Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Antworten
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#1 Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von vansen »

Hallo,

da nutze ich doch heute nochmal das Topwetter und über fleissig, springt mir doch beim 4. Akku wieder der Heckriemen meines 450S ab :( Das war jetzt das 3. mal in den letzten 3 oder 4 Wochen. Den originalen Riemen hatte ich gegen den von Freakware getauscht, das Heckritzel ist auch schon die Aluversion. Riemenspannung fand ich iO. Rer Riemen ist wieder nach links gerutscht. Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Sollten die Lager der Heckrotorwelle schon hinüber sein? Wie könnte ich das denn verlässlich prüfen? Der Heli hat geschätzt 60 bis 70 Flüge hinter sich. Bekommt man die einzeln zu kaufen? Oder wäre jetzt der Augenblick auf ein Aluheck zu wechseln?

Bei der Gelegenheit musste ich auch feststellen, das die Schrauben der Heckrohrhalterung teilweise schon rund sind :( Was setzt Ihr denn an der Stelle ein? Andere Schauben? Gewindestange 2mm? Hoffentlich bekomme ich die alle raus :roll:


Tschüß
Thomas
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von Gerry_ »

Der Riemen kann doch eigentlich gar nicht runter, da er durch die Andruckrolle am Heck doch gezwungen wird, im Riemenrad zu bleiben! Läuft das Heck bei dir evtl. falschrum? Heckrohr krumm? Evtl. doch zu wenig Riemenspannung? Also ich krieg meinen nichtmal mit Gewalt neben das Ritzel.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#3 Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von vansen »

Hi,
Gerry1973 hat geschrieben:Läuft das Heck bei dir evtl. falschrum?
Nein, das passt.
Heckrohr krumm?
Nein, auch nicht. Das hat noch keine Einschläge, harte Aufsetzer oder sonstigen Feindkontakt erleben müssen. Hm, kann es minimal schräg in der Halterung sitzen? Wenn ich von hinten/ von oben draufschaue sieht es jedenfalls absolut gerade aus.
Evtl. doch zu wenig Riemenspannung?
Naja, der Riemen saß eher locker, aber auch nicht zu locker. Ich hatte ihn so eingestellt das ich den Riemen vorne kurz hinter dem Ritzel zusammendrücken kann. Er lag an beiden ordentlich Ritzeln an und ist nicht übergesprungen, um ihn bei festgehaltenem Hauptrotor überspringen zu lassen musste man doch etwas Kraft aufwenden.

Tschüß
Thomas
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#4 Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von vansen »

Hallo,

tscha, nachdem ich gestern nochmal alles kontrolliert und den Riemen ein wenig straffer gespannt hatte, bin ich heute wieder üben gewesen. Nach dem ersten Akku habe ich Riemenspannung und -lauf kontrolliert, alles iO. Beim 2. Akku (ich übe gerade kurven) ist mir im Schwebeflug nach dem Abfangen in ca. 1,50 - 2m der Heckriemen gerissen :cry: Glücklicherweise lag der Heli genau waagerecht und ich habe ihn gut und ohne Schaden runterbekommen.
Nunja, nun wird der Thread "Welcher Heckriemen" für mich relevant. Der Freakware-Riemen hat jedenfalls bei mir nicht so lange gehalten wie der Originale :roll:

Tschüß
Thomas
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#5 Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von vansen »

Hallo,

nachdem mir der Heckriemen letzte Woche wieder abgesprungen ist :roll: habe ich nun die Lager der Heckrotorwelle ausgewechselt. 9 Flüge habe ich inzwischen hinter mir, bisher ohne Auffälligkeiten. Den Riemen habe ich nun wieder etwas lockerer gespannt, wird also wohl doch an den Lagern gelegen haben. Gibt es Erfahrungswerte was den Verschleiss der Lager betrifft?

Tschüß
Thomas
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#6 Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Beitrag von helihannes »

Hallo Thomas,

ich hatte auch schon gelegentlich das Problem abgenudelter Schraubenköpfe. Ich habe mit der Dremel-Trennscheibe einen Schlitz eingefräst und die Schraube einfach mit einem normalen Schraubenzieher herausgedreht - inklusive Unterlegscheibe.
Den abgerutschten Riemen hatte ich beim Originalriemen einmal, habe dann auf Neoprene umgerüstet und seitdem Ruhe.

Grüsse

Hannes
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“