seit vielen Jahren habe ich einen MC16/20 Sender für den ich jetzt eine Schülerbuchse gekauft und eingebaut habe um sowohl an einem Simulator und in "echt" einen Hubschrauber zu fliegen.
Laut Anleitung muss ich aber das Kabel an der HF-Sendeplatine abziehen und auf das Schülermodul stecken. Dadurch ist zwar ein Simulatorbetrieb aber kein echtes Fliegen mehr möglich. Ich müsste also immer den Sender öffnen und den Stecker entsprechend umstecken um zu wechseln. Da das weder praktikabel noch gut für die Steckverbindung ist frage ich mich wie man das Problem am besten löst. Auf Nachfrage bei Graupner ob man das mit einem Umschalter machen kann(und wie viele Kabel umschalten, 1, 2 oder alle 4 denn die Trägerfrequenz soll natürlich auch nicht gesendet werden) kam nur das die Betriebserlaubnis erlischt. Toll, da werden sie geholfen.
Vorher habe ich den Simulator mit meinem Empfänger gesteuert, also ein USB to Empfänger Adapter genommen. Streng genommen darf man ja nur Flugmodelle so betreiben und mein Rechner ist kein Flugzeug. Zusätzlich funke ich stundenlang in der Innenstadt in meiner Wohnung auf einem bestimmten Kanal. Jetzt brauche ich den Empfänger aber in dem Heli und da ich nicht immer umbauen will solls jetzt direkt über die Schülerbuchse gehen.
Wie macht ihr das denn? Gerne auch als Nachricht falls sich keiner "outen" will
