für die meisten Motoren
10 - 15 Grad lt. Holger (besten Dank für Deinen Rat)
15 - 25 Grad lt. Anleitung für Outrunner-Motoren

Möchte mich ungern auf einen Wert festlegen, wenn ich es nicht genau weiß.
Hat jemand den genauen Wert?

Danke und Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#4 Re: T-Rex 600 mit 600 XL - Timingwert

Beitrag von lama_bruder »

:alien: Zwei Holgers, eine Meinung... :mrgreen:

Hi Jens!

Laut meiner Anleitung für den Align Regler in Combi mit dem XL heißt es hier mittleres Timing. Ich flieg auch so damit... Wenn der Roxxy das anzunehmenderweise genauso macht, dann muß das passen.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“