Jazz 80 schaltet motor ab
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#1 Jazz 80 schaltet motor ab
heute habe ich angefangen meinen rex600 einzufliegen nach dem futaba-umbau. die erste runde ging schon so halbwegs gut. allerdings beim 2. lipo hat der motor plötzlich abgeschalten... das gleiche auch beim 3. lipo. ich war dabei das gas zu programmieren. einen fehlercode hat der jazz nicht ausgegeben (blinken).
nun zu hause habe ich den stützakku gemessen. 3,99 vollt!!! gnadenlos leer. kann es sein, dass darum der empfänger (fasst) automatisch abschaltet??? sollte nicht der jazz MIT bec dann übernehmen? je nach dem, wer die höhere spannung hat???
natürlich kann es sein, dass das bec versucht den akku zu laden und deshalb auch zusammenbricht... was meint ihr??
ANDI
nun zu hause habe ich den stützakku gemessen. 3,99 vollt!!! gnadenlos leer. kann es sein, dass darum der empfänger (fasst) automatisch abschaltet??? sollte nicht der jazz MIT bec dann übernehmen? je nach dem, wer die höhere spannung hat???
natürlich kann es sein, dass das bec versucht den akku zu laden und deshalb auch zusammenbricht... was meint ihr??
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#2 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
Es könnte auch sein das du nen LiPo Mode im Jazz aktiv hast. Den UNBEDINGT abschalten.
Das war der Fehler bei meinem Kontronik Beat gewesen
Das war der Fehler bei meinem Kontronik Beat gewesen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#3 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
den jazz habe ich erst mode1(reset) und dann nur noch mode4(heli) programmiert... sonst nichts... lipomode sollte ausserdem langsam runterregeln, nicht sofort abschalten... oder? lipomode hätte ich doch absichtlich proggen müssen???
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
den Lipomode erkennst wenn der Jazz beim Anstecken ne doppelte Melodie düdelt...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
... nicht, daß ich wüsste... aber den hätte ich ja absichtlich programmieren müssen. die abschaltung erfalgte ausserdem nach dem lipowechsel nach etwa 1-2 minuten... und die lipos waren zumindest geladen.
die stützakkufrage würde mich hier eher interessieren...
ANDI
die stützakkufrage würde mich hier eher interessieren...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
Hallo!
Lipo-Modus ist normalerweise nach Mode 1 - Mode 4 auf aus... da hast auf jeden Fall recht!
Das BEC vom Jazz geht sicher? Blöd Frage aber hört sich ja so an als würde der Strom nur auf dem Stützakku kommen... nächste Sache, Jazz schaltet ab... kann sein das der zu warm wurde? Hast die Temperatur kontrolliert?
Mein Jazz geht nur mit Kühlkörper im Logo, hab einfach etwas Wärmeleitpaste drüber verteilt, Kühlkörper passend zugeschnitten und an den Ecken mit CA fixiert. Locker einen Kabelbinder über die Rillen, sicher ist sicher
Ich verwende übrigens ein HV UBec -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... oduct=6320
Bin mal davon ausgegangen das das Jazz BEC mit meinen 4xBLS überfordert ist. Im Hurri ging's mit Stützakku gut...
-kalus
Lipo-Modus ist normalerweise nach Mode 1 - Mode 4 auf aus... da hast auf jeden Fall recht!
Das BEC vom Jazz geht sicher? Blöd Frage aber hört sich ja so an als würde der Strom nur auf dem Stützakku kommen... nächste Sache, Jazz schaltet ab... kann sein das der zu warm wurde? Hast die Temperatur kontrolliert?
Mein Jazz geht nur mit Kühlkörper im Logo, hab einfach etwas Wärmeleitpaste drüber verteilt, Kühlkörper passend zugeschnitten und an den Ecken mit CA fixiert. Locker einen Kabelbinder über die Rillen, sicher ist sicher
Ich verwende übrigens ein HV UBec -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... oduct=6320
Bin mal davon ausgegangen das das Jazz BEC mit meinen 4xBLS überfordert ist. Im Hurri ging's mit Stützakku gut...
-kalus
#7 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
Was für einen Stützakku - und wer gleich hier was aus? Ich dache der zweite Akku ist grade nur für die RC-Einheiten 
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#8 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
wenn der jazz zu warm würde, blinkt er 3mal (code). kühler habe ich drauf und das teil war eiskalt.... ich hab gerade meinen TOLLEN NEUEN 1,4Ah gruapner nimh geladen... da gingen doch glatt 534 mAh rein. da stimmt doch was nicht!!! ich werde den mal cyceln....
