Tempo 30 Pro und Contra..

Was hälst Du von Tempo 30 nach dem Ordsschild?

Finde ich Super
1
2%
Die haben einen Hackenschuß
52
98%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

lumi

#61 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

Newman hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:...Vollbremsungen durfte ich hauptsächlich wegen der statistisch guten Autofahrerinnen machen....
Das ist der Grund, warum ich für ein absolutes Frauenfahrverbot bin!!!! Ich geh sogar noch soweit, das ich Behaupte, das Männer bis 1,0 Promille immernoch besser fahren, als Frauen!!!!!

:evil:
:thumbdown1: :thumbdown1: :thumbdown1: :thumbdown1: :thumbdown1:

ich kenne ehrlich gesagt deutlich mehr wirklich schlechte Autofahrer als Autofahrerinnen..

Liegt sicher daran, dass die meisten Männer sich nur auf eine Sache zur Zeit konzentrieren können, dieses aber nicht wahr haben wollen. Meine absoluten Favoriten sind Männer mit Hut im Auto, Vieltelefonierer, Besoffene Idioten die sich und andere gefärden, Mercedes & BMW Fahrer mit eingebauter Vorfahrt und Kolleriger die vor lauter Wutausbrüche über andere Verkehrsteilnehmer ihre eigenen Fehler nicht bemerken.

Wendy
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#62 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von worldofmaya »

Newman hat geschrieben:Das ist der Grund, warum ich für ein absolutes Frauenfahrverbot bin!!!! Ich geh sogar noch soweit, das ich Behaupte, das Männer bis 1,0 Promille immernoch besser fahren, als Frauen!!!!!
Uiuiui... da wird mal wieder an altes Klischee bemüht. Es gibt Unterschiede, die findet man aber nicht direkt dort wo "man" sie sucht. Das sagt einer der als Mountainbiker 2 mal von Damen umgefahren wurde :cry:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#63 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von steffen 2.0 »

Na ja ich denke das kommt auch daher, das es eben auffällt das es eine Frau war. Bei einem Mann hat er ein Schild nicht gesehen oder war zu schnell, bei ner Frau, wars, weil sie ne Frau ist.

Andereseits kann ich das leider auch wieder bestätigen, mein Vater fährt super, meine Mutter :roll: :wink: (nicht dass die das hier mal ließt :lol: )
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#64 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Newman »

@ Wendy, du weist, Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Problem ist, das der Prozentsatz dieser Ausnahmen zumindest hier in Berlin ÄUßERST gering ist!!!

EDIT:
Andereseits kann ich das leider auch wieder bestätigen, mein Vater fährt super, meine Mutter
Genau das gleiche ist bei mir. Vater, trotz seiner 56 Jahre is n Super Fahrer. Muttern dagegen......fährt max. ihre Hausstrecke auf Arbeit. 3,6 KM!!!! Und wenns heißt, holm mich mal da oder da ab, kommt nur ein "BIST DU BLÖD??????????? Ich fahr doch nicht in die Stadt!!!! Ich sag mal sooo, 3 Kreuze, das auf Ihren Weg zur Arbeit ne Tankstelle liegt. Sonnst müsste man ihr das auch noch abnehmen!!
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
lumi

#65 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

steffen 2.0 hat geschrieben:Na ja ich denke das kommt auch daher, das es eben auffällt das es eine Frau war. Bei einem Mann hat er ein Schild nicht gesehen oder war zu schnell, bei ner Frau, wars, weil sie ne Frau ist.

Andereseits kann ich das leider auch wieder bestätigen, mein Vater fährt super, meine Mutter :roll: :wink: (nicht dass die das hier mal ließt :lol: )
..werde es ihr verraten :lol:

kann mit der Routine zusammen hängen.. Viele Frauen sind halt so eine Art "Sonntags- oder Kurzstrecken-fahrer". Egal ob Männchen oder Weibchen, wer mehr als 20 Jahre lang in einer Metropole wie Hamburg über 30KM zur Arbeit gependelt ist fährt entsprechend. Sonntags- oder Kurzstrecken-fahrer, sowie Ortsunkundige Fahrer gibt es beiderlei Geschlecht.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#66 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von thrillhouse »

lumi hat geschrieben:kann mit der Routine zusammen hängen.. Viele Frauen sind halt so eine Art "Sonntags- oder Kurzstrecken-fahrer". Egal ob Männchen oder Weibchen, wer mehr als 20 Jahre lang in einer Metropole wie Hamburg über 30KM zur Arbeit gependelt ist fährt entsprechend. Sonntags- oder Kurzstrecken-fahrer, sowie Ortsunkundige Fahrer gibt es beiderlei Geschlecht.
FULL ACK.

ich vermute auch das die meisten Fahrerinnen mit denen ich es am Freitag zu tun hatte, sonst nie Autobahn fahren. Aber weil Urlaubszeit war ist die Frau gefahren.
Ich habe auch Kumpels denen würde ich niemals mein Auto in die Hand geben.
Meiner Ex würde ich aber jederzeit und ohne Bauchschmerzen meine Karre leihen und ich weiß das sie mit 250 ++ km/h, über die Autobahn fährt aber sie kann halt Autofahren. Besonders lustig wurde es, als ich ihr den S-Schalter auf dem Fahrstufenwählhebel gezeigt hatte, weil sie meinte das die Kiste schon ziemlich lahm für nen 6 Zylinder ist :-).

