MX16 Programmierproblem

Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#1 MX16 Programmierproblem

Beitrag von locke »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Funke für den neuen Heli ( Rex600 ) zu proggen, und musste gerade feststellen das
der Motor nicht ausgeht wenn ich den Auro Schalter umlege. :evil:

Auro und die 2 Flugphasen habe ich auf dem 3er Schalter vorne rechts, außerdem habe ich den Drehgeber als Limiter
im Gaskanal drin.

Vom Prinzip her genauso wie ich es für meinen 3DX500 gemacht habe, wo alles einwandfrei funzt !!!

Im Rex hab ich nen SMC16 Scan als Empfänger ( SMC16 im 3DX500 ) und nen Jazz55-10-32 ( Jazz80-6-18 ).
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es etwas mit dem Empfänger oder dem Regler zu tun haben könnte. :oops:
Was meint Ihr ? Mir gehn langsam die Ideen aus, habe auch schon alles möglich versucht anders zu proggen, der Motor bleibt an !!
Natürlich geht er aus wenn ich den Drehgeber auf 0 stelle, aber egal welchen Schalter ich für Auro nehme... klappt nicht ! :banghead:

Bin für jede Anregung dankbar
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#2 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von Matze1975 »

Hallo,

Schau mal auf den Servomonitor was mit dem Gaskanal passiert wen du auf Autorotation schaltest !!!!!

Gruß
Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von echo.zulu »

Schau mal in die Einstellung GasPosition AR. Die könnte zu hoch sein, weil dort der Leerlauf für Verbrenner vorgegeben ist. An sonsten kannst Du auch mal ein Servo statt des Reglers an den Gaskanal anschließen. Dann kannst Du alles sehen genau wie im Servomonitor. Der Vorteil der Servomethode ist, dass man die Einstellungen sofort prüfen kann und nich im Menue immer hin und herschalten muss.
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#4 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von locke »

Matze1975 hat geschrieben:Hallo,

Schau mal auf den Servomonitor was mit dem Gaskanal passiert wen du auf Autorotation schaltest !!!!!

Gruß
Matthias
geht auf -90% , was laut Graupner Gas aus heißt und auch so bei meinem anderen Heli funzt...
hab auch wie von RCGeek empfohlen mal ein Servo drangehängt, Schalter funzt = servo reagiert aufs umschalten !

Könnte es vlt an einer falschen Reglerprogrammierung liegen ?
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von indi »

wie?
T-REX 600?
Ist mir was entgangen?
:P
Fliegensehenwollen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#6 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Stell den Gaswert in Auro doch mal auf -100%. Dann geht der Motor auch aus, ist ja dann genauso als wenn du den
Gaslimiter zudrehst. Was Graupner dazu schreibt soll doch erstmal egal sein...

gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#7 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von rex-freak »

Im Helimix-Menu......bei aktiv geschalteter AR....da siehst ja die Prozente fürs Gas.....die soll man laut Anleitung ja so auf -125% stellen....damit der Motor sicher aus sei.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#8 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von OsNaKay »

HoneyBeeKing hat geschrieben:.....die soll man laut Anleitung ja so auf -125% stellen....damit der Motor sicher aus sei.
genau so hab ich das auch auf -125% und funtzt so einwandfrei.....Servo läuft so auch nicht an...
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#9 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von obbl »

Autorotation-Gasvorwahl ist bei meiner MC22 auf -100%. -90% ist Blödsinn, das ist wahrscheinlich echt ein Verbrennerleerlauf. Wenn der Motor dann immer noch nicht aus ist, könnte helfen, den Regler einzulernen. Mit einer Gaskurve, die von -100%...100% geht, damit der Regler die -100% auch als Nullpunkt kennt und die +100% als Vollgas.

Martin.
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#10 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von locke »

OsNaKay hat geschrieben:
HoneyBeeKing hat geschrieben:.....die soll man laut Anleitung ja so auf -125% stellen....damit der Motor sicher aus sei.
genau so hab ich das auch auf -125% und funtzt so einwandfrei.....Servo läuft so auch nicht an...
... ja genau so funzt das einwandfrei. :D

ich frag mich jetzt halt schon warum es beim anderen schon bei -90% so ist :?:

Vielen Dank für eure schnelle und kompetenten Antworten :D
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#11 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von rex-freak »

naja....wenn jemand ne Gaskurve nur bis -90 oder -89% hat, dann klappt das bestimmt.
Aber normalerweise macht man die ja bis -100%.....und somit sollte bei 125% ganz sicher das Gas weg sein!
Weil, es könnte ja sein das man durch ne Servowegänderung dann irgendwie die eingestellten Prozente überstiege....

Steht aber eigentlich echt alles in der Anleitung zur MX16s..hab ich noch so im Kopf :p
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#12 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von locke »

indi hat geschrieben:Fliegensehenwollen!
...ich ja auch :mrgreen:
der kam kurz nach unserem letzten Treffen angeschwebt, ich konnt einfach nicht nein sagen :oops:

Ich mach jetzt noch ne Nachtschicht damit ich morgen nicht mit leeren
Händen in Leutstetten steh !!
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#13 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von rex-freak »

hehe...
basteln macht soooo nen Spaß, ne!

Ich hab vorhin auch noch dieses Heckgetriebeteil bei meinem 450er gewechselt. Dafür muß man doch glatt des ganze Chassis auseinander nehmen...pfui!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
-Hansi-

#14 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von -Hansi- »

Hi
klinke mich mal hier in den Thread ein: :oops:
habe da auch ein kleines Prob.

die CTRL Schalter 5 oder 6 lassen sich im Gebereinst. nihct einstellen :cry:
es kommt das "Fenster" ..Gewünschten Schalter oder Geber betätigen..
aber ich kann betätigen was ich will er nimmt nicht´s an

woran kann das liegen :?: :?:


MFG Hansi
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#15 Re: MX16 Programmierproblem

Beitrag von silence_ghost »

Hi Hansi,

hab das gerade mal probiert, funktioniert einwandfrei. Du must den Geber nur lange genug in eine Richtung betätigen, nicht nur einmal antippsen.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Antworten

Zurück zu „Sender“