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#9 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
da kann wohl mein 200,- eur lader keine akkus pflegen... naja... hab ja noch ein billigen -> das kanns...
... würde mich trotzdem interessieren, ob der empfänger das gas abdreht.. trotz bec
ANDI
... würde mich trotzdem interessieren, ob der empfänger das gas abdreht.. trotz bec
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#10 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
ich bin nicht ganz sicher, ob der stützakku ok ist. wenn ich ich mit 1A entlade, bekomme ich aus dem 1400er NUR 950 raus. abschaltspannung habe ich 4,2v angegeben. wenn er abschaltet hat der akku eine leerlaufspannung von ca. 4,8v. ist das so korrekt???
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
Hättest einen "Hochstromfesten" und nicht einen für ne digitaluhr nehmen sollen... *renn*Tieftaucher hat geschrieben:ich bin nicht ganz sicher, ob der stützakku ok ist. wenn ich ich mit 1A entlade, bekomme ich aus dem 1400er NUR 950 raus.
denke mal, der kommt mit dem strombedarf der servos sicher nicht klar - ebensowenig wie der Jazz mit den 3A BEC (dauer). Dann ist der "Stützakku" halt i-waan leer, der Jazz glüht (innerlich..BEC) und der RX fährt runter wenn dann noch bischen Last auf die Servos kommt.
Nimm mal testweise _nur_ 4x Sanyo (oder GP) 3300er Sub-C (gibts bei 1-2-3 -relativ- günstig) (BEC vom Jazz ganz abklemmen!)
Grüsse wolfgang
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#12 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
jaja.... lauf du nur 
der akku ist ein graupner 4N-1400A und wurde mir explizit für den 600er rex gegeben... wohl in ermangelung eines anderen
... nix digitaluhr.
der erste flug hatte ja gut geklappt... ich habe halt noch keine zeit für erfahrung gehabt, wieviel die servos pro flug etwa ziehen.
bei meinem hurricane550 habe ich 4 panasonic 800mAh zusammengelötet und die halten locker 4 flüge...gut - ist ne nummer kleiner.
ich kenne die zellen, die nu meinst nicht näher... oder den shop. hast du einen link? zur not hätte ich ja noch das original allign-bec mit 1900er lipo.... nur eigentlich wollte ich davon weg.
ist sub-c 3300 nicht etwas groß und schwer??????
was mir noch aufgefallen ist... ein servo summt. in bestimmten pitchpositionen ist ruhe. allerdings kann ich kein anstehen eines gestänges feststellen. und laut vorbesitzer war das schon immer so... aber wer schon kugelpfannen falsch rum einbaut...
besteht die möglichkeit, dass ein servo so besonders "durstig" ist? die digi-servos im hurri sind alle friedlich - hab auch ICH zusammengeschraubt...
ANDI
der akku ist ein graupner 4N-1400A und wurde mir explizit für den 600er rex gegeben... wohl in ermangelung eines anderen
... nix digitaluhr.
der erste flug hatte ja gut geklappt... ich habe halt noch keine zeit für erfahrung gehabt, wieviel die servos pro flug etwa ziehen.
bei meinem hurricane550 habe ich 4 panasonic 800mAh zusammengelötet und die halten locker 4 flüge...gut - ist ne nummer kleiner.
ich kenne die zellen, die nu meinst nicht näher... oder den shop. hast du einen link? zur not hätte ich ja noch das original allign-bec mit 1900er lipo.... nur eigentlich wollte ich davon weg.
ist sub-c 3300 nicht etwas groß und schwer??????
was mir noch aufgefallen ist... ein servo summt. in bestimmten pitchpositionen ist ruhe. allerdings kann ich kein anstehen eines gestänges feststellen. und laut vorbesitzer war das schon immer so... aber wer schon kugelpfannen falsch rum einbaut...
besteht die möglichkeit, dass ein servo so besonders "durstig" ist? die digi-servos im hurri sind alle friedlich - hab auch ICH zusammengeschraubt...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
Digi-servos summen nun mal. Mal mehr, mal weniger.
edit wird es denn wärmer als die andern? geht alles schön leichtgängig (Pfannen usw)
welche servos hast du denn im Hurri verbaut?
Mein RoXXter mit den 225ern (analog) und 9254) zieht 3A dauer...
zu den Zellen: link habe ich nicht - sind halt die normalen Zellen zB zum Autofahren - "Baby"-Grösse, nicht Mignon (Photo).
Habe meine damals im RealLiveLaden
umrum 16€ mitgenommen.