Aber wie Wendy schon sagte, die Übung macht den Unterschied.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#67 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von steffen 2.0 »

Bin heute mit dem Vater das erste mal mit dem neuen Mopped gefahren, zwar nur 25kw, aber 120kmh im ersten sind immer noch drin :shock: 8) :twisted:

Falls das noch irgendwie ging, bin ich jetzt noch gegen Tempo 30 :D
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#68 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Heli »

Ich persönlich bin auch der Meinung, dass man die Fahrfertigkeiten mehr an Erfahrung und Einstellung sowie Reaktionsvermögen festmachen kann als am Geschlecht.

Allerdings habe auch ich Erfahrungen gemacht, die gewisse Klischees bestätigen: nämlich Radfahrer. Die könnte man hier in München schlichtweg verbieten :roll: :D
Ich hab allein im Letzten Jahr 4 oder 5 beinahe weggeräumt... Eigentlich jedesmal weil die vor mir ohne umschauen und ohne Handzeichen links abgebogen sind.
Und das obwohl Radfahrer bei jedem Crash, auch mit Motorrädern automatisch die Verlierer sind. Ist immer echt Klasse, man selber macht ne Vollbremsung, und
wenn jemand hinter einem ist... Bis jetzt noch immer gut gegangen, aber oft seehr knapp. Natürlich gelten auch rote Ampeln nicht für Radfahrer, auch schon mehrfach
gehabt und beinahe abgeschossen. Auf welcher Seite auf dem Radweg ist auch egal... Einbahnstraßen auch, egal ob für Radfahrer andersrum freigegeben oder nicht...
Und wenn wieder einer von der Straße gekratzt wird sind's die bösen rücksichtslosen unaufmerksamen Autofahrer.

So, jetzt ist das auczh mal gesagt :D :D :D
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#69 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von tracer »

Heli hat geschrieben:Eigentlich jedesmal weil die vor mir ohne umschauen und ohne Handzeichen links abgebogen sind.
Und das obwohl Radfahrer bei jedem Crash, auch mit Motorrädern automatisch die Verlierer sind. Ist immer echt Klasse, man selber macht ne Vollbremsung, und
wenn jemand hinter einem ist... Bis jetzt noch immer gut gegangen, aber oft seehr knapp. Natürlich gelten auch rote Ampeln nicht für Radfahrer, auch schon mehrfach
gehabt und beinahe abgeschossen. Auf welcher Seite auf dem Radweg ist auch egal... Einbahnstraßen auch, egal ob für Radfahrer andersrum freigegeben oder nicht...
Und wenn wieder einer von der Straße gekratzt wird sind's die bösen rücksichtslosen unaufmerksamen Autofahrer.
Kommt mir absolut bekannt vor :-(
lumi

#70 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Eigentlich jedesmal weil die vor mir ohne umschauen und ohne Handzeichen links abgebogen sind.
Und das obwohl Radfahrer bei jedem Crash, auch mit Motorrädern automatisch die Verlierer sind. Ist immer echt Klasse, man selber macht ne Vollbremsung, und
wenn jemand hinter einem ist... Bis jetzt noch immer gut gegangen, aber oft seehr knapp. Natürlich gelten auch rote Ampeln nicht für Radfahrer, auch schon mehrfach
gehabt und beinahe abgeschossen. Auf welcher Seite auf dem Radweg ist auch egal... Einbahnstraßen auch, egal ob für Radfahrer andersrum freigegeben oder nicht...
Und wenn wieder einer von der Straße gekratzt wird sind's die bösen rücksichtslosen unaufmerksamen Autofahrer.
Kommt mir absolut bekannt vor :-(
..lässt sich noch mit "Fahrradkurier" steigern :evil: In Hbg (sicher auch in Berlin, Frankfurt etc.)City eine helle Freude :drunken:

Wendy
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#71 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von -andi- »

Heli hat geschrieben:Auf welcher Seite auf dem Radweg ist auch egal...
Radweg?

Haben wir in Kärnten unmengen! Meist verlaufen die nur wenige Meter neben der Straße... Trotzdem finden sich unmengen Radfahrer auf der Straße! Meist welche mit Rennrädern und in Rudeln.

Is total witzig wenn du da mit 100 ankommst, und einer der Rennradfahrer, die offensichtlich die Vorfahrt für sich gepachtet haben, meint er muss dem Kollegen da vorne was sagen. Da wird nicht geschaut ob hinten ein Auto kommt - da wird gefahren. Das Auto hat ja gute Bremsen ;-(

Am Radweg wollen die nicht fahren, da es dort zu behinderungen kommen kann :shock:


zum Thema 30:
Ich hab vor und neben meiner Wohnung je eine 30ger Straße. Zumindest in der Theorie. 30 wird da gefahren, wenn die netten Leute mit den Käppchen da stehn - ansonsten -> bleifuß.