Beispiel - du bräuchtest aber nur 4
http://cgi.ebay.de/Sanyo-RC-3000-HV-Ni- ... 286.c0.m14
Grüsse Wolfgang
edit wird es denn wärmer als die andern? geht alles schön leichtgängig (Pfannen usw)
welche servos hast du denn im Hurri verbaut?
Mein RoXXter mit den 225ern (analog) und 9254) zieht 3A dauer...
zu den Zellen: link habe ich nicht - sind halt die normalen Zellen zB zum Autofahren - "Baby"-Grösse, nicht Mignon (Photo).
Habe meine damals im RealLiveLaden
Beispiel - du bräuchtest aber nur 4
Grüsse Wolfgang
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#14 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
tz tz tz ... jetzt habe ich mir so viel mühe gegeben bei konfigfragen meine signatur aufzuwerten... guckst du
die servos machen keinen mucks.
irgendwie bin ich jetzt "baluba"... stützakku - externes bec mit lipo - empfängerakku ohne regler-bec etc... jeder macht wohl, was er will. da soll einer durchblicken. welchen vorteil hat der akku ohne regler bec gegenüber einem externen lipo-bec. ich mag nicht alle nase lang mir sachen kaufen um festzustellen, daß sie nicht für mich geeignet sind. haben andere auch sub-c zellen??? die sind doch sauschwer im vergleich. ich fliege im rex600 nur 6s... also kein kraftpaket. ich muss eh noch ne menge testen. so habe ich z.b. mit einem kokam 5000 1950 U/min und mit dem hyperion dann nur noch um die 1700... bei ca. 22volt am anfang etc. da muss ich erst mal drauf kommen wo was klemmt.
und dann kommt so ein mist, dass mir der empfänger auch noch den saft abdreht...
andi
die servos machen keinen mucks.
irgendwie bin ich jetzt "baluba"... stützakku - externes bec mit lipo - empfängerakku ohne regler-bec etc... jeder macht wohl, was er will. da soll einer durchblicken. welchen vorteil hat der akku ohne regler bec gegenüber einem externen lipo-bec. ich mag nicht alle nase lang mir sachen kaufen um festzustellen, daß sie nicht für mich geeignet sind. haben andere auch sub-c zellen??? die sind doch sauschwer im vergleich. ich fliege im rex600 nur 6s... also kein kraftpaket. ich muss eh noch ne menge testen. so habe ich z.b. mit einem kokam 5000 1950 U/min und mit dem hyperion dann nur noch um die 1700... bei ca. 22volt am anfang etc. da muss ich erst mal drauf kommen wo was klemmt.
und dann kommt so ein mist, dass mir der empfänger auch noch den saft abdreht...
andi
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
-
lumi
#15 Re: Jazz 80 schaltet motor ab
JaTieftaucher hat geschrieben:wenn der jazz zu warm würde, blinkt er 3mal (code). kühler habe ich drauf und das teil war eiskalt.... ich hab gerade meinen TOLLEN NEUEN 1,4Ah gruapner nimh geladen... da gingen doch glatt 534 mAh rein. da stimmt doch was nicht!!! ich werde den mal cyceln....
ANDI
Inzwischen sind wir auf Hacker MasterSpin Regler (Opto) umgestiegen. (den 75A am Logo, das 77er Waffeleisen auf dem Rex 600)
Wir haben auf unseren Logo's das gleiche uBEC wie Klaus/World of Maya (HV UBec -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... oduct=6320 ) am Flugakku.
Auf dem Rex 600 dieses :" http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... BEC_8A/15A " an 1,3Ah 3S Lipo.
Die ext. Bauteile (uBec) haben den Vorteil, dass sie neben einer höheren Belastbarkeit und Spannungsstabilität, den Regler nicht noch zusätzlich aufheizen. Vermutlich haben NC Stützakkus durch Ihren Memory Effekt auch nur eine geringe Halbwertszeit, NiMh dagegen Probleme mit der Versorgungs-Spannung und Spannungsstabilität. Na ja, wer es denn braucht.
Sind die Flugakku Zellen nicht mehr ganz taufrisch (gestern erst von einem Modellflug Kollegen erfahren), kann es über 4S Lipo auch zu Fehlerkennungen der Zellen Anzahl kommen. Wir hatten bisher keine Probs damit, da wir den Lipo-Modus sowieso deaktiviert haben und nach Timmer fliegen (wegen der Verwendung von Lipo und FePo Zellen). Sonst könntest Du versuchen, es mit einer fest einprogrammierten Zellen Anzahl zu versuchen. Es wäre möglich, dass Du dafür die Progcard benötigst
Liebe Grüße
Wendy