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#72 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von steffen 2.0 »

ja das its ätzend, ich halte mich inzwischen ziemlich genau an 30, da ja nicht nur wegen gefährdung 30kmh sein kann, sonder auch teils wegen Lärm :shock:

Ich wohne jetzt selbst an so ner Straße, 50kmh, oft wird aber min. 70kmh (ich weiss es weil ich die selbe straße mit 70kmh hinter andren autos hinterhegefahren bin :oops: :D ) Natrülich ist das auch noch an nem anstieg -> voll gas. Ist zwar durchaus erträglich mit Fenster zu, aber draußen kann das ganz schön nerven, vorallem die Macker mit dem Fetten auspuff und 120ps :roll: :lol:
BL rocks! :headbang:
lumi

#73 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

steffen 2.0 hat geschrieben:ja das its ätzend, ich halte mich inzwischen ziemlich genau an 30, da ja nicht nur wegen gefährdung 30kmh sein kann, sonder auch teils wegen Lärm :shock:

Ich wohne jetzt selbst an so ner Straße, 50kmh, oft wird aber min. 70kmh (ich weiss es weil ich die selbe straße mit 70kmh hinter andren autos hinterhegefahren bin :oops: :D ) Natrülich ist das auch noch an nem anstieg -> voll gas. Ist zwar durchaus erträglich mit Fenster zu, aber draußen kann das ganz schön nerven, vorallem die Macker mit dem Fetten auspuff und 120ps :roll: :lol:
Zur Einhaltung kann ich nur sagen.. Da wo ich in Hamburg aufgewachsen bin, sind meines Wissens in meiner Schulzeit 2 Kinder angefahren worden. Eines wurde davon so schwer verletzt, dass es für einige Monate in das Krankenhaus mußte. Nebenbei erwähnt war es ein Freund von mir. Der Junge wurde nicht von den Einwohnern etc. des eng besiedelteten Wohngebietes, sondern von einer Lehreren angefahren, die es eigentlich hätte besser wissen müßen. Das andere Kind von einer Mutter, die ihr eigenes Kind zur Schule brachte und es wohl ein bisschen eiliger hatte.

Jetzt wohne ich hier in einem Vorort von Kiel. Fast vor der Tür ist eine Schule mit 30er Zone. Unsere Nachbarschaft, der übliche Verkehr und auch ich halten uns an die Geschwindigkeitbegrenzung an der Schule. Die Eltern, welche ihre Kinder dort tagtäglich zur Schule bringen jedoch überwiegend nicht. Und gerade die sind die ärgsten verfechter dafür, dass da am besten noch eine Spielstraße eingerichtet wird. Wenn sie da schneller fahren ist es ja was ganz anderes ..und Kinder werden schließlich auch nur von anderen angefahren.

Um es noch einmal richtig zu stellen. Ich bin schon für Tempo 30 Zonen, aber bitte nur da wo es notwendig ist.

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#74 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Tueftler »

steffen 2.0 hat geschrieben:vorallem die Macker mit dem Fetten auspuff und 120ps
richtig... 120 PS.... und die anderen 3 Zylinder auch :oops:
Das ist echt was wo man mal anpacken könnte. Maximaler Lärmpegel für Autos reduzieren usw.
Von mir aus noch ne maximale Membranfläche für Lautsprecher im Auto (dann werden wenigstens manchmal wieder Rettungsfahrzeuge gehört!!)
Und in manchen Fällen finde ich auch Tempo 30 gut!!! hier bei uns in der Straße bin ich für Schrittgeschwindigkeit!!!
Grund: Fahrbahnbreite "nur" 4,5m. (gesamt..) und hier stehen OFT Autos am Straßenrand, außerdem ist die Straße in einer Kurve. Dazu kommt: Die Straße ist Glantalradweg (am WE weit über 1000 Radfahrer), Wanderweg, Kindergartenzufahrt(!!!!!!!) und Landwirtschaftsweg.
Derzeitige Geschwindigkeitsbegrenzung: Keine!!! :evil: Gehört nicht mehr zur Ortschaft, sondern ist "freies Land".
An das Schild "Durchfahrt Verboten" hält sich ohnehin keiner.
Mein Wunsch wäre: Kontrollen auf Alkohol weil dies auch die Zufahrt zu allen Vereinen ist (und die Leute sehr oft sehr stark alkoholisiert fahren), Schrittgeschwindigkeit und ein Verbot für Fahrzeuge über 7,5t.
Das sind dann Ausnahmefälle wo ich eine Veränderung sinnvoll finde. Aber im Regelfall seh ich das als Unsinn an......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#75 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von mic1209 »

Tueftler hat geschrieben:Von mir aus noch ne maximale Membranfläche für Lautsprecher im Auto

*zustimm*

Ich ärgere mich immer maßlos über die Leute, die mich nötigen ihre Musik (mit-) zu hören. :evil: :evil: :evil:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“